Alle reden davon, wie Flüchtlinge, Einwanderer sich integrieren können - Lamya Kaddor dreht die Frage um: Muss sich nicht auch die Mehrheitsgesellschaft ändern? Geht es nicht für alle darum, liberale Grundsätze zu leben? Mit...
Bestellnummer: 76039584
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 24.00 € 22
19.99 €
7.99 €
99.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
16.99 €
19.99 €
Statt 19.98 €
16.99 €
Statt 31.98 € 8
14.99 € 10
29.99 €
Statt 39.90 €
29.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
18.00 €
45.00 €
9.95 €
18.00 €
Statt 14.99 € 22
9.99 €
9.99 €
14.99 €
Wir haben die Wahl
Hape Kerkeling, Michael Peinkofer, Bruno Jonas, Radek Knapp, Andreas Altmann, Kai Strittmatter, Michael Schmidt-Salomon, Jörg Steinleitner, Tobias O. Meißner, Georg M. Oswald, Gisa Pauly, Manuel Andrack, Michael Kibler, Lamya Kaddor, Karsten Dusse, Stephan Orth, Rebecca Niazi-Shahabi, Su Turhan
9.99 €
9.99 €
13.99 €
8.95 €
Alle reden davon, wie Flüchtlinge, Einwanderer sich integrieren können - Lamya Kaddor dreht die Frage um: Muss sich nicht auch die Mehrheitsgesellschaft ändern? Geht es nicht für alle darum, liberale Grundsätze zu leben? Mit Sorge beobachtet Kaddor, dass die Angst vor den Flüchtlingen, dem Islam, die Demokratie in Deutschland schwächt; dass sich Denkweisen etablieren, für die die Beschränkung der Freiheit zugunsten einer angeblichen Sicherheit legitim ist. Wer hinnimmt, dass Nordafrikanern der Zutritt zu Schwimmbädern verwehrt wird, läuft Gefahr, bald auch über die Beschränkung ganz anderer, fundamentaler Rechte sprechen zu müssen. Umgekehrt gilt, dass keine Ideologie, keine Weltanschauung über unserem Grundgesetz stehen darf: Auch hier droht der Demokratie in Deutschland Gefahr.
Die «Verfassungspatriotin» Lamya Kaddor ist Tag für Tag mit der Integrationswirklichkeit konfrontiert; sie sieht, welche Probleme, aber auch Chancen auf die deutsche Gesellschaft zukommen. Eines ist für sie klar: Wir brauchen ein neues deutsches Wir. Und wir müssen uns mehr über Identität und Integration unterhalten, weniger über Religion. Dieses Buch ist ein streitbarer, ganz persönlicher Bericht - ein Blick auf die Gesellschaft von einer Deutschen mit syrischen Wurzeln.
- Autor: Lamya Kaddor
- 2016, 1. Auflage, 240 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 364412311X
- ISBN-13: 9783644123113
- Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.92 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Zerreißprobe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Peter S., 30.10.2016
Als eBook bewertetEin mit Herzblut und Rückrad geschriebenes Buch! Der Leser spürt, dass es der Schreiberin ernst ist und dass sie sich sehr bemüht, sich jeglicher einseitiger Ideologie zu enthalten. Wohl auch deshalb befindet Frau Kaddor sich "zwischen den Fronten" und ich wünsche ihr, dass sie das durchhält und viele Unterstützer findet.
-
5 Sterne
12 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürgen K., 30.10.2016
Als Buch bewertet„Ein lesenswertes und anschaffenswertes Buch für starke Nerven! Für Leser auch eine Zerreißprobe der Emotionen. Die Autorin versucht mit ihren Dyspotien (fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang.), die leider oft nicht fiktional sind, aus ihrer Sicht berechtigter Weise einen gefühlsmäßigen Weckruf an unsere Gesellschaft zu richten. Leider wird öfter mit Zahlen gearbeitet, die aus mathematischer Sicht unzulässige Verallgemeinerungen sind! Neue Wortschöpfungen wie "Deutschomanen" oder "Deutschomanie" fördern die Stigmatisierung der Gesellschaft, wie manche Passagen des Buches.
Ich empfehle die Anschaffung des Buches, weil es die Selbstfindung in der schweigsamen Mehrheit unserer Gesellschaft fördert.“
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
59.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 13.00 € 22
10.99 €
Wo die Hoffnung dich findet / Wo das Glück erstrahlt / Wo die Liebe dich erwarte
Anna Jacobs
Statt 30.00 € 8
14.99 € 10
24.99 €
16.99 €
29.99 €
Statt 39.90 €
29.99 €
19.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Zerreißprobe".
Kommentar verfassen