Die Maiski-Tagebücher (ePub)
sind ein spektakulärer Fund. Wer immer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs
interessiert, wird sie mit angehaltenem Atem lesen. Sie geben einzigartige Einblicke
in...
Bestellnummer: 78640117
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.99 €
22.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
8.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
19.99 €
11.99 €
Statt 22.00 € 5
16.99 € 4
sind ein spektakulärer Fund. Wer immer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs
interessiert, wird sie mit angehaltenem Atem lesen. Sie geben einzigartige Einblicke
in den Kampf der Alliierten gegen das Dritte Reich und zeichnen das farbige
Porträt einer Epoche am Abgrund - ungewöhnlich lebendig, gespickt mit Anekdoten
und treffenden Charakterskizzen, ein Fest für jeden Geschichtsinteressierten.
1932 erhielt Iwan Maiskidie Ernennung zum sowjetischen Botschafter in London.
Früher als andernorts hatte man im Kreml erkannt, dass Hitler vor den Toren
der Reichskanzlei stand und seine «Machtergreifung» Europa einen neuen Krieg
bringen konnte. Maiski sollte eine Annäherung Moskaus an die Westmächte vorbereiten.
Nach vielen Rückschlägen wurde er im Zweiten Weltkrieg tatsächlich
zum Architekten des sowjetisch-westlichen Bündnisses. Der Kampf gegen das
Dritte Reich war das Lebensthema des weltgewandten Diplomaten und zieht sich
wie ein roter Faden durch seine Aufzeichnungen. Dass diese überhaupt existieren,
ist eine Sensation, denn unter Stalins Terrorregime konnten sie ihren Urheber
leicht den Kopf kosten. So sind Maiskis Tagebücher ein einzigartiges Dokument,
das ungewöhnliche Einblicke gibt in die sowjetischen Versuche zur Eindämmung
Hitlers. Doch Maiski war auch ein literarisch begabter Beobachter mit
besten Kontakten. Seine brillant erzählten Einträge ergeben ein farbiges Gemälde
seiner Zeit und bieten intime Einsichten in seine Gespräche - etwa mit Winston
Churchill, dessen Hass auf Nazideutschland so tief saß, dass er sogar seine lebenslange
Abneigung gegenüber dem Bolschewismus überwand und einen bislang
unbekannten vertrauten Umgang mit dem sowjetischen Botschafter pflegte.
- 2016, 1. Auflage, 896 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Gabriel Gorodetsky
- Übersetzer: Karl Heinz Siber
- Verlag: Beck C. H.
- ISBN-10: 340668937X
- ISBN-13: 9783406689376
- Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 23 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Maiski-Tagebücher".
Kommentar verfassenStatt 29.90 €
14.99 €
(14.99€ / kg)
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 39.90 €
14.99 €
7.99 €
22.99 €
16.99 €
11.99 €
499.99 €
12.99 €
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Maiski-Tagebücher".
Kommentar verfassen