Die Wissenschaften der Mode / Edition Kulturwissenschaft Bd.34 (PDF)
Bestellnummer: 66687067
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
16.99 €
12.99 €
14.99 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
20.67 €
1.99 €
31.99 €
2.99 €
24.99 €
24.99 €
Statt 10.99 € 22
9.99 €
15.99 €
19.99 €
24.99 €
10.99 €
Dieser Band initiiert eine Bestandsaufnahme des Phänomens Mode in diesen Wissenschaften seit dem 19. Jahrhundert und stellt somit einen wichtigen Schritt in der Aufarbeitung einer deutschsprachigen Modewissenschaft dar. Die Beiträge fragen u.a. nach der Konstruktion des Gegenstandes »Mode« in Abhängigkeit zu den favorisierten disziplinären Quellen, Theorien und Methoden.
Gabriele Mentges (Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.
Michael R. Müller (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.
- 2015, 1. Auflage, 222 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Gudrun M. König, Gabriele Mentges, Michael R. Müller
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839422000
- ISBN-13: 9783839422007
- Erscheinungsdatum: 31.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 6.82 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Wissenschaften der Mode / Edition Kulturwissenschaft Bd.34".
Kommentar verfassen
16.99 €
12.99 €
14.99 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
20.67 €
1.99 €
31.99 €
2.99 €
24.99 €
24.99 €
Statt 10.99 € 22
9.99 €
15.99 €
19.99 €
24.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Wissenschaften der Mode / Edition Kulturwissenschaft Bd.34".
Kommentar verfassen