Bestellnummer: 38286857
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38286857
9.99 €
Die politische Kollaboration der niederländischen Bevölkerung während der Besatzungszeit
Angela Schaaf
3.99 €
Statt 40.99 € 19
27.99 €
10.99 €
39.99 €
1.99 €
Die tschechische Nationalbewegung von den theresianisch-josephischen Reformen bis zur Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik 1918. Die Konflikte und ihre Ursachen
Ines Jachomowski
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Zwischen Widerstand und Anpassung. Die Rezeption des Nationalsozialismus in ausgewählten jüdischen deutschsprachigen Zeitungen bis 1935
Daniel Kulins
10.99 €
10.99 €
Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji
Nicola Kiermeier
8.99 €
Die reformpädagogische Theorie über den "neuen Menschen" in der österreichischen Sozialdemokratie der Zwischenkriegszeit nach Max Adler
Fabian Prilasnig
11.99 €
Matrice républicaine - Kontinuitäten zwischen Vichy und der Dritten Französischen Republik
Jochen Brandt
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
13.99 €
3.99 €
10.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
Außen- und innenpolitische Entwicklungen in Schweden während der Zwischenkriegszeit
Felix B.
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die europäische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveränität der EU-Staa
Hendrik M. Buurman
8.99 €
Das Unternehmen Weserübung in Norwegen. Untersuchung der militärstrategischen Planung und Durchführung sowie der politis
Hendrik M. Buurman
14.99 €
Sicherheitsstrukturen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg - NATO und OSZE als Stabilitätsgaranten?
Hendrik M. Buurman
8.99 €
9.99 €
Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft?
Hendrik M. Buurman
8.99 €
Die Integration einer europäischen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik - Inwieweit haben die EU-Staaten hinsichtlich ihrer nationalstaatlichen Souveränität Einschränkungen zu verzeichnen?
Hendrik M. Buurman
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Das Unternehmen Weserübung in Norwegen. Untersuchung der militärstrategischen Planung und Durchführung sowie der politisch-diplomatischen Geschehnisse
Hendrik M. Buurman
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Sicherheitsstrukturen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg - NATO und OSZE als Stabilitätsgaranten?
Hendrik M. Buurman
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der EU - Garanten für eine stabile europäische Zukunft?
Hendrik M. Buurman
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Canadian foreign policy after the Westminster Statute of 1931 -The shift from British hegemon to an American one
Hendrik M. Buurman
13.99 €
Canadian foreign policy after the Westminster Statute of 1931 -The shift from British hegemon to an American one
Hendrik M. Buurman
Statt 13.99 € 19
8.99 €
Diese Arbeit befaßt sich mit dem Engagement der skandinavischen Staaten im Völkerbund. Es soll dargelegt werden, welche Überzeugungen und Interessen den Zielen der Vertreter der skandinavischen Delegationen bei den Genfer Sitzungsrunden der Weltorganisation zugrunde lagen und somit handlungsleitend waren. Die Beobachtung schließt sowohl die anfänglichen Bemühungen der Skandinavier ein, den Völkerbund in gewissem Maße nach ihren Präferenzen zu formen, als auch ihr späteres Verhalten in praktischen politischen Fragen. Ein eigenes Kapitel widmet sich den internationalen ökonomischen Umständen der Zwischenkriegszeit sowie deren Einflüssen auf die skandinavische Wirtschaft. Insgesamt entsteht das Bild eines informellen Zusammenschlusses dreier Kleinstaaten am nördlichen Rand Europas, die mit der Erschaffung des Völkerbunds eine Abkehr ihrer bisherigen Politik der Neutralität wagten, um im Sinne des Wilsonschen Ideals für Frieden und Gerechtigkeit durch die Kodifizierung Internationalen Rechts einzutreten. Jedoch sahen sich die Männer und Frauen aus dem Norden in ihrem leidenschaftlichen Kampf für eine "neue Weltordnung" von Anfang an einer vorwiegend durch die weiterbestehende Realpolitik der Großmächte gleichbleibenden Gleichgewichtspolitik gegenüber, die ihrem idealistischen Streben enge Grenzen setzte. Der Völkerbund hatte gerade dieses System der zwischenstaatlichen Beziehungen der Länder Europas, welches nach dem Abgang Bismarcks von der politischen Bühne in den Weltkrieg geführt hatte, durch ein neues der "Kollektiven Sicherheit" ersetzen sollen. Der Erste Weltkrieg - die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" - hatte sich von einem regional begrenzten Konflikt zu einem Flächenbrand globalen Ausmaßes entfesselt.
- Autor: Hendrik M. Buurman
- 2003, 1. Auflage, 33 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638224570
- ISBN-13: 9783638224574
- Erscheinungsdatum: 17.10.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Mitgliedschaft der skandinavischen Staaten im Völkerbund".
Kommentar verfassenDie politische Kollaboration der niederländischen Bevölkerung während der Besatzungszeit
Angela Schaaf
3.99 €
Statt 40.99 € 19
27.99 €
10.99 €
39.99 €
1.99 €
Die tschechische Nationalbewegung von den theresianisch-josephischen Reformen bis zur Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik 1918. Die Konflikte und ihre Ursachen
Ines Jachomowski
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Zwischen Widerstand und Anpassung. Die Rezeption des Nationalsozialismus in ausgewählten jüdischen deutschsprachigen Zeitungen bis 1935
Daniel Kulins
10.99 €
10.99 €
Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji
Nicola Kiermeier
8.99 €
Die reformpädagogische Theorie über den "neuen Menschen" in der österreichischen Sozialdemokratie der Zwischenkriegszeit nach Max Adler
Fabian Prilasnig
11.99 €
Matrice républicaine - Kontinuitäten zwischen Vichy und der Dritten Französischen Republik
Jochen Brandt
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
13.99 €
3.99 €
10.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
Außen- und innenpolitische Entwicklungen in Schweden während der Zwischenkriegszeit
Felix B.
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Mitgliedschaft der skandinavischen Staaten im Völkerbund".
Kommentar verfassen