Wer kaum noch Hoffnung hat, muss größten Mut beweisen ... Unter der friedlichen Oberfläche Hamels beginnt...
Bestellnummer: 102735975
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
5.99 €
5.99 €
2.99 €
8.99 €

Das Sterben der Bilder / Privatdetektiv Lischka und Pawalet ermitteln Bd.1
Britta Hasler
Statt 9.99 €
2.99 € 23
Statt 7.99 €
2.99 € 23
2.99 €
4.99 €
4.99 €
Statt 4.99 €
2.99 € 23
5.99 €
16.99 €
8.99 €
20.95 €
Statt 9.99 €
1.99 € 23
9.99 €

Statt 4.99 €
1.99 € 23
Statt 10.00 € 19
9.99 €
5.99 €
5.99 €
8.99 €
6.99 €
6.99 €
Wer kaum noch Hoffnung hat, muss größten Mut beweisen ... Unter der friedlichen Oberfläche Hamels beginnt es im Jahre 1284 zu brodeln: Lorenz, der Sohn des Steinmetzen, und die anderen jungen Leute wollen sich nicht länger den starren Regeln ihrer Eltern beugen und hoffen auf ein neues, freies Leben. In dieser aufgeheizten Stimmung kommen zwei Männer in die Stadt: Notger, der im Auftrag seines Grafen nach Siedlern für Ländereien im Osten sucht, und der Mönch Odo, der einen Kreuzzug ins Heilige Land führen will. Wer wird sich ihnen gegen den Willen der Stadtältesten anschließen? Lorenz hat indes aber ein noch viel drängenderes Problem: Er muss um das Leben seiner Geliebten Uta fürchten - und schmiedet einen kühnen Plan, um die schöne Rattenfängerin zu schützen.
Bewegend, dramatisch und spannend: Bestsellerautor Stefan Nowicki begeistert in seiner Trilogie "Tochter des Gauklers" mit einer ganz neuen Interpretation des Rattenfänger-Mythos - voller sympathischer Protagonisten, überraschender Wendungen und dem Wissen um die Abgründe der menschlichen Seele.
Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Tochter des Gauklers: Die Stadt der Lügen" von Stefan Nowicki. Wer liest, hat mehr vom Leben! dotbooks - der eBook-Verlag.
Stefan Nowicki freut sich darüber, über Facebook in Kontakt mit seinen Lesern zu treten: www.facebook.com/stefannowicki.w.u.t
Stefan Nowicki veröffentlichte bei dotbooks bereits den Bestseller »Die Kreuzfahrerin«, in dem er die abenteuerliche Lebensgeschichte der jungen Deutschen Ursula erzählt, und »Der Sohn der Kreuzfahrerin«, in dem er sich Ursulas Sohn Shakib widmet, sowie die Trilogie »Tochter des Gauklers« mit den Einzelromanen »Die Tore von Hameln«, »Die Stadt der Lügen« und »Die Stunde der Hoffnung« - auch als Sammelband erhältlich unter dem Titel »Die Tochter des Gauklers«.
- Autor: Stefan Nowicki
- 2018, 227 Seiten, Deutsch
- Verlag: dotbooks Verlag
- ISBN-10: 3958244548
- ISBN-13: 9783958244542
- Erscheinungsdatum: 01.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.11 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Stadt der Lügen / Tochter des Gauklers Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
12 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dante, 17.10.2018
aktualisiert am 17.10.2018
Hameln im 13. Jahrhundert. Uta hat die Stadt Hameln fast gänzlich von der Rattenplage befreit. Des Herumreisens müde wünscht Uta sich nichts sehnlicher als ein geordnetes Leben an Lorenz´s Seite. Allerdings ist die Beziehung der beiden sowohl Lorenz´s Eltern als auch Utas Vater ein Dorn im Auge. Viktoria, die Lorenz eigentlich zur Frau nehmen soll spinnt indessen eifrig Intrigen um Uta mit allen Mitteln aus der Stadt zu vertreiben.
Die strengen Vorstellungen der Eltern bedrücken nicht nur an Uta und Lorenz, auch ihre Freunde sehnen sich nach einem freien und unabhängigen Leben.
Da kommt es gerade recht das neben Notger, der Siedler für Ländereien im Osten zu sucht zeitgleich der Mönch Odo in Hameln eintrifft um Anhänger für einen Kreuzzug ins heilige Land zu rekrutieren. Ist dies vielleicht die ersehnte Möglichkeit für einen Neubeginn?
Die leichte, flüssige und bildhafte Erzählweise lässt den Leser schnell ins Buch eintauchen. Stets mitten drin als wäre man selber dabei, kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Mit Uta und Lorenz schafft der Autor zwei überaus sympathisch wirkende Protagonisten, die man gern begleitet. Wer die Geschichte des Rattenfänger von Hamel mal aus einer anderen Perspektive erleben möchte liegt mit dieser Reihe goldrichtig. Klare Leseempfehlung. -
5 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hanna S., 23.07.2018
