Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen (ePub)
Bestellnummer: 38762431
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38762431
10.99 €
Anwendung der Grundsätze zur Haftung für Links auf urheberrechtswidrige Inhalte aus EuGH GS Media (C-160/15) auf Suchmaschinen?
Paul Schneider
16.99 €
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
139.95 €
72.95 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
99.95 €
209.00 €
4.99 €
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
5.49 €
Statt 34.99 € 19
26.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO
Eike Lübbers
34.99 €
unautorisierte - also von den Interpreten nicht genehmigte - Tonträger. Trotzdem gestaltete es sich für die Künstler außerordentlich schwierig, den Vertrieb dieser Tonträger zu untersagen. Die im nachfolgenden hauptsächlich dargestellten verbundenen Streitsachen Phil Collins ./. Imtrat und Patricia ./. EMI Electrola, besser bekannt als die Phil-Collins-Entscheidung sind Fälle der so genannten Schutzlückenpiraterie. Um zu begreifen, welche Auswirkungen die viel beachtete und diskutierte Phil-Collins-Entscheidung auf das nationale Urheberrecht und im Kampf gegen die Schutzlückenpiraterie hatte, muss vorab geklärt werden, wie das Urheberrecht vor dieser Entscheidung gelagert war. Im Nachgang wird die Phil-Collins-Entscheidung ausführlich beleuchtet, sodass abschließend die Auswirkungen klar herausgestellt werden können.
- Autor: Kristina Thürk
- 2005, 1. Auflage, 35 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363839347X
- ISBN-13: 9783638393478
- Erscheinungsdatum: 05.07.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen".
Kommentar verfassen
10.99 €
Anwendung der Grundsätze zur Haftung für Links auf urheberrechtswidrige Inhalte aus EuGH GS Media (C-160/15) auf Suchmaschinen?
Paul Schneider
16.99 €
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
139.95 €
72.95 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
99.95 €
209.00 €
4.99 €
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Kohärenz der Harmonisierung von irreführender vergleichender Werbung in Deutschland und England
Philipp Eckel
119.00 €
49.00 €
89.00 €
48.00 €
44.00 €
99.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen".
Kommentar verfassen