Eine neue Logik der Geldpolitik / Springer Gabler (PDF)
Bestellnummer: 132797994
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 132797994
22.00 €
7.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik / Springer Gabler
Jens K. Perret, Paul J. J. Welfens
29.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
49.44 €
24.27 €
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion / Springer Gabler
Thomas Schuster
42.99 €
14.95 €
80.91 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik / Springer Gabler
Jens K. Perret, Paul J. J. Welfens
29.99 €
PPP-Projekte in den Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika / Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Martin Haberl
49.44 €
26.99 €
Die "Taylor-Regel". Die Steuerung der Geldmenge als Instrument zur Zinssteuerung
Björn Kehl
16.99 €
35.95 €
Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert / Springer Gabler
Carl Christian von Weizsäcker, Hagen Krämer
39.99 €
58.84 €
53.49 €
4.99 €
53.49 €
4.99 €
9.49 €
42.99 €
42.99 €
42.99 €
Die Geldpolitik der Zentralbanken sollte den Märkten möglichst klare Leitlinien geben. Hiervon scheinen Zentralbanken aber weiter entfernt denn je. Es fehlt ihnen an überzeugender Theorie, an verständlichen Regeln und an wirkungsmächtigen Instrumenten. Es fehlt auch an einer zeitgemäßen institutionellen Form.
Burkhard Wehner stellt diesem Status quo ein zukunftsweisendes Modell für die Geldpolitik gegenüber: ein Festzinssystem, das der Zentralbank jederzeit klare, für die Märkte leicht nachvollziehbare Handlungsorientierung gibt. Im Instrumentarium dieses Systems spielt ein an alle Bürger zu zahlendes Konjunkturgeld eine zentrale Rolle.
Das Buch bietet - nach einem kurzen Überblick über die Geschichte, die Ziele und die Institutionen der Geldpolitik - fundierte Begründungen des Festzinssystems, Vorschläge zu dessen praktischer Umsetzung und Antworten auf damit verbundene geldpolitische und staatstheoretische Detailfragen.
- Autor: Burkhard Wehner
- 2020, 1. Aufl. 2020, 94 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3658293659
- ISBN-13: 9783658293659
- Erscheinungsdatum: 27.04.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.89 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine neue Logik der Geldpolitik / Springer Gabler".
Kommentar verfassen
22.00 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik / Springer Gabler
Jens K. Perret, Paul J. J. Welfens
29.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
49.44 €
24.27 €
Austritt und Ausschluss aus der Europäischen Währungsunion / Springer Gabler
Thomas Schuster
42.99 €
14.95 €
80.91 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik / Springer Gabler
Jens K. Perret, Paul J. J. Welfens
29.99 €
PPP-Projekte in den Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika / Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Martin Haberl
49.44 €
26.99 €
Die "Taylor-Regel". Die Steuerung der Geldmenge als Instrument zur Zinssteuerung
Björn Kehl
16.99 €
35.95 €
Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert / Springer Gabler
Carl Christian von Weizsäcker, Hagen Krämer
39.99 €
Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz / Ökonomien und Gesellschaften im Wandel
Markus Hans-Peter Müller, Jonas Polfuß
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine neue Logik der Geldpolitik / Springer Gabler".
Kommentar verfassen