Bestellnummer: 62230149
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 62230149
Erklärung von habitualisiertem Kaufverhalten und Implikationen für das Marketing
Nicolai Mössbauer
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Herzenssache Kunde in der Automobilbranche
Edgar K. Geffroy, Bernd Behrens, Gerd Heinemann, Frank Isselborg
15.99 €
14.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Verhandlungsprozesse in unterschiedlichen Wirtschaftssektoren in der Perspektive der Beteiligten aus Marketing und Vertrieb
Franziska Schönbach
10.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
8.99 €
21.99 €
11.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
7.99 €
E-Commerce Status Quo Analyse der Automobilbranche im elektronischen Markt
Evaristo Lopez Perez, Gonca Parlak
8.99 €
7.99 €
Determinanten der Einkaufsstättenwahl im Lebensmitteleinzelhandel - Eine qualitative Analyse
Sascha Hoffmann
19.99 €
25.99 €
10.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
11.99 €
12.99 €
11.99 €
Der Stellenwert von Privatheit und die Bereitschaft zur Selbstenthüllung in den Social Media
Sophia Bayer
10.99 €
Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein neuro-, sowie wirtschaftspsychologisches Wissen über das menschliche Verhalten erforderlich. Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit den Auswirkungen und Prozessen des zentralen Nervensystems in Bezug auf das menschliche Verhalten und Empfinden. Die Wahrnehmungspsychologie fällt als Teilbereich unter das Gebiet der Neuropsychologie.
Die Wirtschaftspsychologie bezieht Erkenntnisse aus der Soziologie, den Wirtschaftswissenschaften, der Linguistik und der Geschichte in ihr Forschungsfeld ein. Psychologen konzentrieren sich hierbei auf die Kapazitätsbegrenzung der menschlichen Informationsaufnahme und -verarbeitung. Ebenso wie die Neuropsychologie beschäftigt sie sich mit dem menschlichen Verhalten und Empfinden, mit dem Unterschied, dass sie sich auf wirtschaftliche Themen bezieht. So kann eine Fragestellung lauten: Wie muss Werbung wirken, um bei dem Empfänger eine Kaufhandlung auszulösen?
Um diese Fragestellung zu beantworten und ein besseres Verständnis zu erhalten, erfolgt in Kapitel 2 eine Einführung in die Thematik der Werbung.
Im nächsten Schritt wird die Wahrnehmung und ihr Prozess beleuchtet und geklärt, warum sie für den Werbeprozess wichtig ist. Weiterhin wird im Rahmen des Drei-Speicher-Modells gezeigt, was mit den aufgenommenen Informationen während der Wahrnehmung im menschlichen Gedächtnis passiert. Als Modelle der Werbewirkung werden hier die geläufigsten vorgestellt: Das AIDA-, das SR und SOR-, sowie das Involvement-Modell.
- Autor: Sophia Bayer
- 2014, 1. Auflage, 54 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 365684156X
- ISBN-13: 9783656841562
- Erscheinungsdatum: 18.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.34 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Effekte visueller Komplexität in der Wahrnehmung von Werbung".
Kommentar verfassenErklärung von habitualisiertem Kaufverhalten und Implikationen für das Marketing
Nicolai Mössbauer
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Herzenssache Kunde in der Automobilbranche
Edgar K. Geffroy, Bernd Behrens, Gerd Heinemann, Frank Isselborg
15.99 €
14.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Verhandlungsprozesse in unterschiedlichen Wirtschaftssektoren in der Perspektive der Beteiligten aus Marketing und Vertrieb
Franziska Schönbach
10.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
8.99 €
21.99 €
11.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
7.99 €
E-Commerce Status Quo Analyse der Automobilbranche im elektronischen Markt
Evaristo Lopez Perez, Gonca Parlak
8.99 €
7.99 €
Determinanten der Einkaufsstättenwahl im Lebensmitteleinzelhandel - Eine qualitative Analyse
Sascha Hoffmann
19.99 €
25.99 €
10.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Effekte visueller Komplexität in der Wahrnehmung von Werbung".
Kommentar verfassen