Aber schon...
Bestellnummer: 29440927
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
11.99 €
Statt 21.00 € 22
10.99 €
9.99 €
9.95 €
10.00 €
14.00 €
9.99 €
Statt 15.00 € 22
4.99 €
12.00 €
6.99 €
Antoine de Saint-Exupéry,Der Kleine Prinz (Geschenkausgabe mit Schutzumschlag)
Antoine de Saint-Exupéry
6.95 €
12.00 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
10.00 €
29.95 €
9.99 €
22.00 €
10.99 €
12.00 €
13.00 €
9.99 €
22.00 €
16.95 €
21.95 €
10.00 €
9.99 €
Bánk, Zsuzsa
Zsuzsa Bánk, Lars Brandt, Wilhelm Genazino, Olga Grjasnowa, Angelika Klüssendorf, Martin Mosebach, Pletzinger
8.00 €
10.00 €
Aber schon die scheinbar heile Welt ihrer Kindheit in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat einen unsichtbaren Sprung: Seris Vater starb kurz nach ihrer Geburt, und Ajas Vater, der als Trapezkünstler in einem Zirkus arbeitet, kommt nur einmal im Jahr zu Besuch. Karl, der gemeinsame Freund der Mädchen, hat seinen jüngeren Bruder verloren, der an einem hellblauen Frühlingstag in ein fremdes Auto gestiegen und nie wieder gekommen ist.
Es sind die Mütter, die Karl und die Mädchen durch die Strömungen und Untiefen ihrer Kindheit lotsen und die ihnen beibringen, keine Angst vor dem Leben haben zu müssen und sich in seine Mitte zu begeben.
Zsuzsa Bánk erzählt die Geschichte dreier Familien und begleitet ihre jungen Helden durch ein halbes Leben: Als Seri, Karl und Aja zum Studium nach Rom gehen, wird die Stadt zum Wendepunkt ihrer Biographien - und zur Zerreißprobe für eine Freundschaft zwischen Liebe und Verrat, Schuld und Vergebung.
Nach ihrem hochgelobten Debütroman »Der Schwimmer« schreibt Zsuzsa Bánk die bewegende Geschichte dreier Kinder, die den Weg ins Leben finden. »Die hellen Tage« ist ein großes Buch über Freundschaft und Verrat, Liebe und Lüge - über eine Vergangenheit, die erst allmählich ihre Geheimnisse enthüllt, und die Sekunden, die unser Leben für immer verändern.
Literaturpreise:
Open Mike-Preis 2000
Jürgen-Ponto-Preis 2002
aspekte-Literaturpreis 2002
Deutscher Bücherpreis 2003
Mara Cassens Preis 2003
Bettina-von-Arnim-Preis 2003
Adelbert-von-Chamisso-Preis der Robert Bosch Stiftung 2004
- Autor: Zsuzsa Bánk
- 2011, 1. Auflage, 544 Seiten, Deutsch
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 3104008051
- ISBN-13: 9783104008059
- Erscheinungsdatum: 16.02.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die hellen Tage".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
30 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franka F., 16.02.2014
Als Buch bewertet„Die hellen Tage“ von Zsuzsa Bánk, das Buch gehört - seit ich die ersten Zeilen gelesen habe - zu meinen Lieblingsbüchern. Ein Roman voller Menschlichkeit, in einfühlsamen Worten geschrieben. Ein warmherziges Buch, das mich berührt hat wie kaum ein Buch. Ich verschenke es, spreche davon und schreibe darüber.
Évi, eine der Hauptfiguren, eine außerordentliche Frau mit dem „besonderen“ Blick auf das Leben und seine Menschen: Sie erspürt die Todesfallen der Personen um sie herum, indem sie die Kraft der Verwandlung in ihnen freisetzt.
Wer etwas Schönes verschenken will, tut es mit diesem bezaubernden Werk, denn jeder, der es gelesen hat, ist ein Stück menschlicher. „Ein Buch ist so gut wie das, was es im Leser anspricht.“ -
3 Sterne
35 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
snowbody, 10.10.2012
Als Buch bewertet"Die hellen Tage" ist kein gewöhnliches WOW-ich-bin-gefesselt-vor-Spannung-Buch, sondern ein Buch auf dessen Geschichte und Stimmung man sich einlassen muss.
Kann man dies, wird man es als ein besonderes Buch in Erinnerung halten, da die Erzählweise einen in die Welt reinzieht.
Ohne großartige Actionvorkommnisse, erlebt man die Emotionen der Protagonisten und wird entführt in eine Geschichte aus Freundschaft, Kindheit, Erwachsenwerden, Schicksal und eine auf den ersten Blick heile Welt, die doch gar nicht heil ist.
Es lohnt sich zu lesen, jedoch darf man keinen Thriller erwarten, sondern wunderbar erzählte Lebensgeschichten. -
5 Sterne
23 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zanella Marie-Luise, 18.09.2012
Als Buch bewertetFür mich ist es ein Muss dieses wunderbare Buch zu lesen. Die Tiefe, die Menschlichkeit, Toleranz, Freundschaft , die Liebe und
die Geduld mit den Schwächen anderer umzugehen. Es muss nicht jeder in der sogenannten akzeptierten Gesellschaft sein. Jeder Mensch ist einmalig, darf sein wer er ist. Diese Gaben, die leider immer weniger gelebt werden haben mich tief berührt. Nichts belastet und haben ein wunderbares Gefühl hinterlassen.
Die bildliche Beschreibung. Ich verlor oder fand mich darin. War ein Teil der Geschichte, vom Sehen, Fühlen, Riechen, der über alles stehenden, verzeihenden Liebe. Es entsprach mir voll und ganz. Danke Zsuzsa Bànk! -
4 Sterne
25 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
angelika l w., 15.03.2013
Als Buch bewertetgutes Buch,gestern mit dem Lesen fertiggeworden,da ich im Rollstuhl bin ,sind Bücher von Weltbild besonders wichtig für mich!Herzlichen Dank dafür
-
5 Sterne
40 von 74 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
N., 12.04.2013
Als Buch bewertetEs ist ein unglaublich gutes Buch. Sehr bewegend (und ich bin rein gar nicht empfindlich). Wenn man sehr sensibel ist, nimmt es einen vermutlich ziemlich mit.
Ein sehr besonderer Roman.
Natürlich kein Thriller oder ähnliches; es gibt keine großen Actionszenen, Totschlag und Nervenkitzel, aber das ist auch überhaupt nicht nötig, und obwohl ich ansonsten nur Krimis lese, habe ich nichts davon vermisst in diesem gewaltigen Zusammenspiel von Sehnsucht, Erfüllung, Erkenntnissen, Geheimnissen und Schmerz..
Ich empfehle es auf jeden Fall, aber nur, wenn man sich Zeit dafür nimmt. Zwischen Tür und Angel immer mal wieder ein halbes Kapitel zu lesen wird diesem Buch nicht gerecht.
Statt 12.00 € 22
9.99 €
11.99 €
Statt 21.00 € 22
10.99 €
9.99 €
9.95 €
10.00 €
14.00 €
9.99 €
Statt 15.00 € 22
4.99 €
12.00 €
6.99 €
Antoine de Saint-Exupéry,Der Kleine Prinz (Geschenkausgabe mit Schutzumschlag)
Antoine de Saint-Exupéry
6.95 €
12.00 €
10.00 €
29.95 €
9.99 €
22.00 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die hellen Tage".
Kommentar verfassen