Eine vergleichende Untersuchung der Lebenswelten und Lebensentwürfe der Protagonisten aus Erich Kästners Werken "Emil und die Detektive" (1929) und "Fabian - die Geschichte eines Moralisten" (1931) (ePub)
Bestellnummer: 39450868
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39450868
Die Lebenswelten und -entwürfe der Protagonisten in Erich Kästners "Emil und die Detektive" und "Fabian - die Geschichte
Kyra Damke
33.99 €
Konflikt - altersspezifische Sprachkonflikte und Umgang mit Alter in der Gesellschaft
Linda Fährke
3.99 €
8.99 €
Das alphabetische Ordnungsprinzip - Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Wörterbuch (Prüfungslehrprobe)
Ricarda Schäfer
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Förderung der Gesprächskompetenz durch eine offene Diskussion im Rahmen einer Talkshow
Jens Segebrecht
Statt 13.99 € 19
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
4.99 €
4.99 €
27.99 €
Über die Aktualität von Goethes Bekenntnis zur Orthographiewillkür im Schulkontext
Michael Dahmen
1.99 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
8.99 €
Jungen als Leser - Zum Stand der Diskussion und Vorschläge für einen jungengerechten Leseunterricht in der Sekundarstufe I
Frida Bliesweiler
9.99 €
12.99 €
10.99 €
2.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9
Antonia Zentgraf
6.99 €
Die Lebenswelten und -entwürfe der Protagonisten in Erich Kästners "Emil und die Detektive" und "Fabian - die Geschichte
Kyra Damke
33.99 €
Die Romanfigur Fabian wird 1899 geboren und wächst im wilhelminischen Deutschland auf, erlebt die Umbruchzeit somit bewusst mit. Emil - ausgehend von der Entstehungszeit des Romans müsste demnach in dem beginnenden Krisenjahr 1919 geboren sein. Beide Erzählungen spielen in der Großstadt Berlin der ausgehenden Weimarer Republik. Unter Berücksichtigung der Entstehungszeit sollen in dieser Arbeit die Lebensentwürfe und Lebenswelten der beiden Protagonisten genauer untersucht werden.
- Autor: Kyra Damke
- 2006, 1. Auflage, 104 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638519686
- ISBN-13: 9783638519687
- Erscheinungsdatum: 11.07.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine vergleichende Untersuchung der Lebenswelten und Lebensentwürfe der Protagonisten aus Erich Kästners Werken "Emil und die Detektive" (1929) und "Fabian - die Geschichte eines Moralisten" (1931)".
Kommentar verfassenKonflikt - altersspezifische Sprachkonflikte und Umgang mit Alter in der Gesellschaft
Linda Fährke
3.99 €
8.99 €
Das alphabetische Ordnungsprinzip - Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Wörterbuch (Prüfungslehrprobe)
Ricarda Schäfer
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Förderung der Gesprächskompetenz durch eine offene Diskussion im Rahmen einer Talkshow
Jens Segebrecht
Statt 13.99 € 19
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
4.99 €
4.99 €
27.99 €
Über die Aktualität von Goethes Bekenntnis zur Orthographiewillkür im Schulkontext
Michael Dahmen
1.99 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
8.99 €
Jungen als Leser - Zum Stand der Diskussion und Vorschläge für einen jungengerechten Leseunterricht in der Sekundarstufe I
Frida Bliesweiler
9.99 €
12.99 €
10.99 €
2.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9
Antonia Zentgraf
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine vergleichende Untersuchung der Lebenswelten und Lebensentwürfe der Protagonisten aus Erich Kästners Werken "Emil und die Detektive" (1929) und "Fabian - die Geschichte eines Moralisten" (1931)".
Kommentar verfassen