Bestellnummer: 126162471
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 126162471
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Auswirkungen des Arbeitsplatzwechsels auf die Lebenszufriedenheit Berufstätiger in Deutschland
Julia Zuber
24.99 €
13.99 €
Eigentumsverhältnisse in einem Fitnessstudio. Untersuchung der dortigen Rechte und Regeln
Julia Zuber
13.99 €
13.99 €
Eigentumsverhältnisse in einem Fitnessstudio. Untersuchung der dortigen Rechte und Regeln
Julia Zuber
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Entstehung von Sozialkapital auf Basis von Granovetter's Theorie in "The Strength of Weak Ties" und Burt's Überlegungen in "Structural Holes versus Network Closure"
Julia Zuber
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Der Weg zu einer Gemeinschaft. Narrationsanalyse eines Interviews mit einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
Julia Zuber
12.99 €
Interpretation und Kritik von Thomas Hobbes' Beschreibung zur menschlichen Anthropologie in seinem Werk "Leviathan"
Julia Zuber
2.99 €
12.99 €
Die "Nikomachische Ethik" gliedert sich in zehn Bücher. Für Aristoteles sind Tugend und tugendhafte Lebensführung unabdingbar und essenziell, um Glückseligkeit zu erreichen. Ohne Tugend ist das Endziel "Eudaimonia" nicht zu verwirklichen. Bücher II bis VI stellen daher Tugenden vor, die Aristoteles für das Erlangen von Glückseligkeit als dienlich und nützlich befindet. In Buch VII zeigt er durch Auseinandersetzen mit der "Lust" und der "Willensschwäche", was zu nicht tugendgemäßem Handeln führt. Das zehnte und letzte Buch der "Nikomachischen Ethik" schließt das Werk ab. Aristoteles fasst hier zusammen, wie der Mensch leben sollte, um dem Erreichen von "Eudaimonia" möglichst nahe zu kommen. Er beendet seine Schrift mit einer Überleitung zu einer politischen Untersuchung.
- Autor: Julia Zuber
- 2019, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668976414
- ISBN-13: 9783668976412
- Erscheinungsdatum: 09.07.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Rolle der Freundschaft in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik"".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Rolle der Freundschaft in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik"".
Kommentar verfassen