Die ikonische Bild-Theologie im "Handbuch der Malerei vom Berge Athos" (PDF)
Bestellnummer: 124747329
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 124747329
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Ökumenische Bibeldidaktik. Gibt es Unterschiede im katholischen und evangelischen Religionsunterricht?
Bianca Weihrauch
12.99 €
Der Einfluss von Pietro Aretinos Werke "Sonetti Lussoriosi" und "Ragionamenti" auf Bertolt Brechts erotische Lyrik in de
Bianca Weihrauch
13.99 €
14.99 €
Intertextualität in der Deutschdidaktik. Der Bruderkonflikt in Friedrich Maximilian Klingers Drama "Die Zwillinge"
Bianca Weihrauch
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Wie lässt sich eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von (moderner) Großstadtlyrik und zeitgenössischen Liedtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe I umsetzen?
Bianca Weihrauch
12.99 €
Der Einfluss von Pietro Aretinos Werke "Sonetti Lussoriosi" und "Ragionamenti" auf Bertolt Brechts erotische Lyrik in den "Augsburger Sonetten"
Bianca Weihrauch
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Friedrich Schillers philosophisches Konzept des Erhabenen und seine Bedeutung für die Literaturtheorie
Bianca Weihrauch
12.99 €
Ovids "Metamorphosen" und die Genesis. Parallelen zwischen der Weltentstehungsgeschichte und der Schöpfungsgeschichte
Bianca Weihrauch
12.99 €
Zunächst wird dargestellt, wie die Tradition der Verehrung von Bildern christlicher Heiliger, Märtyrer und der Heiligen Familie selbst, auf Basis des griechisch-römischen Bilderkults entstand. Anschließend soll anhand der historischen Darstellung des byzantinischen Bilderstreits gezeigt werden, wie die hart umkämpfte Bilderverehrung schließlich zugunsten der Ikonodulen, der Bilderverehrer, entschieden wurde und was dies für die innerkirchliche Entwicklung bedeutete.
Im Hauptteil dieser Arbeit wird auf der Grundlage des "Malerhandbuchs" beleuchtet, welche theologischen Implikationen mit der Vorbereitung auf die Ikonenmalerei einhergehen und der Anfertigung von Ikonen innewohnen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Christologie wie auch auf die Mariologie gelegt und damit deren Bedeutung nachgezeichnet.
- Autor: Bianca Weihrauch
- 2019, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668961360
- ISBN-13: 9783668961364
- Erscheinungsdatum: 19.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die ikonische Bild-Theologie im "Handbuch der Malerei vom Berge Athos"".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die ikonische Bild-Theologie im "Handbuch der Malerei vom Berge Athos"".
Kommentar verfassen