Die Hofschule Karls des Großen unter der Leitung Alkuins (PDF)
Bestellnummer: 65672727
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 65672727
260.00 €
130.95 €
209.95 €
19.99 €
Der König als Lehnsherr geistlicher Fürsten nach dem Wormser Konkordat von 1122
Martin Mühlenberg
13.99 €
13.99 €
Die Reichskleinodien. Die Bedeutung des Kornschatzes des Heiligen Römischen Reiches
Franziska Haimann
15.99 €
13.99 €
Landesherrliche Territorialpolitik. Laichingen im 14. Jahrhundert in der Konvergenzzone zur Reichsstadt Ulm
Kristian Kaiser
13.99 €
15.99 €
31.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
13.99 €
19.99 €
52.99 €
5.99 €
Deutsche Schulen weltweit. Geschichtsunterricht im internationalen Vergleich hinsichtlich der global history
Kathrin Schwendner
15.99 €
5.99 €
13.99 €
15.99 €
13.99 €
Alkuin. Herkunft, Leben und Leistung des Gelehrten aus dem Frühmittelalter
Kathrin Schwendner
13.99 €
Die chilenische Verfassung von 1833. Wer zählte zu den "ciudadanos activos"?
Kathrin Schwendner
0.00 €
5.99 €
El árbol de la vida. La vida como círculo infinito referente a la cultura matríztica
Kathrin Schwendner
13.99 €
Einer der wichtigsten Gelehrten und Vertrauten Karls des Großen, welcher entscheidend zur Bildungsreform beitrug, war Alkuin von York. Aus diesem Grund wird das Augenmerk dieser Arbeit auf Alkuin und sein Wirken unter Karl dem Großen liegen. Um die einschneidenden Veränderungen zu Zeiten Karls des Großen ansatzweise nachvollziehen zu können, wird zuerst auf Karl als Individuum und seine Hofschule eingegangen. Alkuin war nicht der einzige Gelehrte, welcher an der Bildungsreform unter Karl dem Großen mitwirkte. Es gab auch weitere wichtige Gelehrte, wie Theodulf von Orleans, Paulus Diakonus oder auch Petrus von Pisa, welche ebenfalls die Bildungsreform prägten. Demzufolge wir auch auf diese Persönlichkeiten im Verlauf der Arbeit eingegangen und der Fächerkanon mit den dazugehörigen Septem Artes Liberales erläutert. Im darauffolgenden Teil tritt Alkuin in den Vordergrund, da er als Gelehrter eine besondere Rolle am Karlshof einnahm. Er war nicht nur Gelehrter, sondern auch der Leiter der Hofschule und enger Vertrauter Karls des Großen. Seine schriftlichen Werke sind bis heute zum großen Teil erhalten. Ein Quellenauszug der "Epistolae Alcuini" soll einen Einblick in das Verhältnis zwischen Alkuin und Karl dem Großen liefern.
In dieser Hausarbeit wird ausschließlich der Begriff karolingische Bildungsreform von dem deutschen Historiker und Mediävisten Josef Fleckenstein benutzt. Zwar gibt es weitere Varianten, wie die Correctio oder die karolingische Renaissance, doch wäre eine Verwendung mehrerer Begriffe aufgrund der unterschiedlichen Konnotation verwirrend. Die Renaissance verstand sich beispielsweise als Beginn einer neuen Zeit und hat sich gegen das bereits Vorhandene gestellt. Die Karolinger wenden sich jedoch nicht gänzlich von ihren Traditionen und von ihren zeitgemäßen Denkweisen ab. Das bereits Etablierte bleibt bei ihnen weiterhin erhalten und wird durch Reformen und Veränderungen erweitert.
- Autor: Kathrin Schwendner
- 2015, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656928703
- ISBN-13: 9783656928706
- Erscheinungsdatum: 25.03.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Hofschule Karls des Großen unter der Leitung Alkuins".
Kommentar verfassen
260.00 €
130.95 €
209.95 €
19.99 €
Der König als Lehnsherr geistlicher Fürsten nach dem Wormser Konkordat von 1122
Martin Mühlenberg
13.99 €
13.99 €
Die Reichskleinodien. Die Bedeutung des Kornschatzes des Heiligen Römischen Reiches
Franziska Haimann
15.99 €
13.99 €
Landesherrliche Territorialpolitik. Laichingen im 14. Jahrhundert in der Konvergenzzone zur Reichsstadt Ulm
Kristian Kaiser
13.99 €
15.99 €
31.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
13.99 €
19.99 €
52.99 €
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Hofschule Karls des Großen unter der Leitung Alkuins".
Kommentar verfassen