E-Procurement (eBook / ePub)
Strategische Beschaffung auf elektronischen Marktplätzen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 36619005
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „E-Procurement (eBook / ePub)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung gehört neben der Produktion und dem Verkauf zu den betrieblichen Grundaufgaben in einem Unternehmen. Sie ist daher maßgeblich am wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmung beteiligt. Ihr wird immer mehr eine strategische Rolle zugewiesen und als „Waffe im Kampf um Kostenführerschaft und Gewinnsteigerung eingesetzt“. Diesen Gesichtspunkt lässt sich auch ökonomisch an einem Beispiel so ausdrücken, dass man bei einer Umsatzrendite eines Unternehmen von drei Prozent den Umsatz um 60 % erhöhen müsste, um die selbe Renditewirkung zu erzielen, wie eine Senkung der Beschaffungskosten um drei Prozent. Die strategische Rolle der Beschaffung ist hieraus erkennbar. Um diese Strategie umzusetzen, sind gerade durch die technologische Entwicklung, im speziellen die des Internets und des WWW, den Unternehmen neue Möglichkeiten gegeben, ihre Prozesse in der Beschaffung zu optimieren. Gerade im Hinblick auf das hohe Beschaffungsvolumen eines Unternehmen von 50 bis zu 80 % des Umsatzes sind die Einsparpotentiale ersichtlich. Auf Basis des Internets wurden neue Instrumente bereitgestellt, die die Prozesse in der Beschaffung unterstützen und optimieren, welche unter dem Begriff „E-Procurement“ fallen. Für den Begriff lautet eine Definition: E-Procurement bezeichnet die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien zur elektronischen Unterstützung und Integration von Beschaffungsprozessen.“Das Ziel durch die Nutzung von E-Procurement Lösungen ist es also durch Zuhilfenahme der elektronischen Hilfsmittel die Beschaffungsprozesse im Hinblick auf die Prozesskosten und das Prozessergebnis zu optimieren.Im nachfolgenden wird die genaue Wandlung der traditionellen zur technischen, elektronisch unterstützten Beschaffung eingegangen. Es sollen die
... mehr
unterschiedlichen Lösungen des E-Procurement aufgezeigt werden. Speziell soll in dieser Ausarbeitung auf die virtuellen Marktplätze eingegangen werden. Dabei werden die verschiedenen Formen und unterschiedlichen Dienstleistungen, sowie deren Nutzen fürs Unternehmen erläutert werden.
... weniger
Produktdetails
2011, 21 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640794613, ISBN-13: 9783640794614, Erscheinungsdatum: 07.01.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.87 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „E-Procurement“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "E-Procurement"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "E-Procurement".
Kommentar verfassen