Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales (ePub)
Bestellnummer: 39391313
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39391313
Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales
Nadine Bliedtner
8.99 €
6.99 €
Präsidentialismus in Lateinamerika: Über die Vielfältigkeit lateinamerikanischer Präsidialdemokratien im 20. Jahrhundert
Marco Just Quiles
19.99 €
3.99 €
6.99 €
Legitimation von Herrschaft in der islamischen Republik Iran / Akademische Schriftenreihe
Annett Lengner
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Verstärkte Zusammenarbeit - differenzierte Integration in der Praxis. Eine Antwort auf die erweiterte EU?
Camelia Ratiu
3.99 €
Zur Weiterentwicklung der Konzeptualisierung des Bösen durch Hannah Arendt. Zur politischen Ausgrenzung Einzelner aus der Gesellschaft
Stephanie Kupke
11.99 €
Die griechische Staatsschuldenkrise als Auslöser der Eurokrise? Ursachen und Folgen der Griechenlandkrise auf die Eurozone
Jannik Müller
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung des Europäischen Parlaments zur Genesis eines europäischen Demos
Bennet Krebs
6.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
Die Legitimität des IWF: Ein Kriterienkatalog zur Beurteilung des Internationalen Währungsfonds
Jürg Vollenweider
Statt 10.99 € 19
6.99 €
7.99 €
8.99 €
Das Projekt Nord Stream und die Diversifizierungsstrategie der Europäischen Union im Erdgassektor
Ariane Aurelie Pirck
12.99 €
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus"Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Pascal Kersten
Statt 14.99 € 19
12.99 €
112.20 €
Vereinbarkeit des deutschen Wahlrechts mit Art. 29 lit. a) der UN-Behindertenrechtskonvention
Franziska Pust
34.99 €
Ein Vergleich zwischen Theresgen in Sophie Albrechts "Theresgen" und Luise in "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Nadine Bliedtner
7.99 €
Unterwegs in der Frühen Neuzeit - als Handwerker - Leben und Erfahrung auf der Wanderschaft
Nadine Bliedtner
12.99 €
9.99 €
Ein Vergleich der "Neuen Frau" mit dem "Girl" bei Gabriele Tergit und Irmgard Keun
Nadine Bliedtner
11.99 €
Erste Kontakte zwischen Rom und Karthago - Der 1. karthagisch-römische Vertrag
Nadine Bliedtner
10.99 €
Ein Vergleich der Liebeskonzeption im "Herzmaere" Konrads von Würzburg mit der im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg
Nadine Bliedtner
13.99 €
Cardillac - Künstler und Verbrecher: Künstlertum als Befreiung vom Verdacht der Täterschaft sowie als Motiv für die Verb
Nadine Bliedtner
13.99 €
10.99 €
Droht Deutschland nach der EU-Osterweiterung eine Migrationswelle von Arbeitskräften aus den MOE-Staaten?
Nadine Bliedtner
8.99 €
Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales
Nadine Bliedtner
8.99 €
Ein Vergleich zwischen Theresgen in Sophie Albrechts "Theresgen" und Luise in "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Nadine Bliedtner
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Droht Deutschland nach der EU-Osterweiterung eine Migrationswelle von Arbeitskräften aus den MOE-Staaten?
Nadine Bliedtner
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Die Stromrichtlinie, welche in dieser Arbeit in einem Kapitel näher betrachtet werden wird, war innerhalb von zwei Jahren nach ihrem Inkrafttreten von den Mitgliedsstaaten der EU in nationales Recht umzusetzen.
Hier soll nun zunächst eine einleitende Klärung des Begriffes "natürliches Monopol", der für das Verständnis der Entwicklungen auf dem Strommarkt von Bedeutung ist, gegeben werden. Außerdem wird eine kurze Betrachtung der Strukturen der Strommärkte in Deutschland und England/ Wales vor ihrer Liberalisierung folgen. Anschließend soll der Prozess der Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und der Verlauf der Liberalisierung des Stromsektors genauer beleuchtet werden.
Das Elektrizitätssystem Großbritanniens besteht aus den teilintegrierten Systemen von England und Wales sowie Schottland, die durch eine Kuppelleitungskapazität miteinander verbunden sind. Dazu gehört außerdem das System Nordirlands, das mit dem der Republik Irland in Verbindung steht. Das britische und walisische System ist das bedeutendste in Großbritannien. Seine Liberalisierung soll hier mit der deutschen verglichen werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass Großbritannien auf Grund einer schon in den 90er Jahren erfolgten Umstrukturierung seiner Strommärkte die europäische Stromrichtlinie bereits im Zeitpunkt der Verabschiedung erfüllte.
Im Anschluss soll noch versucht werden zu beantworten, ob sich, nachdem die Umsetzung der Stromrichtlinie in Deutschland schon einige Jahre zurückliegt, tatsächlich Wettbewerb auf dem Stromsektor eingestellt und somit zu günstigeren Preisen für die Stromkunden in Deutschland geführt hat.
- Autor: Nadine Bliedtner
- 2005, 1. Auflage, 28 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638377717
- ISBN-13: 9783638377713
- Erscheinungsdatum: 14.05.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales".
Kommentar verfassen
6.99 €
Präsidentialismus in Lateinamerika: Über die Vielfältigkeit lateinamerikanischer Präsidialdemokratien im 20. Jahrhundert
Marco Just Quiles
19.99 €
3.99 €
6.99 €
Legitimation von Herrschaft in der islamischen Republik Iran / Akademische Schriftenreihe
Annett Lengner
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Verstärkte Zusammenarbeit - differenzierte Integration in der Praxis. Eine Antwort auf die erweiterte EU?
Camelia Ratiu
3.99 €
Zur Weiterentwicklung der Konzeptualisierung des Bösen durch Hannah Arendt. Zur politischen Ausgrenzung Einzelner aus der Gesellschaft
Stephanie Kupke
11.99 €
Die griechische Staatsschuldenkrise als Auslöser der Eurokrise? Ursachen und Folgen der Griechenlandkrise auf die Eurozone
Jannik Müller
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung des Europäischen Parlaments zur Genesis eines europäischen Demos
Bennet Krebs
6.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
Die Legitimität des IWF: Ein Kriterienkatalog zur Beurteilung des Internationalen Währungsfonds
Jürg Vollenweider
Statt 10.99 € 19
6.99 €
7.99 €
8.99 €
Das Projekt Nord Stream und die Diversifizierungsstrategie der Europäischen Union im Erdgassektor
Ariane Aurelie Pirck
12.99 €
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus"Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Pascal Kersten
Statt 14.99 € 19
12.99 €
112.20 €
Vereinbarkeit des deutschen Wahlrechts mit Art. 29 lit. a) der UN-Behindertenrechtskonvention
Franziska Pust
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales".
Kommentar verfassen