Bestellnummer: 108035528
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 108035528
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
2.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
4.99 €
3.99 €
4.99 €
5.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
5.99 €
6.99 €
5.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Marion hatte es im Leben nie leicht. Mit siebzehn wurde sie von ihrem despotischen Vater verstoßen, weil sie schwanger wurde. Zehn Jahre später schlägt das Schicksal erneut erbarmungslos zu und reißt ihre Familie auseinander. Sie muss wieder einen neuen Weg finden und weiß doch nicht, wie.
Da lernt sie zwei Männer kennen, beste Freunde, jedoch so unterschiedlich wie Feuer und Wasser. Der eine ist charmant und deutlich an ihr interessiert, der andere ein ungehobeltes Ekelpaket. Und ausgerechnet an ihn hat sie ihre Einliegerwohnung vermietet. Konflikte sind vorprogrammiert, doch dann stellt Marion fest, dass beide Männer selbst heftige Schicksalsschläge zu verarbeiten haben. Und etwas daran klingt für sie unangenehm bekannt ...
Ein Liebes- und Schicksalsroman, der ans Herz und unter die Haut geht.- Autor: Gabriele Popma
- 2018, 420 Seiten, Deutsch
- Verlag: via tolino media
- ISBN-10: 3739433272
- ISBN-13: 9783739433271
- Erscheinungsdatum: 31.10.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.47 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Echo des Lebens".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
10 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja Z., 17.11.2018
Marion verliebt sich im Teenager Alter in Simon. Endlich kann sie ihrem nicht gerade liebevollem Elternhaus entfliehen. In ihrem Leben ist Simon eine große Stütze. Doch ein Schicksalsschlag bringt einige Jahre später Marions Leben von heute auf morgen aus den Fugen. Nichts ist mehr wie es war und Marion muss lernen dem allen Gerecht zu werden.
*********************************************
Da ich von Gabriele Popma schon einige Romane kenne und sie auch sehr gerne gelesen habe war ich auf dieses neue Buch sehr gespannt. Die Hauptprotagonistin Marion werden wir einige Jahr in ihrem Leben begleiten, das von Hochs und Tiefs - so wie es im Leben auch ist - durchzogen ist. Marion hat durch Simon ein starke Schulter gefunden mit dem sie sehr glückliche Jahre verbringt. Im Buch kann man sehr gut fühlen, dass Simon Marions große Liebe ist und sie mit ihm alt werden möchte. Doch leider schlägt das Schicksal genau dann zu wenn man nicht damit rechnet und kann die Lebenslage von heute auf morgen ändern. Ich bin immer sehr davon begeistert, wie gefühlsvoll und identisch die Lebenslagen der Protagonisten geschildert wird. Im Buch wird auch ein sehr aktuelles Thema angesprochen, das ich an dieser Stelle nicht verraten möchte. Ich denke, sonst ist von vorne herein schon zuviel von der Handlung preisgegeben. Aber eines ist klar, Marion wird vor einigen schweren Entscheidungen im Leben gestellt werden. Sehr schön fand ich auch, dass der Schluss des Buches nochmal richtig emotional ist es einem so schwer fällt das Buch aus der Hand zu legen, weil es zu Ende ist. Ich hätte noch ewig über Marion lesen können. Auch die auf dem Cover abgebildeten Raben werden im Buch erwähnt werden und man kann dann den Zusammenhang der Abbildung verstehen. Wer gerne Schicksalsromane liest, so wie das Leben sie schreibt, wird mit diesem Buch sehr große Freude haben. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, da es von lustigen Szenen über sehr schöne und emotionale Stellen bis auch sehr traurige Momente alles beinhaltet. -
5 Sterne
8 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kathleen W., 31.10.2018
Zum Klappentext:
Wenn das Leben dir eine zweite Chance gibt, wie wirst du sie nutzen?
Mit siebzehn verliebt sich Marion in den Studenten Simon, der ihr hilft, ihr freudloses Elternhaus für eine Weile zu vergessen. Doch dann wird plötzlich ihr ganzes Leben aus den Fugen gerissen.
Jahre später hat sie ihren Weg gefunden und ist mit ihrer Familie glücklich. Da schlägt das Schicksal erneut zu und katapultiert sie in eine Lage, der sie sich nicht gewachsen fühlt. In dieser Situation lernt sie zwei Männer kennen, Freunde, jedoch so unterschiedlich wie Feuer und Wasser. Sie eröffnen Marion neue Perspektiven, doch damit fangen die Probleme erst richtig an.
Marion muss Entscheidungen treffen, für die sie noch nicht bereit ist, und von denen dennoch ihr ganzes Glück abhängt.
Wird sie die Kraft haben, sich den neuen Herausforderungen zu stellen?
Mein Leseeindruck:
Die Autorin hat mit diesem Buch eine sehr mitreissende und sehr emotionale Geschichte geschaffen, welche den Leser sehr berührt und welche auch sehr tiefgründig ist. Sie beschreibt das Schicksal einer jungen Frau, die sehr charakterstark ist und sich von nichts unterkriegen lässt. Der Schreibstil ist derart feinfühlig gehalten, dass man quasi mit der Protagonistin mitfühlt und mitleidet. Mich hat dieses wundervolle Buch so manches Mal zu Tränen gerührt und ich hätte am Ende gern noch weitergelesen.
Mein Fazit:
Ein mehr als gelungener Roman über die Hürden im Leben, die man zu meistern hat und ein Roman, der noch lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt. Von mir gibts hierfür glasklare 5 Sterne und einen unbedingten Lesetipp.
3.99 €
3.99 €
3.99 €
4.99 €
Statt 13.00 € 19
3.99 €
Winter of Love: Alle Bände der romantischen Winter-Serie in einer E-Box! / Winter of Love
Ina Taus, Mimi Heeger, Katharina Wolf, Anja Tatlisu
9.99 €
Statt 5.99 €
1.99 € 23
2.49 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
7.99 €
2.99 €
3.99 €
6.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Echo des Lebens".
Kommentar verfassen