Duft der Stille (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Ihr Duft macht seine Welt bunt ...

Laura hat das Gefühl, ständig für all das kämpfen zu müssen, was für andere Sechzehnjährige selbstverständlich ist. Nur ihr "Schutzengel", Kindheitsfreund Jacob, schenkt ihr Gelassenheit. Der stille Junge steht Tag für...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 99021862

eBook (ePub)
Download bestellen

DeutschlandCard 1°P pro 2 € Warenwert

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Duft der Stille"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    booklover2011, 22.05.2018

    Berührender Young-Adult-Roman

    Inhalt (vom Klappentext übernommen):
    Laura hat das Gefühl, ständig für all das kämpfen zu müssen, was für andere Sechzehnjährige selbstverständlich ist. Nur ihr „Schutzengel“, Kindheitsfreund Jacob, schenkt ihr Gelassenheit. Der stille Junge steht Tag für Tag eine Stunde an ihrem Zaun - ein Ritual, das genauso zu seinem Leben gehört wie zu ihrem. Und doch hat Jacob noch nie etwas zu ihr gesagt, denn er ist taubstumm.
    Als Laura sich mit Dennis anfreundet, hofft sie, durch ihn mehr Freiheit zu erleben. Doch schon nach kurzer Zeit fühlt sie sich von ihm noch mehr eingeengt als von ihrer überfürsorglichen Mutter. In ihrem Kummer nähert Laura sich Jacob an, und jetzt, wo sie ihn besser kennenlernt, beginnt sie zu ahnen, dass er ein Geheimnis verbirgt, hinter dem viel mehr steckt als seine Gehörlosigkeit. Doch wie soll Jacob ihr zeigen, wie seine Welt ist, wenn er in der absoluten Stille zu Hause ist, zu der Laura so wenig Zugang hat?

    Meinung:
    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Das Buch ist aus der dritten Erzählperspektive von Laura und Jacob geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Laura fühlt sich von ihrer überfürsorglichen und überbeschützenden Mutter sehr eingeengt. Am Tag von Lauras Geburt war diese in einen Autounfall verwickelt und hat diesen nicht wirklich verarbeiten können und lässt ihre Sorgen und Ängste an ihrer Tochter aus. Dass sie diese dadurch erstickt, sieht sie leider nicht.
    Jacob kann nicht hören und nicht sprechen. Durch das Buch habe ich erfahren, dass der Begriff taubstumm für Gehörlöse diskriminierend ist, da sie ja mit Hilfe der Gebärdensprache kommunizieren können und dadurch nicht stumm sind. Jacob hat einen sehr ausgeprägten Geruchssinn, so dass er Gefühle und Stimmungen an anderen Personen wahrnehmen kann und sie auch anhand ihres Geruchs identifizieren kann. Dadurch kann er sich nochmal besser in der Welt zurechtfinden. Authentisch zeigt die Autorin, mit welchen Schwierigkeiten und Vorurteilen Jacob zu kämpfen hat, seien es ignorante Menschen oder das er einen Radfahrer nicht hören kann, der ihn beinahe umfährt.
    Laura und Jacob kennen sich seit ihrer Kindheit, doch miteinander kommuniziert haben sie nicht. Er hat sie aus der Ferne beobachtet, sie haben sich zugewinkt und sie bezeichnet ihn als ihren Schutzengel, mehr Kontakt gab es nicht. Doch eines Tages ändert sich das. Ihre Annäherung und zarte Freundschaft ist sehr einfühlsam beschrieben worden. Die Gefühle der Charaktere wurden sehr gut dargestellt und beschrieben, so dass ich nicht anders konnte als mit ihnen mitzufiebern und mitzuleiden.
    Ein sehr berührender und intensiver Liebesroman mit außergewöhnlichen und authentischen Charakteren, die sich im Laufe der Geschichte glaubhaft weiterentwickeln. Ein wahrer Lesegenuss.

    Fazit:
    Ein berührender, gefühlvoller und intensiver Roman über die erste Liebe, Freundschaft, Verlust und dem Weg zu sich selbst. Herausragend und authentisch dargestellte Charaktere runden das Lesevergnügen perfekt ab. Absolute Leseempfehlung für alle die romantischen Geschichten mit Tiefgang und viel Gefühl lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kuhni77, 06.07.2018

    INHALT:

    Laura wächst sehr überbehütet auf. Sie hat das Gefühl für alles kämpfen zu müssen, was eigentlich für eine Sechzehnjährige selbstverständlich ist. Nur ihr Kindheitsfreund Jacob, schenkt ihr Gelassenheit. Er ist ihr heimlicher Schutzengel. Jeden Tag steht Jacob eine Stunde an ihrem Zaun – aber er hat noch nie mit Laura gesprochen, denn er ist gehörlos. Für beide ist es ein Ritual, das einfach zu ihrem Leben gehört.

    Als Laura sich dann mit Dennis anfreundet, hofft sie nun endlich mehr Freiheiten zu bekommen. Doch Dennis engt sie nach kurzer Zeit noch mehr ein, als ihre überfürsorgliche Mutter. Laura näher sich in ihrem Kummer Jacob an und bemerkt langsam, dass er ein Geheimnis verbirgt. Das es sich hier nicht nur um seine Gehörlosigkeit handelt, ahnt sie nur langsam.

    Jacob möchte Laura seine Welt zeigen, doch wie soll er es anstellen, wenn er in der absoluten Stille zu Hause ist?

    MEINUNG:

    Laura tat mir sehr leid. Ihre Eltern sind geschieden und die Mutter lässt ihrer Tochter kaum Freiheiten. Gespielt werden durfte nur bei ihr im Garten, sie durfte keine anderen Kinder besuchen oder sich einfach mal mit jemanden treffen. Ihr Vater konnte ihr da nicht wirklich viel helfen.
    Als sie Dennis kennenlernt hofft sie endlich mehr Freiheiten zu bekommen. Erst sieht es auch ganz danach aus, aber mit der Zeit engt er Laura noch mehr ein, als ihre Mutter. Laura ist froh, dass sie ihren „Schutzengel“ Jacob hat. Der Junge, der jeden Tag am Zaun steht und ihr Gelassenheit schenkt.

    Jacob kennt seine Welt durch Gerüche. Er hat einen sehr guten Geruchssinn und kann jede Situation einem bestimmten Duft zuordnen. Das hat mich wirklich fasziniert. Jacob wusste durch den Geruch genau, wie sich jemand fühlt und in welcher Stimmung er sich befindet.

    Die Autorin hat die Leben von Laura und Jacob so toll beschrieben, dass man sich genau in sie hineinfühlen konnte. Man hat mit Laura erlebt, wie sie unter ihrer Mutter und der wenigen Freiheit leidet und erfahren, wie sich Gehörlose in unserer Welt zurechtfinden müssen. Gerade bei Jacob konnte man immer wieder die Vorurteile der Mitmenschen erleben.

    Angelika Lauriel hat hier einen Roman geschrieben, der mich sehr berührt hat und mich emotional mitgenommen hat. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und immer mehr von Jacob und Laura erfahren. Sehr gut gefallen hat mir auch die Verbindung der Beiden. Obwohl sie nie wirklich miteinander Kontakt hatten, hatten sie eine sehr innige Freundschaft. Es ist einfach schwer zu beschreiben, wenn man das Buch nicht gelesen hat.

    Das Buch steckt voller Emotionen. Mal lustig, romantisch und an manchen Stellen einfach nur traurig.

    FAZIT:

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Für mich ein Highlightbuch 2018!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Duft der Stille“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating