Die tausend Freuden der Metropole / 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Bd.6 (PDF)
Bestellnummer: 57728289
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
7.99 €
(92.91€ / kg)
14.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
6.99 €
8.00 €
Statt 14.99 €
7.99 € *
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Ausgehend von der Beobachtung, dass die Herausbildung einer modernen Vergnügungskultur nicht ohne die Urbanisierung gedacht werden kann und dass die Vergnügungskultur eine wichtige Rolle im Prozess der Anpassung an das Leben in der Großstadt spielte, untersucht der Band die Wechselwirkungen zwischen Metropole und Vergnügen um 1900. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Vergnügungsviertel bis zum Kiezvergnügen, von Mode auf der Theaterbühne und politischen Massenveranstaltungen bis hin zu Alpenbällen und Musikautomaten.
Anna Littmann arbeitet am Arbeitsbereich Neuere Geschichte/Zeitgeschichte des Friederich-Meinecke-Instituts der Freien Universität Berlin.
Johanna Niedbalski arbeitet am Arbeitsbereich Neuere Geschichte/Zeitgeschichte des Friederich-Meinecke-Instituts der Freien Universität Berlin.
- 2014, 1. Auflage, 340 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Tobias Becker, Anna Littmann, Johanna Niedbalski
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839414113
- ISBN-13: 9783839414118
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.86 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die tausend Freuden der Metropole / 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Bd.6".
Kommentar verfassen
13.99 €
16.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die tausend Freuden der Metropole / 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Bd.6".
Kommentar verfassen