Die Verfolgung von NS-Verbrechern in der SBZ/DDR am Beispiel der Waldheimer Prozesse 1950 (ePub)
Bestellnummer: 38621909
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38621909
Die Verfolgung von NS-Verbrechern in der SBZ/DDR am Beispiel der Waldheimer Prozesse 1950
Laura Schiffner
31.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Krise und Reform des Kommunismus in Ostmitteleuropa: Die politischen Umbrüche in Polen und in Ungarn 1988/89 und deren Folgen für den Kurs der DDR
Mathias Dittrich, Robert Küster
10.99 €
Der Einfluss politischer Informations- und Nachrichtensendungen im Fernsehalltag der DDR
Sebastian Richter
8.99 €
Die DDR-Wohnungspolitik ab 1971 und ihre Darstellung in den DEFA-Filmen "Die Legende von Paul und Paula" und "Insel der Schwäne".
Eric Richter
8.99 €
1.99 €
"Obwohl es nichts zu lachen gab..." Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen
Huzeyfe Tok
11.99 €
Jugend und Freizeit in der DDR - Unter besonderer Berücksichtigung des Pionierpalastes in Dresden
Carolin Schäfer
8.99 €
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR und die Frage der Anerkennung (1945-1973)
Henning Zühlke
3.99 €
7.99 €
"Objektive Wahrheit" und "Parteilichkeit" in Hinsicht auf Propaganda und Presse in der DDR
Sonja Kaupp
1.99 €
3.99 €
8.99 €
Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz
Stefanie Zabel
11.99 €
7.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Westdeutsche Modellvorschläge zur wirtschaftlichen Umstrukturierung der DDR aus der Perspektive westdeutscher Zeitungen und Zeitschriften im Herbst des Jahres 1989
Matthias Baumbach
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Arno Esch - Widerstand gegen die ideologische Gleichschaltung an den Universitäten der SBZ/DDR
Christian Pauer
3.99 €
Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig?
Laura Schiffner
8.99 €
Cultural Differences in Managing Cross-Cultural Interaction between German and Chinese Employees
Laura Schiffner
10.99 €
14.99 €
0.99 €
0.99 €
0.99 €
0.99 €
0.99 €
Jugendliche Subkulturen und Beatmusik zwischen Liberalisierung und Repression in den 1960er Jahren der DDR
Laura Schiffner
12.99 €
Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig?
Laura Schiffner
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Das Feindbild Russland in den Printmedien vor dem Hintergrund des Georgienkonflikts
Laura Schiffner
8.99 €
Ausgehend von der Strafverfolgung deutscher Kriegsverbrecher in der Sowjetunion soll sich diese Arbeit mit dem juristischen Teilaspekt der Ahndung und Aufarbeitung von NS - Verbrechen in der SBZ/DDR befassen. Insofern werden zu Beginn dieser Analyse die Voraussetzungen für eine justitielle Ahndung in der SBZ/DDR aufgezeigt. Hierbei sind auch die Grundzüge der sowjetischen Rechtspraxis von Bedeutung. Für die weitere Analyse werden die rechtlichen Grundlagen der Alliierten beleuchtet. Im Anschluss daran muss zwingend der Gründungsmythos der DDR betrachtet werden, um die Vorgehensweise der politischen Funktionäre aufzuzeigen. Daraus ergibt sich der Vorwurf der Instrumentalisierbarkeit des Antifaschismus für politische Zwecke und zudem die These der Kollektivschuld.
2007-2010 Student an der Georg-August-Universität Göttingen: Politik und Geschichte (B.A.)
- Autor: Laura Schiffner
- 2010, 1. Auflage, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640544889
- ISBN-13: 9783640544882
- Erscheinungsdatum: 22.02.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.67 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Verfolgung von NS-Verbrechern in der SBZ/DDR am Beispiel der Waldheimer Prozesse 1950".
Kommentar verfassen
31.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Krise und Reform des Kommunismus in Ostmitteleuropa: Die politischen Umbrüche in Polen und in Ungarn 1988/89 und deren Folgen für den Kurs der DDR
Mathias Dittrich, Robert Küster
10.99 €
Der Einfluss politischer Informations- und Nachrichtensendungen im Fernsehalltag der DDR
Sebastian Richter
8.99 €
Die DDR-Wohnungspolitik ab 1971 und ihre Darstellung in den DEFA-Filmen "Die Legende von Paul und Paula" und "Insel der Schwäne".
Eric Richter
8.99 €
1.99 €
"Obwohl es nichts zu lachen gab..." Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen
Huzeyfe Tok
11.99 €
Jugend und Freizeit in der DDR - Unter besonderer Berücksichtigung des Pionierpalastes in Dresden
Carolin Schäfer
8.99 €
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR und die Frage der Anerkennung (1945-1973)
Henning Zühlke
3.99 €
7.99 €
"Objektive Wahrheit" und "Parteilichkeit" in Hinsicht auf Propaganda und Presse in der DDR
Sonja Kaupp
1.99 €
3.99 €
8.99 €
Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz
Stefanie Zabel
11.99 €
7.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Westdeutsche Modellvorschläge zur wirtschaftlichen Umstrukturierung der DDR aus der Perspektive westdeutscher Zeitungen und Zeitschriften im Herbst des Jahres 1989
Matthias Baumbach
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Arno Esch - Widerstand gegen die ideologische Gleichschaltung an den Universitäten der SBZ/DDR
Christian Pauer
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Verfolgung von NS-Verbrechern in der SBZ/DDR am Beispiel der Waldheimer Prozesse 1950".
Kommentar verfassen