Bestellnummer: 135237116
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader

Statt 16.00 € 19
12.99 €
9.99 €
9.99 €

Statt 16.00 € 19
12.99 €
Kriegsjahre einer Familie: Sammelband, Band 1-4 / Kriegsjahre einer Familie Bd.12
Marion Kummerow
14.99 €
Statt 24.00 € 19
14.99 €
10.99 €
7.99 €
8.99 €
Statt 24.00 € 19
16.99 €
21.95 €
16.00 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 14.00 € 19
8.99 €
Statt 19.00 € 19
8.99 €
3.99 €
3.99 €
5.49 €

Statt 16.00 € 19
12.99 €

Statt 16.00 € 19
12.99 €
10.00 €
17.99 €
9.99 €
Die vierte Zeugin
Tanja Kinkel, Katrin Burseg, Oliver Pötzsch, Martina André, Peter Prange, Titus Müller, Lena Falkenhagen, Caren Benedikt, Ulf Schiewe, Marlene Klaus
Statt 14.99 € 19
7.99 €
Federwelt 157, 06-2022, Dezember 2022 / Federwelt Bd.157
Sabine Frank, Marc Halupczok, Bianca Fritz, Sylvia Englert, Titus Müller, Joshua Tree, Tanja Wekwerth, Saskia Calden, Rebekka Kricheldorf, Christiane Frohmann, Jens Brehl, Sandra Thoms, Oliver Wenzlaff, Birgit Jennerjahn-Hakenes, Daniela Esch, Alexander Graeff, Anne Friebel
6.99 €
25.95 €
15.95 €
21.95 €
10.95 €
Federwelt 151, 06-2021, Dezember 2021 / Federwelt Bd.151
Thore D. Hansen, Eleonore Wittke, Annette Warsönke, Christina Maria Schollerer, Christine Drews, Martin Conrath, Oliver Uschmann, Michael Rossié, Titus Müller, Ines Witka, Mara Laue, Anne Weiss, Alexandra Lüthen
6.99 €
Federwelt 149, 04-2021, August 2021 / Federwelt Bd.149
Bettina Lausen, Shirley Michaela Seul, Michael Rossié, Susanne Fülscher, Sven Gerhardt, Franziska Hoffmann, Christine Drews, Ines Witka, Karin Seven, Marc Halupczok, Tilman Winterling, Rena Rosenthal, Titus Müller, Oliver Wenzlaff, Kirsten Geß, Jennifer Hilgert, Gerd F. Rumler, Stephanie Lang von Langen, Percy Shakti Johannsen
4.99 €
- Autor: Titus Müller
- 2021, 400 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641270669
- ISBN-13: 9783641270667
- Erscheinungsdatum: 01.06.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.63 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die fremde Spionin / Die Spionin Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
Yvonne T., 18.05.2021 Als Buch bewertet
Titus Müllers Roman wird Follett-Fans genauso begeistern wie alle, die sich für außergewöhnliche Frauenschicksale interessieren. Toll recherchiert und gleichzeitig hochemotional erzählt er die Geschichte einer jungen Berlinerin in der Zeit vor dem Mauerbau. Sie gehört zu den ersten Opfern der Stasi. Als Kind brutal von ihrer Familie getrennt, verfolgt sie als erwachsene Frau mit allen Mitteln ein Ziel: ihre Schwester wiederzufinden. Sie ist umgeben von Menschen, die unter falscher Identität agieren. Wem kann sie trauen? Etwa dem jungen Journalisten Jens, der ihre Nähe sucht? Eine aufwühlende Handlung vor einem beklemmenden Stück deutscher Geschichte.
-
5 Sterne
18 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lilofee, 21.06.2021
Als Buch bewertetOsterberlin, 1961
Die Staatssicherheit hat Ria im Alter von 10 Jahren aus ihrer Familie gerissen.
Ihre Eltern wurden inhaftiert und die Kinder wurden zu verschiedenen Pflegefamilien
gegeben. Als Ria eine Stelle im Ministerium für Außenhandel antritt versucht der
BND sie anzuwerben. Ria will unbedingt wissen was mit ihrer Schwester passiert ist und
wo sie jetzt lebt. Deshalb lässt sie sich auf den Handel ein. Ein sehr gefährliches Unterfangen
wie sie bald bemerkt. Denn die Stasi und der KGB sind ihr sehr bald auf der Spur.
Eine sehr lebendige und auch spannende Geschichte die den Leser
in eine längst vergangene Zeit entführt. In das Jahr 1961. Der kalte Krieg
hielt jahrelang die Welt in Atem, forderte viele Opfer und teilte die Welt in zwei Hälften.
Deutschland war Hauptschauplatz dieses Kräftemessens, Berlin war sein Brennpunkt.
Die Geschehnisse sind sehr echt und packend beschrieben.
Kein Autor schafft es die Geschichte in der Geschichte so perfekt umzusetzen wie
Titus Müller. Das historisch belegte wird mit dem Erdachten perfekt verbunden.
Ein immer noch sehr schmerzhafter Teil der deutsch-deutschen Geschichte wird hier
gegenwärtig. Dadurch das in verschiedenen Erzählsträngen erzählt wird bleibt
es sehr lebendig und auch spannend.
Das Lebensgefühl dieser Zeit kommt wunderbar auf die Seiten.
