>Die letzte Welt...
Bestellnummer: 60975732
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
26.00 €
13.00 €
4.99 €
3.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €

Lehrerin einer neuen Zeit / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.1
Laura Baldini
Statt 15.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
9.99 €
7.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
9.99 €
32.00 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
Statt 9.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
9.99 €
Statt 24.95 € 19
13.99 €
13.99 €
24.99 €
15.95 €
15.95 €
24.95 €
22.00 €
19.95 €
14.99 €
13.00 €
Herbert Brandl. Exposed to Painting. Die letzten 20 Jahre / The past 20 years
Christoph Ransmayr
29.00 €
>Die letzte Welt< ist ein phantastisches Spiel um die Suche nach dem verschollenen römischen Dichter Ovid und einer Abschrift seines Hauptwerks, der legendären >Metamorphosen<.
Als Christoph Ransmayrs Roman >Die letzte Welt< 1988 erschien, wurde er von der Kritik gefeiert wie kaum ein anderer - wegen seiner poetischen, rhythmischen Sprache, wegen seiner stilistischen Eleganz, auch wegen seiner bildmächtigen Traum- und Albtraumwelten. Er wurde bisher in 29 Sprachen übersetzt.
In diesem Roman ist die Verbannung des römischen Dichters Ovid durch Kaiser Augustus im Jahre 8 n. Chr. der historisch fixierte Ausgangspunkt einer phantasievollen Fiktion. Der Römer Cotta, sein - durch Ovids >Briefe aus der Verbannung< - ebenfalls historisch belegter Freund, macht sich in Tomi am Schwarzen Meer auf die Suche: nach dem Verbannten, denn in Rom geht das Gerücht von seinem Tod, als auch nach einer Abschrift der >Metamorphosen<, dem legendären Hauptwerk Ovids. Cotta trifft in der »eisernen grauen Stadt« Tomi jedoch nur auf Spuren seines Freundes, Ovid selbst begegnet er nicht. Er findet dessen verfallenes Haus im Gebirge, den greisen Diener Pythagoras und, je komplizierter und aussichtsloser sich die Suche gestaltet, immer rätselhaftere Zeichen der >Metamorphosen< - in Bildern, Figuren, wunderbaren Begebenheiten. Bis sich zuletzt Cotta selbst in der geheimnisvoll unwirklichen Welt der Verwandlungen zu verlieren scheint: die Auflösung dieser »letzten Welt« ist wieder zu Literatur geworden.
https://www.christoph-ransmayr.de/
- Autor: Christoph Ransmayr
- 2014, 1. Auflage, 288 Seiten, Deutsch
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 310403205X
- ISBN-13: 9783104032054
- Erscheinungsdatum: 25.09.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die letzte Welt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Janine B., 16.08.2018
Als Buch bewertetWenn etwas auf dieses Buch zutrifft, dann, dass es auf alle Fälle sehr historisch ist. Nicht nur der Römer Cotta (unser Protagonist), den es tatsächlich gegeben haben soll, auch der römische Dichter Ovid und Kaiser Augustus wirken in diesem Roman, der sich etwa 8 nach Christus abspielt, mit.
»Die letzte Welt« war eine Leihgabe von meinem Onkel, der sehr begeistert vom Inhalt war. In meinem Kopf hat der Roman ebenfalls beeindruckende Bilder heraufbeschworen, denn der Erzählstil des Autors ist relativ bildmächtig, wenn auch manchmal etwas mühsam, da viele sehr lange, auch verschachtelte, Sätze darin ihren Platz haben. Außerdem wirkt der Schreibstil sehr historisch, wie aus der Zeit gefallen – also der Zeit, in der die Handlung stattfindet, absolut angepasst. Nichtsdestotrotz hat sie auch was ganz eigenes. Möglicherweise ist das der generelle Stil des Autors, das weiß ich aber nicht, da dies mein erstes Buch von Ransmayr war.
Die Handlung an sich hat mir nicht immer gut gefallen. Teilweise ist sie SEHR fantasievoll. Mit der Realität hatte das dann nicht mehr viel zu tun. Außerdem sind die Charaktere in dieser Geschichte alle – ohne Ausnahme! – ziemlich eigenartige, teils unheimliche Gestalten, deren Beweggründe und Verhalten ich selten verstehen oder auch nur nachvollziehen konnte. Meist wurde ich überrascht, wenn dieses oder jenes getan oder gesagt wurde. Die Phrase »Total aus der Zeit gefallen« passt hier wie die Faust aufs Auge.
»Die letzte Welt« ist ein Roman, bei dem ich zwiegespalten bin. Soll ich ihn weiterempfehlen, soll ich es lieber sein lassen?
Ich glaube, dass der Schreibstil des Autors schon mal absolute Geschmackssache ist. Die manchmal doch recht fantasyreiche Handlung ist vielleicht ebenso nicht jedermanns Sache, das muss erwähnt werden. Ansonsten schafft es Ransmayr wunderbar, zumindest bei mir, mit seiner Geschichte herrliche Bilder entstehen zu lassen. Bilder, die man sich vermutlich nicht so häufig vorstellt, da das Setting ein eher seltenes und weniger attraktives ist: Tomi, die eiserne Stadt. Mit den Charakteren bin ich leider nicht ganz warm geworden, mit dem Protagonisten Cotta noch am meisten, aber selbst der blieb mir bis zuletzt eher fern. Drei Sterne für diesen teilweise recht beeindruckenden Roman finde ich an dieser Stelle auf jeden Fall angebracht.
4.99 €
3.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €

Lehrerin einer neuen Zeit / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.1
Laura Baldini
Statt 15.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
9.99 €
7.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
Statt 9.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
9.99 €
Statt 24.95 € 19
13.99 €
13.99 €
2.99 €
Statt 7.00 € 19
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die letzte Welt".
Kommentar verfassen