Bestellnummer: 39125083
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39125083
12.99 €
4.99 €
Die Bedeutung der Sprache für Hobbes' Konzeption der Funktionsweise des menschlichen Geistes im Leviathan
Florian Stenke
10.99 €
Immanuel Kants Nova Dilucidatio, Propositionen I-IX: Die Freiheitsproblematik
Johannes von Rosen
8.99 €
8.99 €
Die Stellung des Menschen in der "Oratio de hominis dignitate" des Giovanni Pico della Mirandola
Wenzel Seibold
10.99 €
3.99 €
Selbsterkenntnis, Annahme, Veränderung - Die Tugend der Demut bei Thomas von Aquin
Christian Baltes
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
2.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
12.99 €
7.99 €
2.99 €
164.95 €
3.99 €
Wozu brauchen wir gemeinsames Handeln und wie unterscheidet es sich von individuellem parallelem Handeln?
Tamara Mödersheim
7.99 €
3.99 €
11.99 €
12.99 €
33.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
Hintergründe und Entstehung des Textes 'In der Strafkolonie' von Franz KAFKA
Kirsten Schmelzer
12.99 €
6.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Rekapitulation, Renovation, Restauration,...), die oftmals synonym, ebenso aber "ungenau
abgegrenzt" gebraucht werden. Übersetzt aus dem griechischen bedeutet die Verbform
reformare ursprünglich >umgestalten<.
Der begrifflichen Inhalt wird bereits im 1 Jhd. festgelegt: daß man jemand oder etwas in die
frühere Beschaffenheit wandelt, die durch Verunstaltung (deformatio) eingebüßt worden war.1
Als Quelle für den Sprachgebrauch des 1 Jhd. und inhaltliche Bedeutung des Wortes
"Reformation" ist im griechischen und lateinischen N.T. besonders wichtig Röm. 12,2, wo
"reformari" mit dem Wort Erneuerung eines Beziehung eingeht, aus der heraus sich dann bei
den Kirchenvätern ein an der verlorenen, in Jesus Christus wieder präsenten Bestimmung des
Menschen gemäß Gottes Schöpfung ausgerichtetes, in " zum Besseren Umwandeln"
entwickelt (Tertullian).2
Diese zum Besseren wandeln des Menschen durch Gott, nach seiner eigenen Verunstaltung,
ordnet Augustin in seine Gnadenlehre ein.
(Dies neben anderen ein wichtiger Punkt, um Luthers Gesinnung und spätere
Auseinandersetzung zu verstehen, da er in den Augustiner Orden eintrat.)
Ab hier bleibt der Sinngehalt bis zum 16 Jhd. gleich.
Mit Zwischenschritten, bereits 1215, 1308 und auch 06.04.1415 (Dekret des Konstanzer
Konzils) wird eine Reformation der Kirche angestrebt, steigert sich der "Verfallsgedanke" bis
hin zum Thesenanschlag Luthers, von dem ab die Reformation Verwirklichung findet.
Luthers religiös gemeinte Reformation, d.h. Abkehr von Vermittlerinstitutionen zwischen
Gott und Mensch, alleinige Berufung auf das Evangelium, weitet sich aus, wird teilweise
Mißverstanden, hat eine Reformation in weiteren Bereichen zur Folge und leitet die Trennung
von Kirche und Staat (Rückgang der Säkularisierung) ein.
1 Nachschlagewerk der Philosophie, S. 416
2 Nachschlagewerk der Philosophie, S. 416
- Autor: Kirsten Schmelzer
- 2003, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638235149
- ISBN-13: 9783638235143
- Erscheinungsdatum: 24.11.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Reformation - Das protestantische Prinzip".
Kommentar verfassen
12.99 €
4.99 €
Die Bedeutung der Sprache für Hobbes' Konzeption der Funktionsweise des menschlichen Geistes im Leviathan
Florian Stenke
10.99 €
Immanuel Kants Nova Dilucidatio, Propositionen I-IX: Die Freiheitsproblematik
Johannes von Rosen
8.99 €
8.99 €
Die Stellung des Menschen in der "Oratio de hominis dignitate" des Giovanni Pico della Mirandola
Wenzel Seibold
10.99 €
3.99 €
Selbsterkenntnis, Annahme, Veränderung - Die Tugend der Demut bei Thomas von Aquin
Christian Baltes
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
2.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
12.99 €
7.99 €
2.99 €
164.95 €
3.99 €
Wozu brauchen wir gemeinsames Handeln und wie unterscheidet es sich von individuellem parallelem Handeln?
Tamara Mödersheim
7.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Reformation - Das protestantische Prinzip".
Kommentar verfassen