Bestellnummer: 105094976
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 105094976
13.99 €
22.99 €
Statt 49.00 € 19
44.99 €
Die Besonderheiten des Stiftungswesens im Braunschweiger Land ab dem 20. Jahrhundert
Elisa Kapp
29.99 €
28.99 €
7.49 €
7.49 €
9.49 €
28.99 €
Die Entwicklung der höheren Mädchenbildung im Zuge der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Der Einfluss bürgerlich organisierter Vereine am Beispiel des Mädchengymnasiums Köln
Tara Hennig
Statt 14.99 € 19
12.99 €
24.95 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Außenpolitik Anwar Sadats zwischen 1970 und 1973 und ihre Implikationen für den Oktoberkrieg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Cockroaches". Die Rolle des Radiosenders Radio-Télévision Libre des Mille Collines beim Völkermord in Ruanda
Friedrich Menz
12.99 €
10.99 €
"Uhuru kwa Tanganyika!" Politische und ökonomische Einflußfaktoren im Unabhängigkeitsprozeß Tanganjikas
Susanne Menzel
3.99 €
2.99 €
Die Bildungspolitik in der deutschen "Musterkolonie" Togo. Nachhaltige Entwicklung oder Optimierung der Ausbeutung?
Michael Ehret
2.99 €
13.99 €
Eine eindeutige Beschreibung der Freirechtsschule als Einheit erweist sich als schwierig, da die einzelnen Exponenten unterschiedliche Ansätze vertraten und auch die Schwerpunkte ihrer Werke im Laufe der Zeit von den Freirechtsdenkern unterschiedlich gewichtet wurden. Deshalb wird versucht, mit dieser Arbeit das Grundlegende und das Gemeinsame in ihrem Denken herauszuarbeiten.
Es wird auf die unterschiedliche Terminologie der Freirechtsbewegung hingewiesen und eine grobe Strukturierung der Entwicklungsstadien vorgenommen. Die Hauptvertreter dieser Rechtserneuerungsbewegung Eugen Ehrlich, Ernst Stampe, Hermann Kantorowicz und Ernst Fuchs, werden chronologisch folgend dem Entstehungsdatum ihrer Hauptwerke nach behandelt und ihre spezifisch freirechtlichen Ideen dargestellt. Zum Schluss wird vom Autor Kritik an einzelnen Punkten der freirechtlichen Ansichten dargelegt und ein Resümee über den Einfluss den das Denken der Freirechtsschule auf unser heutiges Rechtssystem genommen hat herausgearbeitet.
- Autor: Eugenius Paragrafius
- 2018, 27 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668760691
- ISBN-13: 9783668760691
- Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Freirechtsschule und ihre Vertreter".
Kommentar verfassen
22.99 €
Statt 49.00 € 19
44.99 €
Die Besonderheiten des Stiftungswesens im Braunschweiger Land ab dem 20. Jahrhundert
Elisa Kapp
29.99 €
28.99 €
7.49 €
7.49 €
9.49 €
28.99 €
Die Entwicklung der höheren Mädchenbildung im Zuge der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Der Einfluss bürgerlich organisierter Vereine am Beispiel des Mädchengymnasiums Köln
Tara Hennig
Statt 14.99 € 19
12.99 €
24.95 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Außenpolitik Anwar Sadats zwischen 1970 und 1973 und ihre Implikationen für den Oktoberkrieg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Cockroaches". Die Rolle des Radiosenders Radio-Télévision Libre des Mille Collines beim Völkermord in Ruanda
Friedrich Menz
12.99 €
10.99 €
"Uhuru kwa Tanganyika!" Politische und ökonomische Einflußfaktoren im Unabhängigkeitsprozeß Tanganjikas
Susanne Menzel
3.99 €
2.99 €
Die Bildungspolitik in der deutschen "Musterkolonie" Togo. Nachhaltige Entwicklung oder Optimierung der Ausbeutung?
Michael Ehret
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Freirechtsschule und ihre Vertreter".
Kommentar verfassen