"Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration (ePub)
Bestellnummer: 37586889
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37586889
13.99 €
Der Entscheidungsprozess zum Bau der Berliner Mauer im sozialistischen Lager
Martin Liborius
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Deutsch-Deutschen Treffen der 70er Jahre im Urteil von "Aktueller Kamera" und "Schwarzer Kanal". Darstellung und Rezeption in der Bevölkerung
Marit Blömer
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Antipsychiatrische Reformbewegungen im zeithistorischen Kontext am Beispiel Italien
Peter Gelhorn
24.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
92.95 €
Deutsche Volksfront 1932-1939. Band 03: Dokumente zur Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Chronik und Verzeichnisse
Ursula Langkau-Alex
72.95 €
113.95 €
61.95 €
Der Monarch im Skandal / Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity Bd.7
Martin Kohlrausch
77.95 €
102.95 €
102.95 €
Das Ringen um das Selbst / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.118
Sandra Schmitt
69.95 €
Vom "Pool Vert" zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft / Studien zur Internationalen Geschichte Bd.6
Guido Thiemeyer
119.95 €
124.95 €
149.95 €
Das Ringen um das Selbst / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.118
Sandra Schmitt
69.95 €
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd.118
Michael Schwartz
24.95 €
148.00 €
27.99 €
13.99 €
12.99 €
13.99 €
11.99 €
Die Zuschauer im Fernsehen: Fernsehen macht glücklich - glückliche Fernsehmacht
Timo Gramer
7.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Zuschauer im Fernsehen: Fernsehen macht glücklich - glückliche Fernsehmacht
Timo Gramer
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Der Tag von dem der ehemalige deutsche Bundespräsident spricht ist der 08.05.1945; das Ende des 2. Weltkrieges nach bedingungsloser Kapitulation der deutschen Wehrmacht.
Deutschland hatte bedingungslos vor den Alliierten kapituliert, und somit sein Schicksal in die Hände seiner künftigen Besatzer legen müssen (Vergleiche Anhang Abbildung 1). Das "Tausendjährige Reich" hatte nur zwölf Jahre gehalten (Abb.2) - Deutschland lag wirtschaftlich, politisch und ideell am Boden.
Der Krieg hatte dort 10% der Bevölkerung gefordert; es entstand ein soziales Ungleichgewicht, da der Großteil der im Kampf Gefallenen Männer gewesen war.
Städte wie Köln oder Dresden waren zu 75 bzw. 50% zerstört - Deutschland glich einem "Trümmerhaufen" . Die Versorgung an Lebensmitteln, Wohnungen und Arbeitsplätzen war unzureichend, Seuchen und Krankheiten bedrohten das Land (Abb. 3, Nr. 58-61). Zudem mussten die deutschen Bürger bis 1949 über 16 Millionen Flüchtlinge und Heimatvertriebene integrieren, die von den Alliierten aus den ehemals deutschen Territorien in Osteuropa vertrieben worden waren. Diesen "Entwurzelten" gegenüber entstand von "innerdeutscher" Seite her schnell ein Gefühl der Ablehnung und der Belastung .
Dem totalen Eroberungsanspruch des Hitler-Regimes war eine totale Zerstörung Deutschlands gefolgt. Die Alliierten hatten die Welt vom Nazi-Terror und deren Grausamkeiten befreit, doch sollten die große Probleme durch die "chaotischen Zustände" im Nachkriegsdeutsch-land erst noch bevorstehen.
- Autor: Timo Gramer
- 2008, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638021874
- ISBN-13: 9783638021876
- Erscheinungsdatum: 19.03.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration".
Kommentar verfassenDer Entscheidungsprozess zum Bau der Berliner Mauer im sozialistischen Lager
Martin Liborius
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Deutsch-Deutschen Treffen der 70er Jahre im Urteil von "Aktueller Kamera" und "Schwarzer Kanal". Darstellung und Rezeption in der Bevölkerung
Marit Blömer
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Antipsychiatrische Reformbewegungen im zeithistorischen Kontext am Beispiel Italien
Peter Gelhorn
24.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
92.95 €
Deutsche Volksfront 1932-1939. Band 03: Dokumente zur Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Chronik und Verzeichnisse
Ursula Langkau-Alex
72.95 €
113.95 €
61.95 €
Der Monarch im Skandal / Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity Bd.7
Martin Kohlrausch
77.95 €
102.95 €
102.95 €
Das Ringen um das Selbst / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.118
Sandra Schmitt
69.95 €
Vom "Pool Vert" zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft / Studien zur Internationalen Geschichte Bd.6
Guido Thiemeyer
119.95 €
124.95 €
149.95 €
Das Ringen um das Selbst / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.118
Sandra Schmitt
69.95 €
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd.118
Michael Schwartz
24.95 €
148.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration".
Kommentar verfassen