Bestellnummer: 132853912
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 132853912
10.99 €
13.50 €
16.99 €
138.10 €
14.99 € 10
89.00 €
11.99 €
14.95 €
10.99 €
13.50 €
- Autor: Sabine Kunz
- 2020, 2021, 247 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gmeiner Verlag
- ISBN-10: 3839265509
- ISBN-13: 9783839265505
- Erscheinungsdatum: 12.08.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.31 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Saubermacherin / Putzfrau Millie Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
SternchenBlau, 21.12.2020
Als Buch bewertetLiest sich beschwingt und superschnell und spielt dazu gekonnt mit Klischees. Schön überdreht und satirisch.
Heldin der Shaolin-Kampftechnik mit Besenstiel und Staubsauger
Es gibt ein untrügliches Zeichen, mit den man miese Menschen erkennt: Wenn sie Putzkräfte mies behandeln. Ich persönlich finde, sie verdienten besonderen Respekt. Umso mehr hat mich daher gefreut, wie Sabine Kunz diesen Berufszweig mit einer wundervollen Idee ehrt.
Denn ihre „Saubermacherinnen“ sind Top-Spioninnen und kämpfen mit der weltweit operierenden Agentur „PSA“, der Putzfrauen Spy Agency, für das Gute in der Welt. („Ausnahme von Mikronesien. Dort putzen sie ihre Häuser selber.“) Und dabei rächen sie sich nebenbei, wie Protagonistin Millie auch gerne mal an denen, die sie nicht gut behandeln.
„»Ja, Frau Millie – schauen Sie mal. Wie oft muss ich Ihnen das noch sagen?« Die Gattin steht wie eine Domina mit dem Maßband vor dem Hemdenstapel und zeigt auf den letzten, den ich zum Rand geschoben hatte. »Fünf Zentimeter Abstand zu jeder Seite! Wann werden Sie das endlich kapieren?« »Oooh«, sage ich, »fünf Zentimeter?«, als wäre dies eine Offenbarung für mich. »Ich denken, es sein dreieinhalb. Tschuldigung.« Ich nicke eifrig und beschließe, heute wieder einmal das Küchengeschirr mit dem Klofetzen zu polieren.“
Besonders geehrte werden so auch Frauen mit Migrationshintergrund, die als gewitzte und mutige Heldinnen im Zentrum stehen Allen voran Millie. Sie ist so schlau und mutig, dass es wirklich Spaß macht, sie beim Lesen zu begleiten. Kunz spielt geschickt mit den Klischees und weist weit darüber hinaus, wenn die makellos deutsch sprechenden Frauen Radebrechen üben, weil sie so nicht für ganz ernst genommen werden und daher besser spionieren können.
Weitgehend würde ich das Buch auch als „Cosy Crime“ bezeichnen. Meist ist mir dieses Genre zu seicht, hier aber nicht, weil Kunz eben auch die großen Themen Politik und Manipulation mit aufmacht. Und auch die enthaltende Liebesgeschichte machte mir richtig Spaß.
Die ernsten Aspekte kamen dann etwas überraschend, daher möchte ich hier mit einer Content Note warnen. Auch, wenn nicht sehr explizit beschrieben wird, sind die Themen doch wichtig für die Geschichte und daher auch sehr emotional.
CN / Content Note: Trauma, Folter, Androhung von sexueller Gewalt
Ich finde sogar, dass Kunz diese Themen sehr gut einfügt. Sie macht die Frauen der PSA nämlich erst recht zu Menschen, die alle ihre eigene Geschichte haben.
Zugegeben: Der Fall selbst ist satirisch überzogen und es gibt jetzt keine tief schürfende Auseinandersetzung mit den Hintergründen. eht jetzt nicht in die Tiefe und ich durfte ihn nicht immer mit völlig realistischem Blick betrachten. An einer Stelle fand ich es etwas schade, dass Millie da nicht schneller misstrauisch wurde.
