Bestellnummer: 114382245
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 114382245
16.99 €
139.00 €
14.99 € 10
89.00 €
16.99 € 10
Statt 29.00 € 19
25.00 €
29.00 €
Die Fischer-Kontroverse als außenpolitische Herausforderung der Regierung Erhard (1963-1966)
Adrian Gmelch
13.99 €
Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973-1977)
Adrian Gmelch
15.99 €
13.99 €
15.99 €
Die Europäische Union und ihre Außengrenzen. Zur Problematik einer effektiven Schutzstrategie
Adrian Gmelch
13.99 €
15.99 €
9.99 €
Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Französischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks
Adrian Gmelch
24.99 €
Diese Arbeit geht diesen Fragen nach. Zunächst wird auf historische Forderungen und Gründe für einen Internationalen Umweltgerichtshof eingegangen, anschließend sollen denkbare Vorbilder sowie mögliche Funktionen und Strukturen einer solchen Einrichtung besprochen werden. Zuletzt werden die Grenzen dieses Vorhabens aufgezeigt.
- Autor: Adrian Gmelch
- 2019, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366894072X
- ISBN-13: 9783668940727
- Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gründe, Gestaltung, Grenzen".
Kommentar verfassen
16.99 €
139.00 €
14.99 € 10
89.00 €
16.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gründe, Gestaltung, Grenzen".
Kommentar verfassen