Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung (ePub)
Bestellnummer: 38952379
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38952379
Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung
Tillman Wormuth
Die Außenpolitik Anwar Sadats zwischen 1970 und 1973 und ihre Implikationen für den Oktoberkrieg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
10.99 €
10.99 €
Die Bildungspolitik in der deutschen "Musterkolonie" Togo. Nachhaltige Entwicklung oder Optimierung der Ausbeutung?
Michael Ehret
2.99 €
10.99 €
6.99 €
"Uhuru kwa Tanganyika!" Politische und ökonomische Einflußfaktoren im Unabhängigkeitsprozeß Tanganjikas
Susanne Menzel
3.99 €
12.99 €
Die Entwicklungspolitik und Entwicklungspraxis in Tansania zwischen 1945 und 1980
Christian Neumann
16.99 €
Fremdherrschaft - Diktatur - Umbruch. Tunesien als Vorreiter der Arabischen Revolution
Rebekka Müller
23.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Was wird aus diesem Afrika?" Gustav Adolf Gedats Beitrag zum eurafrikanischen Diskursfeld der 1920er bis 1950er Jahre
Marc Konstanzer
12.99 €
10.99 €
11.99 €
Deutsche Frauen in den Kolonien. Rassistische Herrschaftssicherung in Deutsch-Südwestafrika
Linda Bartsch
12.99 €
Statt 38.00 € 19
28.99 €
4.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zur Bedeutung von Gauner- und Diebeslisten im 18. Jahrhundert am Beispiel von Hildburghausen
Tillman Wormuth
10.99 €
Zu: "Was ist Subsidiarität? Ein sozialphilosophisches Ordnungsprinzip: Von Thomas von Aquin bis zur "Civil Society""
Tillman Wormuth
12.99 €
7.99 €
Zur Bedeutung von Gauner- und Diebeslisten im 18. Jahrhundert am Beispiel von Hildburghausen
Tillman Wormuth
Statt 10.99 € 19
6.99 €
6.99 €
Die Bedeutung der Reichstage von Worms, Speyer und Augsburg für die Entwicklung der Reformation
Tillman Wormuth
11.99 €
3.99 €
3.99 €
Zu: "Was ist Subsidiarität? Ein sozialphilosophisches Ordnungsprinzip: Von Thomas von Aquin bis zur "Civil Society""
Tillman Wormuth
Statt 12.99 € 19
8.99 €
4.99 €
Im Jahre 1652 ließ die Vereinigte Ostindische Kompanie dort eine Versorgungsstation für ihre Handelsflotte errichten. Diese Station sollte von Kompanieangestellten bewirtschaftet werden. Innerhalb weniger Jahre entschied sich die Kompanieleitung indes aufgrund finanzieller Erwägungen, die landwirtschaftliche Produktion Privatleuten, so genannten Freileuten, zu übergeben, wodurch sich der Stützpunkt im Laufe des 17. Jahrhunderts zur Siedlungskolonie entwickelte. Ein Prozeß, den die VOC weder vorhergesehen noch beabsichtigt hatte. Der ursprüngliche Beweggrund war die Errichtung "einer kleinen Erfrischungsstation zur Unterstützung der Retourflotten auf ihrem Weg von und nach Osten."3
Die frühe Entwicklung der Kapkolonie wurde in den vergangenen Jahrzehnten kaum beziehungsweise nur schlaglichtartig untersucht. In dieser Arbeit sollen nun die ersten 50 Jahre der Geschichte der Kapkolonie und somit Südafrikas dargestellt werden.
Die Zielformulierung des Vorstands der VOC im Vorfeld der Festsetzung am Kap war ausschließlich utilitaristisch, hinsichtlich der Versorgung der Asien- und Retour-flotten, gehalten. Der Stützpunkt sollte also rein wirtschaftlichen Zwecken dienen. Vor diesem Hintergrund ist die Untersuchung der wirtschaftlichen Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung besonders interessant.
Aus meiner Sicht lassen sich wirtschaftliche Zusammenhänge jedoch nur in ihrem sozialen Kontext verstehen und bewerten. Deshalb widmet diese Untersuchung der sozialen Entwicklung der Kapkolonie besonderes Augenmerk, zumindest hinsichtlich ihrer Wechselwirkung mit der Wirtschaftsentwicklung.
- Autor: Tillman Wormuth
- 2009, 1. Auflage, 84 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640249615
- ISBN-13: 9783640249619
- Erscheinungsdatum: 20.01.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.21 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung".
Kommentar verfassenDie Außenpolitik Anwar Sadats zwischen 1970 und 1973 und ihre Implikationen für den Oktoberkrieg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
10.99 €
10.99 €
Die Bildungspolitik in der deutschen "Musterkolonie" Togo. Nachhaltige Entwicklung oder Optimierung der Ausbeutung?
Michael Ehret
2.99 €
10.99 €
6.99 €
"Uhuru kwa Tanganyika!" Politische und ökonomische Einflußfaktoren im Unabhängigkeitsprozeß Tanganjikas
Susanne Menzel
3.99 €
12.99 €
Die Entwicklungspolitik und Entwicklungspraxis in Tansania zwischen 1945 und 1980
Christian Neumann
16.99 €
Fremdherrschaft - Diktatur - Umbruch. Tunesien als Vorreiter der Arabischen Revolution
Rebekka Müller
23.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Was wird aus diesem Afrika?" Gustav Adolf Gedats Beitrag zum eurafrikanischen Diskursfeld der 1920er bis 1950er Jahre
Marc Konstanzer
12.99 €
10.99 €
11.99 €
Deutsche Frauen in den Kolonien. Rassistische Herrschaftssicherung in Deutsch-Südwestafrika
Linda Bartsch
12.99 €
Statt 38.00 € 19
28.99 €
4.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung".
Kommentar verfassen