Und doch fand ich es herrlich, wie Millies bei Shaolin-Kampftechnik mit Besenstiel und Staubsauger zu begleiten.
Fazit
Sehr witzig und dazu eine Verbeugung vor dem Berufszweig der Reinigungskräfte. Bitte Content Note beachten. Den witzig-charmanten Krimi empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe 4,5 von 5 Sternen. -
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bibliomarie, 29.08.2020
Als eBook bewertetDer tüchtigen Millie würde wohl jeder seinen Haushalt anvertrauen. Putztechnisch kann man ihr nichts vormachen. Was ihre Auftragsgeber allerdings nicht wissen: Millie kennt nicht nur den Inhalt des Putzschranks – den sie auch immer wieder kreativ anzuwenden versteht – sie kennt auch ihre E-Mails und ihren Schreibtisch. Denn der Putzjob ist nur eine perfekte Tarnung für die Organisation PSA Austria, die PutzfrauenSpyAgency, ein Netzwerk hochqualifizierter Agentinnen.
Millies aktueller Auftrag ist kompliziert und gefährlich, eine Bande will sich Politiker mit manipulierten Lebensmitteln gefügig machen und hat sich schon international ausgebreitet.
Die wirklich witzige Persiflage auf Spionageromane ist der Autorin gelungen. Ich habe mich über Millie und ihre Kollegen köstlich amüsiert. Denn wenn sie unter die Betten ihrer einflussreichen „Kundschaft“ schaut, findet sie nicht nur Staubflusen. Dass ihr Auftrag aus dem Ruder läuft, hat nichts mit ihren Fähigkeiten, eher mit einem findigen Finanzbeamten zu tun. Ja, ja, das Finanzamt, das hat ja auch Al Capone schon zur Strecke gebracht.
Sehr witzige Dialoge voller Anspielungen bringen noch eine Extraportion schwarzen Humor in die Geschichte. Da wird sehr gekonnt mit den Vorurteilen gespielt, wenn zum Beispiel die Hausfrauen ihre Reinigungskräfte mit „Du putzen heute Bad“ in gehobener Lautstärke ansprechen und meinen dadurch verständlicher zu sein.
Ein wirklich vergnüglicher Lesespaß mit einem gelungen Ende. -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Chrissi die Büchereule, 15.09.2020
Als Buch bewertetIch fand die Idee witzig, dass es ein Krimi über Reinigungskräfte gibt. Diese Idee habe ich noch nicht gesehen und da war klar, ich muss es lesen.
Sabine Kunz schreibt sehr detailliert und als Leser hat man einen genauen Einblick ins Geschehen, sie hat aber auch die Prise Humor in ihre Charaktere eingearbeitet. Ich musste ganz oft schmunzeln. Die Charaktere sind sehr individuell besonders und passen in diese neue Idee.
Miliie hat viele Probleme, Albträume, ihre Freundin ist etwas anders, sie frägt sich ständig wem kann ich noch vertrauen. Es passiert sehr viel um sie herum, was nicht vorhersehbar war, weder für sie noch für den Leser. Ich finde es mutig, dass sie sich der Ermittlungen stellt. Sie macht das mit ihrem persönlichen Humor, ihrer Art, das sehr besonders ist. Aber ich mochte sie von Anfang, sehr gerne, sie hatte eine sehr tolle Art und wirkte sehr lebendig.
Die Geschichte ist witzig, spritzig mit vielen spannenden Wendungen und ich kann versprechen es bleibt kein Auge trocken. Denn das Lachen ist vorprogrammiert und die Spannung ist bis zum Schluss gehalten. Es war sehr erfrischend und neu und ich habe es sehr gerne gelesen, diese Autorin werde ich mir merken.
16.99 €
138.10 €
14.99 € 10
89.00 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Saubermacherin / Putzfrau Millie Bd.1".
Kommentar verfassen