Dunkler Grund / Theo Krumme Bd.7 (ePub)
Eine entsetzliche Entdeckung zerreißt die sommerliche Idylle Nordfrieslands: Auf einer Segeljacht im Husumer Hafen liegt eine erstochene Frau. Wer konnte der reizenden...
Bestellnummer: 135236925
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 135236925
Eine entsetzliche Entdeckung zerreißt die sommerliche Idylle Nordfrieslands: Auf einer Segeljacht im Husumer Hafen liegt eine erstochene Frau. Wer konnte der reizenden...
10.00 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 12.95 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 15.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 11.95 € 19
9.99 €
7.99 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 24
Statt 11.99 € 19
3.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 20.00 € 8
9.99 € 10
7.99 €
20.95 €
Eine entsetzliche Entdeckung zerreißt die sommerliche Idylle Nordfrieslands: Auf einer Segeljacht im Husumer Hafen liegt eine erstochene Frau. Wer konnte der reizenden Nantje, die mit ihrem Mann ein beliebtes Fischrestaurant führte, nur so etwas antun? Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat haben Nantjes Mann in Verdacht. Doch dann verschwindet der Restaurantbesitzer unter mysteriösen Umständen. Bei seinen Ermittlungen muss Krumme ein großes Risiko eingehen und kommt auf die Spur einer Wahrheit, so tief und dunkel wie die Nordsee ...
- Autor: Hendrik Berg
- 2021, 352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Random House ebook
- ISBN-10: 3641271584
- ISBN-13: 9783641271589
- Erscheinungsdatum: 15.03.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.68 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Dunkler Grund / Theo Krumme Bd.7".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mabuerele, 10.04.2021
Als Buch bewertet„...Sie waren in der Tat ein ungleiches Paar – ein älterer Herr mit Rückenproblemen und zerzaustem Haarkranz und eine junge Frau von fast zwei Meter Größe. Wo sie auftauchten, sorgten sie für Aufsehen...“
Im Zitat ist die Rede von Kommissar Theo Krumme und seiner Partnerin Pat. Momentan sind sie im Husumer Hafen unterwegs. Auf einer Segeljacht wurde die Leiche einer Frau gefunden. Es ist Nantje. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie an angesagtes und nicht ganz billiges Fischrestaurant.
Der Autor hat einen fesselnden Nordseekrimi geschrieben. Die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen.
Der Schriftstil passt sich den Gegebenheiten an.
Das Besondere des Buches besteht darin, dass es einen Erzählstrang gibt, der tief in die Vergangenheit ins Jahr 1362 reicht und mit der untergegangenen Stadt Rungholt zu tun hat. Hier stehen Beeke und Oke im Mittelpunkt. Der Abschnitt beginnt mit folgenden Sätzen:
„...Ein stiller, kalter Morgen und die seltsame Ahnung, dass die Welt bald eine andere sein würde. Die kühle Luft prickelte auf ihrer Haut, schmeckte nach Salz und Meer...“
Das Unwetter, das nur wenige Stunden entfernt ist, ahnt keiner, auch Gebhardt nicht, der glaubt, sich wegen seines Reichtums alles herausnehmen zu können.
Doch wenden wir uns der Gegenwart zu. Für Krumme gilt es, einen Mordfall aufzuklären. Sebastian Schreiber, der Mann der Toten, ist ihm unsympathisch und ein möglicher Täter. Dummerweise kennt der nicht nur Pat, sondern lässt auch seine Beziehungen ins Polizeipräsidium spielen, um Krumme auszubremsen. Dabei macht es ihm gar nichts aus, zu lügen wie gedruckt und nur das zuzugeben, was offensichtlich ist.
Obwohl Krumme und Pat eigentlich gut zusammenarbeiten, ergeben sich nun Spannungen, weil sie unterschiedlicher Meinung sind. Krummes Alleingänge sind nicht unbedingt hilfreich. Pat erinnert ihn:
„...Ein guter Kollege und Freund hat mir mal gesagt, man soll sich nicht so sehr von seinem ersten Eindruck leiten lassen...“
Dann aber ist Schreiber plötzlich verschwunden und Krummes Vorgesetzter gründet eine SOKO. Im Gegensatz zu den Kriminalisten weiß ich als Leser, was passiert ist.
