Die Republik Südafrika zwischen Konsens- und Konkurrenzdemokratie. Eine systematische Analyse nach der Idealtypologie Arend Lijpharts (PDF)
Bestellnummer: 62456785
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 62456785
Die Republik Südafrika zwischen Konsens- und Konkurrenzdemokratie. Eine systematische Analyse nach der Idealtypologie Ar
Carsten Harms
Von der Konkordanzdemokratie zur Konkurrenzdemokratie? Die Niederlande und Israel im Vergleich
Mareike Finck
Statt 29.99 € 19
20.99 €
10.99 €
6.99 €
7.99 €
Das Scheitern der Einflussnahme von sozialen Bewegungen am Beispiel des Familiengesetzes in Algerien von 1984
Elisa Herbst
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Die Genese der Oslo-Verhandlungen von 1993 aus sozialkonstruktivistischer Perspektive
Damian Ghamlouche
3.99 €
Grenzerfahrungen. Eine Annäherung an die serbische Performerin Marina Abramovic
Hildegard Pank
31.99 €
11.99 €
12.99 €
3.99 €
Der Motor der afrikanischen Entwicklung? Die Republik Südafrika als regionale politische und wirtschaftliche Macht in der Sub-Sahel-Zone
Janina Fein
8.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) als neues Instrument der Armutsbekämpfung - am Beispiel Ghana
Nicola Humpert
Statt 22.99 € 19
13.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Modell der Konsensdemokratie, welches Lijphart quantitativ in seiner 1999 erschienenen Arbeit zu 36 etablierten liberalen Demokratien im Kontrast zur Mehrheitsdemokratie entwirft.
Demnach eignen sich konsensuale Systeme durch ihre inklusive politische Praxis besser zur Zusammenführung fragmentierter Gesellschaften.
Die Republik Südafrika hat eine übermäßig fragmentierte Gesellschaft in zahlreichen Ethnien, Sprachen und kulturellen Zentren. Südafrikas neue Demokratie jährt sich dieses Jahr zum
zwanzigsten Mal, exakt der Zeitraum den Lijphart, wenn auch zugegeben beliebig, als Mindestzeitraum seiner 36 betrachteten Demokratien in seinen "Patterns of Democracy"
angeschlagen hatte. Lijphart zählt Südafrika in den "Patterns" auch zu den 25 "anderen Demokratien, die kontinuierlich demokratisch seit 1990-2000 waren". Damit scheint die Zeit reif
für eine Analyse des politischen Systems Südafrikas anhand Lijpharts Kriterien zur idealtypischen Einordnung.
Zuerst wird diese Hausarbeit den Kriterienkatalog Lijpharts zum Überblick darlegen. Anschließend wird das Fallbeispiel Südafrika untersucht. Dabei werden die Methoden der
Operationalisierung jeweils vor ihrer direkten Anwendung erläutert. Im Anschluss werden die Ergebnisse im Überblick dargestellt um kritische Rückschlüsse auf Lijpharts Typologisierung und deren Anwendbarkeit zu ziehen.
- Autor: Carsten Harms
- 2014, 1. Auflage, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656845999
- ISBN-13: 9783656845997
- Erscheinungsdatum: 25.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Republik Südafrika zwischen Konsens- und Konkurrenzdemokratie. Eine systematische Analyse nach der Idealtypologie Arend Lijpharts".
Kommentar verfassenVon der Konkordanzdemokratie zur Konkurrenzdemokratie? Die Niederlande und Israel im Vergleich
Mareike Finck
Statt 29.99 € 19
20.99 €
10.99 €
6.99 €
7.99 €
Das Scheitern der Einflussnahme von sozialen Bewegungen am Beispiel des Familiengesetzes in Algerien von 1984
Elisa Herbst
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Die Genese der Oslo-Verhandlungen von 1993 aus sozialkonstruktivistischer Perspektive
Damian Ghamlouche
3.99 €
Grenzerfahrungen. Eine Annäherung an die serbische Performerin Marina Abramovic
Hildegard Pank
31.99 €
11.99 €
12.99 €
3.99 €
Der Motor der afrikanischen Entwicklung? Die Republik Südafrika als regionale politische und wirtschaftliche Macht in der Sub-Sahel-Zone
Janina Fein
8.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) als neues Instrument der Armutsbekämpfung - am Beispiel Ghana
Nicola Humpert
Statt 22.99 € 19
13.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Republik Südafrika zwischen Konsens- und Konkurrenzdemokratie. Eine systematische Analyse nach der Idealtypologie Arend Lijpharts".
Kommentar verfassen