Bestellnummer: 38175041
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38175041
Ein Vergleich der Argentinien- und Türkei-Krisen aus politischer und ökonomischer Sicht
bekir savi
20.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
24.99 €
10.99 €
"Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt". Der Arbeitsmarkt im freien Fall des Shareholder Value?
Elke Schallmey
29.99 €
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
20.99 €
Verantwortungsteilung im Gewährleistungsstaat - Zivilgesellschaftliche Akteure als Governancehelfer?
Matthias Neeser
14.99 €
Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht
René Müller
10.99 €
7.99 €
13.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
4.99 €
7.99 €
Die Selbstverwaltung als Ordnungsprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung
Jens-Holger Otto
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
82.38 €
Die Bekämpfung von Armut, enormen Sterblichkeitsraten unter Kindern, geringen bis nicht vorhandenen Bildungsstandards und Naturkatastrophen müssen nachhaltig vorangetrieben werden. Diese Themen hat sich die Weltbank-Gruppe zur Aufgabe gemacht. Die Benachteiligung der Entwicklungsländer soll mit Hilfe finanzieller Mittel der Industrienationen verringert werden. Als Sonderorganisation der Vereinten Nationen stellen die Mitgliedsländer die Finanzierung der Weltbank-Gruppe und verantworten zugleich die Mittelverwendung im Rahmen der Ziele aller UN-Mitglieder.
Die UN wurden im gleichen Jahr wie die Weltbank und der IWF gegründet. Ihre Tätigkeiten sind auf den Weltfrieden, die internationale Sicherheit, den sozialen Fortschritt und bessere Lebensbedingungen sowie die Einhaltung der Menschenrechte ausgerichtet. Diese sind in den Grundsätzen der UN-Charta festgehalten und wurdern 1945 von 192 Mitgliedsstaaten anerkannt.
Auf dem Weltgipfel der Vereinten Nationen wurden im Jahre 2002 die Millennium-Entwicklungsziele (MGD) entwickelt und von den Industrieländern anerkannt. Der Weltbank-Gruppe kommen dabei die Aufgaben der Schaffung eines günstigen Investitionsklimas sowie die Tätigung von Investitionen in den Entwicklungsländern zu.
- Autor: Andreas Schyra
- 2010, 1. Auflage, 48 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640752996
- ISBN-13: 9783640752997
- Erscheinungsdatum: 16.11.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Weltbank - Struktur, Aufgaben und kritische Anmerkungen".
Kommentar verfassenEin Vergleich der Argentinien- und Türkei-Krisen aus politischer und ökonomischer Sicht
bekir savi
20.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
24.99 €
10.99 €
"Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt". Der Arbeitsmarkt im freien Fall des Shareholder Value?
Elke Schallmey
29.99 €
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
20.99 €
Verantwortungsteilung im Gewährleistungsstaat - Zivilgesellschaftliche Akteure als Governancehelfer?
Matthias Neeser
14.99 €
Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht
René Müller
10.99 €
7.99 €
13.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
4.99 €
7.99 €
Die Selbstverwaltung als Ordnungsprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung
Jens-Holger Otto
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Weltbank - Struktur, Aufgaben und kritische Anmerkungen".
Kommentar verfassen