Sehnsüchte und Sorgen einer längst vergangenen Epoche leben noch einmal auf.
Machen neugierig auf diese außergewöhnliche Frau.
Außerdem erhält dieser Roman sehr viel Lokalkolorit.
Die Orte sind sehr anschaulich und bildhaft beschrieben.
Überhaupt wird alles sehr detailliert dargestellt.
Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet und sehr lebensnah.
Sie sprühen so vor Leben, dass man das Gefühl hat, sie wahrhaft zu kennen.
Als ob man alles mit ihnen gemeinsam erlebt.
Einfühlsam und intensiv – ein Leseerlebnis. -
5 Sterne
20 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
gagamaus, 13.06.2021
Als Buch bewertetAls die Staatssicherheit der DDR die Eltern abholt, werden Ria und ihre Schwester bei zwei verschiedenen Pflegefamilien untergebracht und jeder Kontakt unterbunden. Jahrelang leben sie nun regelkonform im neu gegründeten Sozialstaat. Aber in Ria schwelt der Wunsch nach Vergeltung und danach, ihre Schwester wiederzufinden. Als der BND die junge Frau aus heiterem Himmel anspricht, lässt sie sich kurzentschlossen als Spionin für den Westen anheuern, weil sie hofft, dass ihr der Geheimdienst hilft. Der BND schmeißt sie ins kalte Wasser und sie muss sehr schnell lernen, wie man mit neuester Technik Unterlagen fotografiert und entwickelt und wie man die Spuren ihrer Spionage wirksam verwischt oder verschleiert, denn in der DDR gibt es drakonische Maßnahmen für Landesverrat bis hin zur Todesstrafe. Wegen ihrer Unerfahrenheit werden sowohl Stasi als auch der KGB schnell auf Ria aufmerksam. Mit dem russischen Geheimdienstoffizier Sorokin entspinnt sich ein gefährliches Katz- und Mausspiel. Was anfangs wie ein ungleicher Kampf aussieht entwickelt sich zu einem Verwirrspiel zwischen allen Fronten, denn Ria ist ein Naturtalent, das an den Gefahren und Problemen wächst und sich nicht beirren lässt.
Man wird als Leser mitten hineingeworfen in ein Spiel von Spionage und Gegenspionage, von politischen Machtkämpfen zwischen der DDR-Zentralregierung, russischer Besatzermacht und skrupellosen BND-Führungskräften. Dabei geht es um sehr viel, denn es sind die Tage vor dem Bau der Mauer und Ria ist Honecker und Ulbricht und ihrem perfiden Plan, die Bürger der DDR endgültig an der Ausreise zu hindern, auf die Schliche gekommen.
Eine junge Frau, die eigentlich vor allem ihre Schwester finden möchte, wird vom Westen hemmungslos ausgenutzt, gerät ins Visier der feindlichen Spione, muss um ihr Leben fürchten und darum, dass sie ihre Liebsten mit ins Verderben reißen könnte. Ria ist eine tolle Heldin, die einem sofort ans Herz wächst, die sich im Laufe des Romans unheimlich weiterentwickelt und mit Mut, Herz und Verstand und stahlharter Nervenstärke auch aus scheinbar ausweglosen Situationen immer wieder als Siegerin hervorgeht. Dabei verliert sie trotz all der Bedrohungen nie die freie Entscheidung über ihr Leben. Das schmutzige Geschäft der Spionage wird auf vielfältige Weise beleuchtet und man bekommt einen guten Eindruck, dass alle Geheimdienste gleichermaßen menschenverachtend agieren.
Schon lange habe ich kein Buch mehr gelesen, von dem ich sagen würde, es hat ein wichtiges Stück deutscher Geschichte so eindringlich und nahbar rübergebracht. Die Pläne zum Mauerbau und ihre generalstabsmäßige Durchführung im Geheimen wird ausführlich und mit vielen Details beschrieben. Die Fakten und Daten sind ebenso trocken wie erschütternd und erschreckend. Und sie fügen sich für mich perfekt in die Spionagegeschichte ein.
Das Buch ist von der ersten Seite an extrem spannend und die interessant gezeichneten realen und fiktiven Charaktere haben mich wie der Plot begeistert. Dicke Leseempfehlung und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Statt 16.00 € 19
12.99 €

Statt 16.00 € 19
12.99 €
9.99 €
Kriegsjahre einer Familie: Sammelband, Band 1-4 / Kriegsjahre einer Familie Bd.12
Marion Kummerow
14.99 €
Statt 24.00 € 19
14.99 €
7.99 €
8.99 €
Statt 24.00 € 19
16.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 14.00 € 19
8.99 €
Statt 19.00 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
Statt 26.00 € 19
19.99 €
Statt 24.00 € 19
17.99 €
Statt 23.00 € 19
16.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 15Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die fremde Spionin / Die Spionin Bd.1".
Kommentar verfassen