Dynastische Politik und Legitimationsstrategien der della Rovere / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.129 (PDF)
Seit dem 19. Jahrhundert herrscht in der Historiographie die These vor, dass mit dem Aussterben der da Montefeltro 1508 auch der kulturelle und politische Niedergang des Herzogtums Urbino einherging. Tatsächlich bestand selbiges aber unter der...
Bestellnummer: 72810384
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72810384
Seit dem 19. Jahrhundert herrscht in der Historiographie die These vor, dass mit dem Aussterben der da Montefeltro 1508 auch der kulturelle und politische Niedergang des Herzogtums Urbino einherging. Tatsächlich bestand selbiges aber unter der...
109.95 €
Dynastische Politik und Legitimationsstrategien der della Rovere / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.129
Sebastian Becker
109.95 €
Napoleonische Expansionspolitik / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.127
89.95 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
3.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
US-Amerikanische und Hamburgische Migrationsgesetzgebung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Franziska Jahn
4.99 €
7.99 €
Die Entstehung des demokratischen Organisationswesens in der deutschen Revolution von 1848/49: "Der Centralmärzverein"
Sven Fiedler
3.99 €
Bürgertum in Deutschland - anhand der Jugenderinnerungen Georg Alexanders von Kügelgen
Morgana Perkow
6.99 €
6.99 €
4.99 €
11.99 €
Wissenschaft und koloniale Interessen im Kaiserreich am Beispiel des Kolonialinstituts Hamburg, unter besonderer Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte der Islamwissenschaft in Hamburg
Behnam Said
Statt 10.99 € 19
7.99 €
39.99 €
31.99 €
Konfliktreicher Anfang in Surinam: Die Herrnhuter Mission zwischen Anpassung und Widerstand
Anna-Maria Heinemann
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Kieler Universität im Wandel - von der schleswig-holsteinischen Landesuniversität zur preußischen Hochschule
Tim Peters
3.99 €
Wilhelm Stieber und die antikommunistische Verschwörungstheorie im Umfeld des Kölner Prozesses 1852
Fabian Wilhelmi
6.99 €
Helfersyndrom bei Pflegekräften. Ein potenzieller Vorbote für ein Burnout?
Sebastian Becker
44.99 €
Helfersyndrom bei Pflegekräften. Ein potenzieller Vorbote für ein Burnout?
Sebastian Becker
Statt 44.99 € 19
34.99 €
TKKG als Vorbilder? Inwiefern dienen die Detektive der Identifikation und welche Zielgruppe sprechen sie dabei an?
Sebastian Becker
12.99 €
109.95 €
Dynastische Politik und Legitimationsstrategien der della Rovere / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.129
Sebastian Becker
109.95 €
39.99 €
15.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
15.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Seit dem 19. Jahrhundert herrscht in der Historiographie die These vor, dass mit dem Aussterben der da Montefeltro 1508 auch der kulturelle und politische Niedergang des Herzogtums Urbino einherging. Tatsächlich bestand selbiges aber unter der Herrschaft des Hauses della Rovere noch bis 1631 weiter und blieb in dieser Zeit sowohl politisch als auch kulturell bedeutend. Die Arbeit verortet die della Rovere, eine erst wenige Jahre zuvor durch päpstlichen Nepotismus zu Territorialherren aufgestiegene kleine Dynastie, im politischen und kulturellen Koordinatensystem der italienischen Halbinsel und fragt nach den Möglichkeiten, die die Herzöge nutzten, um die ihnen eigenen Grenzen in Politik und Selbstdarstellung zu überwinden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei einerseits auf der dynastischen Politik Herzog Guidobaldos II. della Rovere (1514-1574) sowie andererseits auf den Legitimationsstrategien, mittels derer zwischen 1508 und 1631 der Makel des nur wenige Jahre vor Herrschaftsantritt erfolgten Aufstiegs zu Territorialherren überdeckt und ein glanzvolles Selbstbild der Dynastie entworfen wurde.
Sebastian Becker, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Autor: Sebastian Becker
- 2015, 1. Auflage, 426 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110377063
- ISBN-13: 9783110377064
- Erscheinungsdatum: 19.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dynastische Politik und Legitimationsstrategien der della Rovere / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.129".
Kommentar verfassenNapoleonische Expansionspolitik / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.127
89.95 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
3.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
US-Amerikanische und Hamburgische Migrationsgesetzgebung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Franziska Jahn
4.99 €
7.99 €
Die Entstehung des demokratischen Organisationswesens in der deutschen Revolution von 1848/49: "Der Centralmärzverein"
Sven Fiedler
3.99 €
Bürgertum in Deutschland - anhand der Jugenderinnerungen Georg Alexanders von Kügelgen
Morgana Perkow
6.99 €
6.99 €
4.99 €
11.99 €
Wissenschaft und koloniale Interessen im Kaiserreich am Beispiel des Kolonialinstituts Hamburg, unter besonderer Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte der Islamwissenschaft in Hamburg
Behnam Said
Statt 10.99 € 19
7.99 €
39.99 €
31.99 €
Konfliktreicher Anfang in Surinam: Die Herrnhuter Mission zwischen Anpassung und Widerstand
Anna-Maria Heinemann
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Kieler Universität im Wandel - von der schleswig-holsteinischen Landesuniversität zur preußischen Hochschule
Tim Peters
3.99 €
Wilhelm Stieber und die antikommunistische Verschwörungstheorie im Umfeld des Kölner Prozesses 1852
Fabian Wilhelmi
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dynastische Politik und Legitimationsstrategien der della Rovere / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.129".
Kommentar verfassen