Die Reichweite der Unterlassungserklärung bei Online-Archiven im Rahmen des Presserechts / jus novum (PDF)
Bestellnummer: 30784623
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 30784623
Die Reichweite der Unterlassungserklärung bei Online-Archiven im Rahmen des Presserechts
Nico Gronau
49.50 €
Übertragung von Immobilienrechten im internationalen Vergleich / Schriften zum Notarrecht Bd.52
60.80 €
112.20 €
Vertragsschluss und vertragliches Verschulden beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Softwareagenten / Der Elektronische Rechtsverkehr
Justin Grapentin
74.80 €
Die Haftungsfreizeichnung durch Angehörige der freien Berufe und ihre Grenzen / Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Bd.176
Andreas Köhler
123.80 €
69.00 €
89.00 €
Beratungshilfe mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
Stefan Lissner, Joachim Dietrich, Karsten Schmidt
Statt 85.00 € 19
77.99 €
35.99 €
209.95 €
204.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
Das gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren zwischen Privatautonomie und Verfahrensgarantien
Simon Jobst
84.00 €
Statt 49.50 € 19
33.00 €
49.50 €
Die Reichweite der Unterlassungserklärung bei Online-Archiven im Rahmen des Presserechts
Nico Gronau
49.50 €
Aufgrund dieses erweiterten Verlagsangebots muss die presserechtliche Unterlassungserklärung gleichfalls mit einer vergrößerten Reichweite wirksam werden, um auch den Verletzungen des Persönlichkeitsrechts im Internet durch die Multimediaprodukte der Zeitungsverlage entgegentreten zu können. Dies gilt insbesondere,wenn die erschienenen Artikel noch Monate oder Jahre nach der eigentlichen Veröffentlichung in Online-Archiven abrufbar sind.
Nico Gronau klärt die Frage, inwieweit eine Unterlassungserklärung Einfluss auf ein solches Archiv nehmen kann und in welchem Maße der Verlag hierbei Einschränkungen der Archivgrundsätze hinzunehmen und sein Online-Archiv abzuändern hat.
Hierzu skizziert der Autor zunächst die Rechtsnatur sowie Gestaltungsmöglichkeiten des Tenors und die verfassungsrechtlichen Schranken einer Unterlassungserklärung. Als nächstes erfolgt die Definition von Online-Archiven und deren schutzrechtliche Einordnung durch das UrhG und das GG. Der abschließende Teil erörtert die für die Reichweite der Unterlassungserklärung abwägungsrelevanten Gesichtspunkte, die im Einzelfall zu beachten sind. Die Zusammenfassung gibt die beleuchteten Schwerpunkte hinsichtlich der Reichweite einer presserechtlichen Unterlassungserklärung und ihrer Folgen anhand schematischer Übersichten wieder, die der Leser in der Praxis als Prüfungsschemata einsetzen kann.
Im Anhang finden sich ergänzend u.a. eine Übersicht zur Höhe von Geldentschädigungen, ein Muster einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, eine Darstellung der Sphäreneinteilung des BGH, relevante Auszüge aus dem Pressecodex, ein Exkurs zum Verbotstenor sowie ein Exkurs zur Schmähkritik.
Studienschwerpunkt war das Internationale Wirtschaftsrecht, insbesondere für die Bereiche Presse- und Urheberrecht. Der Autor hat 2009 das Master-Studium
abgeschlossen.
Schon während des Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in der Rechtsabteilung eines Zeitungsverlages der Axel Springer AG und der Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG sowie in der Rechtsabteilung eines führenden unabhängigen TV-Produktionsunternehmens in Deutschland.
Durch die tägliche und intensive Arbeit in einem Zeitungsverlag wurde das Interesse des Autors geweckt, wie sich die traditionelle presserechtliche Unterlassungserklärung in den von Verlagen immer häufiger genutzten neuen Medien auswirken kann.
- Autor: Nico Gronau
- 2010, 1. Auflage, 108 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3836638037
- ISBN-13: 9783836638036
- Erscheinungsdatum: 01.04.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.02 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Reichweite der Unterlassungserklärung bei Online-Archiven im Rahmen des Presserechts / jus novum".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Presserechtler, 20.04.2010
Als Buch bewertetgut erklärt
anschauliche Übersichten/ Schemata
für die Praxis und den Studenten zu empfehlen
Übertragung von Immobilienrechten im internationalen Vergleich / Schriften zum Notarrecht Bd.52
60.80 €
112.20 €
Vertragsschluss und vertragliches Verschulden beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Softwareagenten / Der Elektronische Rechtsverkehr
Justin Grapentin
74.80 €
Die Haftungsfreizeichnung durch Angehörige der freien Berufe und ihre Grenzen / Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Bd.176
Andreas Köhler
123.80 €
69.00 €
89.00 €
Beratungshilfe mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
Stefan Lissner, Joachim Dietrich, Karsten Schmidt
Statt 85.00 € 19
77.99 €
35.99 €
209.95 €
204.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
Das gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren zwischen Privatautonomie und Verfahrensgarantien
Simon Jobst
84.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Reichweite der Unterlassungserklärung bei Online-Archiven im Rahmen des Presserechts / jus novum".
Kommentar verfassen