Krumme bekommt einen Tag frei, weil er Patenonkel wird. Nicht nur auf seiner Reise nach Hooke, auch an vielen anderen Stellen wird die Landschaft des Nordens liebevoll und mit treffenden Metaphern beschrieben:
„...Diese atemberaubende Weite, die jedes Wort überflüssig machte. Die Ringelgänse, die sich in gewaltigen Schwärmen über das Marsch bewegten. Das Gefühl, so dicht von der Nordsee umgeben zu sein, dass man ein Teil dieser einmaligen Landschaft wurde...“
Auch die Menschen der Gegend werden gut charakterisiert. Manchen fällt es schwer, den Mund auf zu machen. Kurz und bündig ist die Devise. Ab und an blitzt ein sehr feiner Humor auf.
„...So sind wir hier oben an der Küste. Wir lieben die Fremden. Aber nur, wenn sie brav ihre Kurtaxe zahlen und am Ende des Urlaubs wieder nach Hause fahren...“
Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Spannungsbogen und gut ausgearbeitete Dialoge aus. Obwohl Pat von ihren vier Kollegen der SOKO in Krummes Abwesenheit aus Abstellgleis geschoben wird, ist sie diejenige, die letztendlich das notwendige Puzzleteil findet, um den Fall zu lösen.
Die Geschichte hat mir ausgezeichnet gefallen. -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vampir989, 09.04.2021
Als Buch bewertetKlapptext:
Eine entsetzliche Entdeckung zerreißt die sommerliche Idylle Nordfrieslands: Auf einer Segeljacht im Husumer Hafen liegt eine erstochene Frau. Wer konnte der reizenden Nantje, die mit ihrem Mann ein beliebtes Fischrestaurant führte, nur so etwas antun? Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat haben Nantjes Mann in Verdacht. Doch dann verschwindet der Restaurantbesitzer unter mysteriösen Umständen. Bei seinen Ermittlungen muss Krumme ein großes Risiko eingehen und kommt auf die Spur einer Wahrheit, so tief und dunkel wie die Nordsee …
Meine Meinung:
Dies ist der 7.Fall einer Krimireihe mit Theo Krumme.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder einmal hat mich Hendrik Berg völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Husum entführt.Dort freute ich mich Kommissar Theo Krumme wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Theo Krumme und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die mir schon bekannten Personen wie Pat,Marianne und Harke waren einfach toll.Zudem ist diesmal der liebenswerte Welps Sonny dazu gekommen.
Hendrik Berg hat hier wieder einen hervorragenden Krimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Insel,das Meer,die Dünen,die Möwen,die Einwohner,die Verdächtigen und natürlich Theo und sein Team.Viele Szenen wurden sehr detailiiert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Geschichte wurde in zwei Zeitebenen erzählt.Einmal die eigentliche kriminelle Geschichte in der Gegenwart und eingeschobene Kapitel in denen es um die Lengende vom Untergang Runghols in der Vergangenheit geht.Der ständige Wechsel sorgt für Abwechslung und hat mir sehr gut gefallen.Es hat mich einfach begeistert bei den Ermittlungsarbeiten dabei sein zu dürfen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden bildhaften Beschreibungen der Landschaftsbeschreibungen rund um Husum und Umgebung.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Meisterwerk ab.
Wieder einnmal hatte ich spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Statt 15.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 10.95 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
Wellengang und Wattenmorde - Sylt, Amrum, Föhr, Pellworm, Nordstrand, Helgoland: Die mörderische Vergangenheit der Nordfriesischen Inseln
Regine Kölpin, Anja Marschall, Dieter Beckmann, Anne Grießer, Ella Theiss, Christian Jaschinski, Angelika Waitschies, Claudia Schmid, Sabine Prilop, Monika Buttler, Gitta Edelmann, Mischa Bach, Sabine Reins, Mirijam Phillips, Wolfgang Schüler, Heidi Ramelow, Arnd Federspiel, Hannelore Höfkes, Jennifer B. Wind, Philipp Bobrowski, Anja Balschun, Evelyn Barenbrügge, Ulrike Bliefert
Statt 9.95 € 19
4.99 €
Statt 15.00 € 19
7.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
7.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 12.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 14.00 € 19
7.99 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Dunkler Grund / Theo Krumme Bd.7".
Kommentar verfassen