Dieter Frey "Psychologie der Märchen. 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können". Eine Buchrezension (PDF)
Bestellnummer: 131347077
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131347077
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Magische Objekte und ihre Bedeutung in Cendrillon und Aschenputtel. Ein deutsch-französischer Vergleich
Karina Mustafa
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 12.99 € 19
5.99 €
Didaktische und pädagogische Änderungen in der niederländischen Übersetzung von "Schneewittchen"
Rachel Raetzer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
2.99 €
Der literarische Umformungsprozess von Theoderich dem Großen zu Dietrich von Bern in der germanischen Heldensage
Alexandra Breier
12.99 €
Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
Lia Greiberg
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
2.99 €
12.99 €
16.99 €
Ist "Les Aventures de Tintin, reporter du 'Petit Vingtième', au Congo" Kulturgut oder sollte es verboten werden? Kolonialismus und Rassismus in "Tim und Struppi"
Alisia Wenzel
1.99 €
12.99 €
Non omnis moriar. Personenkonzeption in Paul Bussons "Die Wiedergeburt des Melchior Dronte"
Justine Vivian Prentki
12.99 €
Nelson Goodman. Die Theorie der Notation und dessen Anwendung auf verschiedene Symbolsysteme
Justine Vivian Prentki
12.99 €
Die Typologien Leben und Tod in Thomas Manns Novellen und Erzählungen am Beispiel "Tobias Mindernickel"
Justine Vivian Prentki
13.99 €
Umgang mit Multikulturalität. Feridun Zaimoglus "Liebesmale, scharlachrot"
Justine Vivian Prentki
12.99 €
Die Typologien Leben und Tod in Thomas Manns Novellen und Erzählungen am Beispiel "Tobias Mindernickel"
Justine Vivian Prentki
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Ein Vergleich der ersten Meditation Descartes' und Putnams Gehirn-im-Tank-Szenario anhand der Werke "Meditationen" und "Vernunft, Wahrheit und Geschichte"
Justine Vivian Prentki
12.99 €
Die anthropologische Funktion der Privatheit und wie sie sich durch soziale Netzwerke verändert
Justine Vivian Prentki
2.99 €
Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke "Wohlstand der Nationen" und "Ethik des Wettbewerbs - Über Ethik und Moral"
Justine Vivian Prentki
2.99 €
Das Werk ist dabei mehr ein Buchprojekt als eine gewöhnliche Aufsatzsammlung. Dieses Projekt versucht, Märchen und Psychologie zusammenzubringen, da es sich hier um zwei Themengebiete handelt, die beim Menschen Faszinationen hervorrufen. Dies lässt sich beispielsweise damit belegen, dass einerseits die Märchen der Brüder Grimm weltweit am dritthäufigsten publiziert wurden und andererseits, dass Menschen das Bedürfnis haben, sich selbst als auch andere besser zu verstehen.
- Autor: Justine Vivian Prentki
- 2019, 4 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346041794
- ISBN-13: 9783346041791
- Erscheinungsdatum: 23.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.45 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dieter Frey "Psychologie der Märchen. 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können". Eine Buchrezension".
Kommentar verfassenStatt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Magische Objekte und ihre Bedeutung in Cendrillon und Aschenputtel. Ein deutsch-französischer Vergleich
Karina Mustafa
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 12.99 € 19
5.99 €
Didaktische und pädagogische Änderungen in der niederländischen Übersetzung von "Schneewittchen"
Rachel Raetzer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
65.00 €
2.99 €
Der literarische Umformungsprozess von Theoderich dem Großen zu Dietrich von Bern in der germanischen Heldensage
Alexandra Breier
12.99 €
Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
Lia Greiberg
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
2.99 €
12.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dieter Frey "Psychologie der Märchen. 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können". Eine Buchrezension".
Kommentar verfassen