Ist genau so super wie der erste Teil. Warte im Moment sehnsüchtig auf den 3. Teil. Der 3. Teil soll ab August erhältlich sein. Stefan nowicki ist ein ganz toller Autor. Hab auch die Kreuzfahrerin und die Kreuzfahrerin und ihr Sohn gelesen. Sehr empfehlenswert
-
4 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anett H., 06.11.2018
„Tochter des Gauklers – Die Stadt der Lügen“ von Stefan Nowicki ist der zweite Teil der Trilogie um die Rattenfängerin von Hameln. Das Buch hat 161 Seiten auf meinem Reader, die in 24 Kapitel aufgeteilt sind.
Es geht hier im Jahr1284 los.
Die Ritter Ewald, Sander und Notger aus dem Gefolge des Grafen von Spiegelberg, reiten in Hameln ein. Sie suchen Leute, die sich auf seinem Land ansiedeln wollen. Da die Stadt Hameln aus allen Nähten platzt, ist der Bürgermeister Heinrich Gruelhot von diesem Vorhaben sehr angetan.
Für Lorenz und Uta wird die Situation immer schwieriger. Viktoria schmiedet weiter Rachepläne und es kommt zu gefährlichen Situationen. Als Lorenz vom Vorhaben des Ritters hört, schmiedet auch er mit seinen Freunden einen Plan.
Uta‘s Vater wird immer grummeliger, er will sich nach dem Marktfest anderen Spielleuten anschließen und weiter ziehen, was Uta natürlich nicht gefällt. Sie fasst einen lebensgefährlichen Entschluss.
In diesem Teil steht die Rattenjagd nicht mehr im Vordergrund, die sind inzwischen fast ausgerottet. Jetzt geht es darum, wie Uta und Lorenz zusammen kommen und auch bleiben können und dass gegen alle Widrigkeiten der Väter.
Die Geheimhaltung unter den jungen Leuten ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass sich inzwischen ca. 200 Notger anschließen wollen. Ich bin gespannt, wie es im dritten Teil weiter geht. Es ist bestimmt nicht einfach, wenn so viele junge Handwerker die Stadt verlassen.
Es ist eine rasante, gut geschriebene, aber auch sehr traurige Geschichte. -
5 Sterne
3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gartenkobold, 28.10.2018
Gelungene Fortsetzung
In der Fortsetzung des Romans „Die Tochter des Gauklers“ möchte sich Uta, die die Stadt Hameln fast gänzlich von der Rattenplage befreit hat, gerne in Hameln sesshaft werden, doch Buntin, ihr Vater möchte weiterziehen. Uta und Lorenz verbindet eine tiefe Liebe, die jedoch weder von seinen Eltern noch von Utas Vater Buntin gewünscht ist, denn Lorenz soll Viktoria heiraten, wenn es nach dem Willen von Lorenz Vater geht und Viktoria spinnt Intrigen gegen Uta, um sie aus der Stadt zu vertreiben. Als der Mönch Odo, der einen Kreuzzug ins Heilige Land plant und der Lokator (Ritter, der im Mittelalter im Auftrag seines Landesherrn Land verteilt) Notger, der eine Siedlung im Osten begründen möchte, nach Hameln kommen um zu werben, könnte das eine Chance für einen Neubeginn für die beiden sein…. und nicht nur für sie….
Wie auch bereits im ersten Teil der Trilogie ist der Schreibstil leicht, flüssig und auch wieder spannend und fesselnd geschrieben. Der Roman lebt von vielen kleinen Details und der bildhaften Beschreibung, die es dem Leser einfach macht, sich in die Zeit, die Menschen hin einzufühlen. Die Beschreibungen des Lebens und auch der Menschen in der Zeit damals wirken authentisch und man wird als Leser Teil des Geschehens. Die Seiten sind schon, wie auch im ersten Teil, nur so dahingeflogen und enden mit einem „Cliffhanger“ die neugierig machen auf den nächsten, dritten Teil der Trilogie.
Wie auch schon im ersten Teil, erlebt der Leser auch in diesem Teil in diesem Roman eine völlig andere, spannende Interpretation der Geschichte des Rattenfängers von Hameln und ich freue mich auf die Fortsetzung und gebe dem Roman eine Leseempfehlung.
5.99 €
5.99 €
3.99 €
5.99 €
4.99 €

Das Schicksal des Highlanders - Highland Heroes: Erster Roman / Highland Heroes Bd.1
Hannah Howell
Statt 9.99 €
2.99 € 23
Statt 7.99 €
2.99 € 23
6.99 €
9.99 €
14.00 €
4.99 €
5.99 €
Statt 9.99 €
2.99 € 23
2.99 €
8.99 €

Das Sterben der Bilder / Privatdetektiv Lischka und Pawalet ermitteln Bd.1
Britta Hasler
Statt 9.99 €
2.99 € 23
2.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Stadt der Lügen / Tochter des Gauklers Bd.2".
Kommentar verfassen