Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.46 (PDF)
Maraclea und Nephin waren Lehnsherrschaften in der Grafschaft Tripolis, einem Kreuzfahrerstaat, der im Zuge des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) im Nahen Osten gegründet wurde. Dieses Buch geht den genealogischen Verhältnissen nach und untersucht erstmals im...
Bestellnummer: 106421527
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 106421527
Maraclea und Nephin waren Lehnsherrschaften in der Grafschaft Tripolis, einem Kreuzfahrerstaat, der im Zuge des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) im Nahen Osten gegründet wurde. Dieses Buch geht den genealogischen Verhältnissen nach und untersucht erstmals im...
Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.46
Hans Eberhard Mayer
87.95 €
Die Wiener Gesera 1421 und ihre Motive. Ein Überblick über den historischen Hintergrund und maßgebliche Faktoren
Michael Lieb
13.99 €
154.95 €
13.99 €
13.99 €
34.99 €
13.99 €
Die Niederlage Tillys bei Breitenfeld und der Bezug zur Zerstörung Magdeburgs in ausgewählten Flugblättern der zeitgenössischen Publizistik
Michael Belitz
15.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Die unterschiedliche Rezeption Kaiser Heinrich III. in der deutschen Geschichtswissenschaft der letzten 150 Jahre
Michael Kulüke
15.99 €
Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
Michael Kulüke
15.99 €
2.99 €
15.99 €
15.99 €
13.99 €
15.99 €
13.99 €
58.00 €
Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.46
Hans Eberhard Mayer
87.95 €
70.00 €
Marseilles Levantehandel und ein akkonensisches Fälscheratelier des 13. Jahrhunderts
Hans Eberhard Mayer
119.95 €
Maraclea und Nephin waren Lehnsherrschaften in der Grafschaft Tripolis, einem Kreuzfahrerstaat, der im Zuge des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) im Nahen Osten gegründet wurde. Dieses Buch geht den genealogischen Verhältnissen nach und untersucht erstmals im Detail die Geschichte dieser Seigneurien, ihr Verhältnis zum Lehnsherren und zu den Johannitern, ihre Beteiligung an Adelsrevolten bis zum Übertritt in den Dienst des Königs von Sizilien.
- Autor: Hans Eberhard Mayer
- 2018, 1. Auflage, 132 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110582570
- ISBN-13: 9783110582574
- Erscheinungsdatum: 23.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.79 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.46".
Kommentar verfassenDie Wiener Gesera 1421 und ihre Motive. Ein Überblick über den historischen Hintergrund und maßgebliche Faktoren
Michael Lieb
13.99 €
154.95 €
13.99 €
13.99 €
34.99 €
13.99 €
Die Niederlage Tillys bei Breitenfeld und der Bezug zur Zerstörung Magdeburgs in ausgewählten Flugblättern der zeitgenössischen Publizistik
Michael Belitz
15.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Die unterschiedliche Rezeption Kaiser Heinrich III. in der deutschen Geschichtswissenschaft der letzten 150 Jahre
Michael Kulüke
15.99 €
Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
Michael Kulüke
15.99 €
2.99 €
15.99 €
15.99 €
13.99 €
15.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.46".
Kommentar verfassen