Die Glocken von Kronstadt (eBook / ePub)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 43569698
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Glocken von Kronstadt (eBook / ePub)“
Erinnerungen sind die kostbarsten Erbstücke... In ihrer groß angelegten Familiensaga "Die Glocken von Kronstadt" gibt Ruth Eder dem deutsch besiedelten Siebenbürgen, dem südöstlichen Teil des alten Europa, seine Geschichte wieder. Sie erzählt aus der bewegten, wechselvollen Zeit vom Ende der K.u.K.- Monarchie bis zu den Spätaussiedlern. Aus dramatischen Erzählungen und farbenprächtigen Stilleben knüpft sie die Geschichte zweier Familien, ihrer Feste und Intrigen und malt so das mitreißende Porträt eines kontrastreichen Landes und seiner Bewohner.Produktdetails
2012, 352 Seiten, Deutsch, Verlag: Edel Elements, ISBN-10: 3955300129, ISBN-13: 9783955300128, Erscheinungsdatum: 07.12.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.66 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Glocken von Kronstadt“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die Glocken von Kronstadt"
Durchschnittliche Bewertung
3 von 5 Sternen
5 Sterne3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Glocken von Kronstadt".
Kommentar verfassen2 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
2 Sterne
2 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
2 Sterne
4 Sterne
1 Sterne
mehr Kommentare20 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A.R.I., 07.04.2013
Als eBook bewertetDurch die positive Rezension angelockt, habe ich mir das Buch bestellt. Ich finde es keinesfalls humorvoll, sondern eher oberflächlich und langweilig. Da leidet eine super-attraktive Mitvierzigerin unter ihrer ungezogenen pubertierenden Tochter, um deren Freundschaft sie buhlt. Dann lernt sie Mr. Supermann kennen, einen ebenfalls allein erziehenden Vater, der Bob Dylan und Flower-Power-Songs auf der Klampfe klampft, wie ein Schlot raucht und der perfekte Liebhaber ist. Aber leider ist er auch dem Alkohol verfallen...
Es gibt ein Happy End und auch ich war froh, als das Buch zu Ende war.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein19 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriela K., 26.01.2013
Als eBook bewertetEine opulente Familien-Saga, die eine versunkene Welt wieder lebendig werden läßt. Fesselnd und bewegend.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein19 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
ariane w., 03.03.2013
Als eBook bewertetIch habe sehr gelacht. So ist es wirklich.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein12 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jasmin S., 23.04.2013
Als eBook bewertetIch fand das Buch langweilig. Ich habe immer ein Kapitel gelesen und es dann wieder weggelegt. Das soll was heißen. Ich bin irgendwie nicht in die Geschichte reingekommen, fand es nicht witzig - einfach nichtssagend. Schade um das Geld.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein10 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tina, 27.05.2013
Als eBook bewertetLese gerne, viel und schnell. Leider nicht bei diesem Buch, es war wenig reizvoll es zu lesen. Die Story ist langweilig, da keine mitreißende Spannung entsteht. Eine Frau, die eine pupertierede Tochter, ein Ex-Mann und einen jüngeren Geliebten hat und mit ihrem Leben hardert und unzufrieden ist. Es gibt interessantere Bücher zum Lesen, dieses kann ich leider nict weiter empfehlen. Schade um Lesezeit und Geld!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
J.N., 26.09.2013
Als eBook bewertetIch bin direkt betroffen, da ich auch aus Siebenbürgen stamme und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und des Zusammenlebens, zwischen verschiedene Minderheiten kenne. Ich war also neugierig, wie man so ein komplexes Thema in einem Roman, einfangen kann.Man weiß auch, wie die Geschichte endet! Eine Geschichte die vor einigen Hunderten von Jahren angefangen hat und jetzt zu Ende geht! Ein sehr langer Abschied! Es bleibt ein melancholisches, trauriges Gefühl und ich musste oft weinen, über das was die Menschen ertragen und fühlen aber nicht wirklich aussprechen können( siehe die Briefe die nie geschickt wurden).Das sind die besten Momente im Buch. In Deutschland weiß man kaum über die "Siebenbürgen Sachsen" und die Verhältnisse in Siebenbürgen. Ein Stück europäische Geschichte! Für viele hier, eine fremde Welt aber ja, Siebenbürgen ist auch Europa!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
gudrun l., 30.07.2013
Als eBook bewertetlustig und nachdenklich zugleich. Habs schon öfter verschenkt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Melanie S., 12.08.2013
Als eBook bewertetIch habe nach den ersten 60 Seiten aufgehört zu lesen. Es will einfach keine Spannung aufkommen. Wenn man nur eingeschränkt Zeit zum Lesen hat, gibt es wirklich fesselnderen Lesestoff.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dorothea M., 03.08.2013
Als eBook bewertetIch hab's hauptsächlich gekauft, weil es günstig war - und bin positiv überrascht: Eine gut zu lesende Familiensaga, die bei den Siebenbürger Sachsen im heutigen Rumänien von ca. 1913 - 1950 spielt- da verzeiht man die paar kitschigen Stellen in der zweiten Hälfte doch gern.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanne, 19.10.2013
Als eBook bewertetIch schließe mich hier der Meinung meiner 3 Vorschreiberinnen an. Dieses Buch ist leider von der Schreibqualität nicht gut. Ich habe es abgebrochen da mir die Zeit tatsächlich zu schade war- bezahlt war es ja so oder so.
Die Sätze zu kurz und zu wirr, es hatte keine echte Handlung, sorry aber für einen Autor gehört schon etwas mehr dazu. Nicht mein Fall.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein