Die Wohlstandsillusion - Warum wir in Fülle leben wollen aber oft Mangel erschaffen (ePub)
Über achtzig Prozent des weltweiten Vermögenswachstums gehen an das reichste Prozent der...
Bestellnummer: 136531301
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 136531301
Über achtzig Prozent des weltweiten Vermögenswachstums gehen an das reichste Prozent der...
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
14.99 € 10
6.99 €
89.00 €
16.99 € 10
9.49 €
7.99 €
4.99 €
7.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
7.99 €
4.99 €
7.99 €
4.99 €
7.99 €
Über achtzig Prozent des weltweiten Vermögenswachstums gehen an das reichste Prozent der Bevölkerung. Die Lücke zwischen Arm und Reich vergrößert sich immer weiter. Konzerne und Superreiche erhöhen ihre Gewinne in atemberaubendem Tempo.
Die Wildtierpopulationen in den letzten 50 Jahren um mehr als zwei Drittel zurückgegangen. Bis 2015 haben wir mehr als 6,9 Milliarden Tonnen Plastikmüll erzeugt. Der Klimawandel, der unter anderem durch den zunehmenden Ausstoß von Treibhausgasen verursacht wird, führt zu extremen Katastrophen weltweit.
Die Liste von negativen Einflüssen auf unseren Wohlstand ließe sich noch lange fortsetzen. Es scheint, als ob wir mehr Probleme erschaffen als lösen.
Was Sie von diesem Buch lernen:
. Was ist die Zeitenwende 2020-2025?
. Warum wir schlechte Nachrichten bevorzugen
. Eine neue und bessere Definition des Wohlstands
. Die digitale Revolution unseres Geldsystems
. Das zentrale Glaubenssystem unserer Zivilisation
. Das Venus Projekt - die Zukunft der Gesellschaft
. Was hat Wohlstand mit Evolution und Quantenphysik zu tun?
Wir befinden uns in einem der bedeutendsten evolutionären Wandlungsprozesse in der Geschichte der Menschheit. In den nächsten 20 Jahren werden wir neue Grundsteine legen und eine radikale Veränderung auf diesem Planeten erleben. Unzählige, nicht länger förderliche Strukturen werden verschwinden, versagen oder einfach überflüssig werden.
Die Zeitenwende - was bringt die Zukunft?
Der Weg führt uns durch die Krise in eine neue Epoche des Wohlstands, in der wir die Idee der künstlich erzeugten Knappheit verlassen. Entdecken Sie die Architektur für die nächste Stufe der Wirtschaft und Gesellschaft, und wie wir aus Krisen eine neue, bessere Gesellschaft erschaffen, bei der der Mensch und die Natur wieder im Mittelpunkt steht.
- Autor: Thomas Herold
- Altersempfehlung: 1 - 99 Jahre
- 2020, 1. Auflage, 50 Seiten, Deutsch
- Verlag: epubli
- ISBN-10: 3753139149
- ISBN-13: 9783753139142
- Erscheinungsdatum: 26.12.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.98 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wohlstandsillusion - Warum wir in Fülle leben wollen aber oft Mangel erschaffen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
Sabine W., 11.02.2021
Vom Preis und Wert der Dinge
Das Cover des Buches zeigt eine Stadt bei Nacht, mit Hochäusern, Straßen und unzähligen Lichtern. Es passt gut zum Inhalt des Buches – genau wie der Satz: „Wir kennen zwar den Preis für fast alle Dinge, aber selten ihren Wert.“ Der Autor führt uns damit vor Augen, was allen längst bewusst sein sollte, dass nämlich unser sogenannter Wohlstand uns gar nicht so wohl dastehen lässt. Thomas Herold erklärt wirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge; führt zahlreiche externe Quellen zum Vertiefen der Gedanken an. Aber er wiederholt auch viele der Erkenntnisse, käut wieder, und bleibt – passend zum Thema – recht sachlich in seinen Ausführungen. Das Nachwort weicht allerdings vollkommen von dieser Linie ab. Hier gibt es keine Belege, keine Verweise; hier legt der Herold ein Wunschdenken vor, das für meinen Geschmack so gar nicht zum Buch passen will. Für jemanden, der bisher völlig unbedarft durchs Leben gegangen und sich daher noch nie Sorgen um die derzeitige Situation unserer Welt gemacht hat, liefert dieses Buch aber sicherlich eine Reihe an Denkanstößen.
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
14.99 € 10
6.99 €
89.00 €
16.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wohlstandsillusion - Warum wir in Fülle leben wollen aber oft Mangel erschaffen".
Kommentar verfassen