Ein Internationaler Vergleich der Schulbildung (PDF)
Bestellnummer: 93766921
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 93766921
Das Kompetenzprogramm "Heldenreise" und die Arbeit in einer Suchtpräventionsfachstelle
Ricarda Albrecht
12.99 €
Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild
Laura Römer
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Planung, Organisation und Steuerung von Schulsozialarbeit und Jugendsozialarbeit an Schulen
Anna Burghart
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
12.99 €
Beeinflusst die generationale Transmission von Bindungsmustern das Bindungsverhalten von sicher gebundenen und desorientiert/desorganisiert gebundenen Kindern?
Florine Jacobs
12.99 €
Männliche Grundschullehrer. Inwiefern werden Männer vom System Grundschule aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit bevorzugt?
O. Holzer
12.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
19.99 €
12.99 €
23.99 €
11.99 €
Selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen. Der Zusammenhang von Erwartungen, Leistungen und Bewertungen
Katja Heinig
Statt 13.99 € 19
12.99 €
17.99 €
Verschiedene Unterrichtsmethoden und ihre Wirkung auf Schülerinnen und Schüler
Christoph Höveler
12.99 €
Evaluation einer moodle-Lernumgebung in der Ausbildung zum/r Operationstechnischen Assistenten/in
Ilka-Maria Watermann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kompetenzerweiterung durch Portfolios? Eine qualitative Forschung von Grundschulportfolios
Julia Kruck
16.99 €
Ein Überblick über Lese-Rechtschreib-Störungen und bewährte Therapiemodelle
Dorothea Schreier
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
So kommt es dazu, dass man bestimmte Bildungsziele nicht messen kann und somit unmöglich einen Vergleich mit Bildungseinrichtungen verschiedener Länder treffen kann, ohne einige Faktoren zu vernachlässigen. Es handelt sich also im Nachhinein nur um einen partikularen Vergleich zwischen internationaler Schulbildung in Hinblick auf die heute meist beachteten und messbaren Aspekte. Nicht beachtet werden zum Beispiel Bildungsziele wie Aufgeschlossenheit, Kompromiss- und Friedensfähigkeit, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Dabei haben oftmals Langzeitstudien über den internationalen Vergleich von Bildung das Ziel, positive Komponenten in den verschiedenen Schulsystemen zu finden und diese für die eigene bzw. europäische Optimierung zu funktionalisieren der Vor- und Nachteile, sowie der Stärken und Schwächen der eigenen und der fremden Systeme ist jedoch nur möglich, sobald man ein detailliertes Bild der verschiedenen Schulsysteme hat. Die nachfolgende Arbeit soll einen Überblick hierüber geben.
- Autor: Adrian Wußler
- 2017, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668583498
- ISBN-13: 9783668583498
- Erscheinungsdatum: 29.11.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.84 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein Internationaler Vergleich der Schulbildung".
Kommentar verfassenDas Kompetenzprogramm "Heldenreise" und die Arbeit in einer Suchtpräventionsfachstelle
Ricarda Albrecht
12.99 €
Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild
Laura Römer
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Planung, Organisation und Steuerung von Schulsozialarbeit und Jugendsozialarbeit an Schulen
Anna Burghart
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
12.99 €
Beeinflusst die generationale Transmission von Bindungsmustern das Bindungsverhalten von sicher gebundenen und desorientiert/desorganisiert gebundenen Kindern?
Florine Jacobs
12.99 €
Männliche Grundschullehrer. Inwiefern werden Männer vom System Grundschule aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit bevorzugt?
O. Holzer
12.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
19.99 €
12.99 €
23.99 €
11.99 €
Selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen. Der Zusammenhang von Erwartungen, Leistungen und Bewertungen
Katja Heinig
Statt 13.99 € 19
12.99 €
17.99 €
Verschiedene Unterrichtsmethoden und ihre Wirkung auf Schülerinnen und Schüler
Christoph Höveler
12.99 €
Evaluation einer moodle-Lernumgebung in der Ausbildung zum/r Operationstechnischen Assistenten/in
Ilka-Maria Watermann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kompetenzerweiterung durch Portfolios? Eine qualitative Forschung von Grundschulportfolios
Julia Kruck
16.99 €
Ein Überblick über Lese-Rechtschreib-Störungen und bewährte Therapiemodelle
Dorothea Schreier
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ein Internationaler Vergleich der Schulbildung".
Kommentar verfassen