Diese Arbeit behandelt die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten.
Als implizite Volatilität bezeichnet man die aus einem gehandelten Optionspreis abgeleitete Volatilität eines Wertpapiers. Die Zeitstruktur der impliziten...
Bestellnummer: 55686778
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55686778
Diese Arbeit behandelt die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten.
Als implizite Volatilität bezeichnet man die aus einem gehandelten Optionspreis abgeleitete Volatilität eines Wertpapiers. Die Zeitstruktur der impliziten...
10.99 €
38.00 €
38.00 €
48.00 €
Die Handels- und Steuerbilanzielle Behandlung von Stock Options und Aktienzusagen
Tobias Papenbrock
58.00 €
38.00 €
58.00 €
Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für Auslandsinvestoren in Rußland, der Ukraine und Weißrußland
Peter Schmid
38.00 €
38.00 €
74.00 €
Der Einsatz von Kreditderivaten zur Steuerung von Ausfallrisiken bei Banken
Sebastian Kentenich
38.00 €
48.00 €
38.00 €
42.25 €
Umsatzsteuerliche Betrachtung des Verhältnisses Gesellschafter-Gesellschaft
Patrick Schrott
13.99 €
Identifizierung von Indikatoren für eine wirtschaftliche Bewertung aktueller Container Security Devices
Lars Böttjer
27.99 €
Die Auswirkungen von Versandhandel und E-Commerce auf den Stationären Handel
Thomas Dunzinger
14.99 €
9.99 €
Diese Arbeit behandelt die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten.
Als implizite Volatilität bezeichnet man die aus einem gehandelten Optionspreis abgeleitete Volatilität eines Wertpapiers. Die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten ist eine Menge von impliziten Volatilitäten für alternative Restlaufzeiten und Basispreise einer Option. Unter der Annahme, daß die Marktpreise liquider Optionen ökonomisch relevante Informationen über die zukünftigen Kursentwicklungen eines Wertpapiers beinhalten, kann die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten zur Prognose zukünftig realisierter Volatilitäten verwendet werden.
Gang der Untersuchung:
In Abschnitt 2 wird die dem Black/Scholes Modell zugrundeliegende implizite Volatilität charakterisiert.
In Abschnitt 3 werden zunächst die mit der Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten in Zusammenhang stehenden Spot und Lokalen Volatilitäten in Analogie zu den Spot und Forward Rates in der Zinstheorie definiert. Danach werden die Zusammenhänge zwischen der impliziten (Spot) Volatilität und der impliziten Lokalen Volatilität verdeutlicht. Die implizite Volatilität repräsentiert die durchschnittliche erwartete Volatilität über die Restlaufzeit der Option. Die implizite Lokale Volatilität hingegen stellt die erwartete Volatilität für einen bestimmten Preis des Underlying zu einem zukünftigen Zeitpunkt dar. Der letzte Abschnitt des Kapitels erörtert die theoretischen Grundlagen der impliziten Modellen zugrundeliegenden Annahme einer Lokalen Volatilität als deterministische Funktion der Zeit und des Preises des Underlying.
Die Abschnitte 4 und 5 behandeln als Hauptteil der Arbeit zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Modelle zur Abbildung der Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten.
In Abschnitt 6 erfolgt eine Zusammenfassung.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkürzungsverzeichnisIII
SymbolverzeichnisIV
AbbildungsverzeichnisVII
1.Überblick1
2.Implizite Volatilitäten2
2.1Historische Volatilität2
2.2Implizite Black/Scholes Volatilität3
2.3Numerisches Verfahren zur Berechnung der impliziten Black/Scholes Volatilität6
2.4Die Volatilitätsstruktur8
3.Determinanten der Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten11
3.1Spot Volatilitäten12
3.2Lokale Volatilitäten14
3.2.1Bestimmung der Lokalen Volatilitäten in Analogie zu den Forward Rates14
3.2.2Der Zusammenhang zwischen impliziten Volatilitäten und impliziten Lokalen Volatilitäten20
3.3Die Zeitstruktur der [...]
- Autor: Michael Hoesgen
- 1998, 1. Auflage, 95 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832411739
- ISBN-13: 9783832411732
- Erscheinungsdatum: 28.11.1998
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.02 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten".
Kommentar verfassen
10.99 €
38.00 €
38.00 €
48.00 €
Die Handels- und Steuerbilanzielle Behandlung von Stock Options und Aktienzusagen
Tobias Papenbrock
58.00 €
38.00 €
58.00 €
Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für Auslandsinvestoren in Rußland, der Ukraine und Weißrußland
Peter Schmid
38.00 €
38.00 €
74.00 €
Der Einsatz von Kreditderivaten zur Steuerung von Ausfallrisiken bei Banken
Sebastian Kentenich
38.00 €
48.00 €
38.00 €
42.25 €
Umsatzsteuerliche Betrachtung des Verhältnisses Gesellschafter-Gesellschaft
Patrick Schrott
13.99 €
Identifizierung von Indikatoren für eine wirtschaftliche Bewertung aktueller Container Security Devices
Lars Böttjer
27.99 €
Die Auswirkungen von Versandhandel und E-Commerce auf den Stationären Handel
Thomas Dunzinger
14.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Zeitstruktur der impliziten Volatilitäten".
Kommentar verfassen