Wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Er hieß Nikolas, wuchs in großer Armut mitten in Finnland in einer kleinen Holzhütte auf - und dies ist...
Bestellnummer: 78861408
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 20.00 € 22
17.99 €
Statt 17.00 € 22
14.99 €
11.00 €
9.99 €
Statt 17.00 € 22
14.99 €
Statt 15.00 € 22
11.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
18.00 €
9.99 €
Statt 12.00 € 22
8.99 €

Statt 19.99 € 22
9.99 €
Statt 15.00 € 22
9.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
Hase und Bär - Bärenstarke Weihnachtsgeschichten (Hase und Holunderbär) / Hase und Holunderbär
Walko
3.99 €
5.49 €
6.49 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
12.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
9.95 €
13.00 €
20.95 €
14.00 €
19.95 €
12.00 €
Statt 20.00 € 22
9.99 €
10.95 €
Statt 10.95 € 22
7.99 €
Wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Er hieß Nikolas, wuchs in großer Armut mitten in Finnland in einer kleinen Holzhütte auf - und dies ist seine wahre Geschichte. Der elfjährige Nikolas begibt sich allein auf eine gefährliche Reise an den Nordpol, um seinen Vater zu finden. Er besteht haarsträubende Abenteuer, begegnet fliegenden Rentieren, einer Elfe, einem gewalttätigen Troll - und er stellt fest: Wichtel gibt es wirklich! In ihm reift ein Entschluss: Er will die Welt zu einem glücklicheren Ort machen. Wie er dieses Ziel erreicht und wie er dabei zum Weihnachtsmann wird - das verrät dieses Buch.
- Autor: Matt Haig
- Altersempfehlung: Ab 10 Jahre
- 2016, 1. Auflage, 272 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Sophie Zeitz
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- ISBN-10: 3423430931
- ISBN-13: 9783423430937
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 18 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Winfried Stanzick, wasliestdu.de 15.11.2016
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Junge namens Weihnacht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
16 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jashrin, 30.11.2016
Als Buch bewertetAls ich das Buch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse entdeckt habe, da musste ich es einfach haben, denn allein die Aufmachung ist toll. Neben dem wunderbaren Einband ist das Buch auch innen voller Illustrationen von Chris Mould und somit schon allein optisch ein Genuss.
Der Autor Matt Haig spinnt eine zauberhafte Geschichte über den Weihnachtsmann und wie es überhaupt dazu kam, dass er der Weihnachtsmann wurde. Denn seine Geschichte startet alles andere als märchenhaft mit dem kleinen Nikolas, der in Armut zusammen mit seinem Vater im kalten Finnland lebt. Ein lukrativer Auftrag verleitet Nikolas Vater dazu, ihn in der Obhut von Tante Carlotta zu lassen und auszuziehen, um dem König einen Beweis für die Existenz von Wichteln zu erbringen. Je länger er fortbleibt, umso ungemütlicher wird das Leben für Nikolas und so macht auch er sich auf den Weg, die Wichtel und vor allem seinen Vater zu finden.
Begleitet wird er dabei von seinem einzigen Freund, dem Mäuserich Miika, der ständig von Käse träumt, auch wenn er gar nicht so genau weiß, was das ist. Aber es klingt himmlisch.
Nikolas, der von seinen Eltern früher liebevoll Weihnacht genannt wurde, muss so manches Abenteuer bestehen, bis er endlich seine wahre Berufung erkennt und zu dem Weihnachtsmann wird, wie wir alle ihn aus unzähligen Geschichten kennen.
Seine Geschichte ist an vielen Stellen eher traurig und düster und daher trotz der Aufmachung nicht unbedingt ein Kinderbuch; wenn, dann in jedem Fall eher für ältere Kinder. Zum Glück für Nikolas und uns Leser gibt es aber auch immer wieder glückliche und fröhliche Momente, die zeigen, dass trotz aller Tragik, auch viel Gutes im Menschen (und im Wichtel) steckt und das es manchmal einfach eine Weile dauert, bis sich alles zum Guten wendet.
Mir persönlich hat die erste Hälfte des Buches wesentlich besser gefallen als die zweite. Manche Begebenheiten wie zum Beispiel die Sache mit der Sprengblume waren mir einfach zu heftig für eine Weihnachtsgeschichte. Die letzten dreißig Seiten haben mich jedoch wieder aufgefangen, sonst hätte ich das Buch womöglich noch mit einem schlechten Gefühl beendet.
So kann ich sagen, dass ich zwar nicht alle Einzelheiten mochte, mich das Buch insgesamt jedoch überzeugen konnte. Vor allem den immer wieder aufblitzenden Humor mochte ich sehr und die Wichtelpolitik ist – sagen wir mal – einzig- oder besser eigenartig. Manch ein Erwachsener dürfte sich dabei herrlich amüsieren.
Die bereits erwähnten Illustrationen passen hervorragend zum Text und unterstreichen nicht nur den Inhalt, sondern auch immer wieder den Humor.
Mein Fazit: Wer sich auch auf eine etwas andere Weihnachtsgeschichte einlassen kann und schon immer einmal wissen wollte, wie es dem Weihnachtsmann als Kind ergangen ist (und warum er nicht mehr altert), dem wird Nikolas Geschichte sicher gut gefallen.
Statt 20.00 € 22
17.99 €
Statt 17.00 € 22
14.99 €
11.00 €
9.99 €
Statt 17.00 € 22
14.99 €
Statt 15.00 € 22
11.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
18.00 €
9.99 €
Statt 12.00 € 22
8.99 €

Statt 19.99 € 22
9.99 €
Statt 15.00 € 22
9.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
Hase und Bär - Bärenstarke Weihnachtsgeschichten (Hase und Holunderbär) / Hase und Holunderbär
Walko
3.99 €
5.49 €
6.49 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Junge namens Weihnacht".
Kommentar verfassen