Einfache Sozialsysteme im Vergleich. Kann man das Interaktionssystem Unterricht mit einem Orchester vergleichen? (PDF)
Bestellnummer: 124748591
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 124748591
Sozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Julia Schäfer
42.99 €
13.99 €
13.99 €
8.99 €
4.99 €
Unterrichtsstunde: Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben
Alexander Eisen
13.99 €
15.99 €
Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Andreas Klee
33.26 €
6.99 €
Stundenthema: Beeinflussung der politischen Willensbildung durch Medien - "BILD dir deine Meinung"
Jan Seichter
13.99 €
Computerspiele und Onlinegames - Auswirkungen auf die heutige Jugend in Bezug auf deren Lern- und Schulleistungen sowie einer möglichen Spielsucht
Jan Griesbach
34.99 €
29.99 €
5.99 €
15.99 €
"Soziales" Netzwerk? Wie Facebook alles verändert
Hakan Demir, Fabian Nagelpusch, Andre Steudel
16.99 €
29.99 €
12.99 €
13.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
17.99 €
13.99 €
15.99 €
13.99 €
5.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Ist die Rolle des Lehrers mit der eines Dirigenten vergleichbar? Herrschen im Unterricht ähnliche Machtverhältnisse wie in einem Orchester? Und welche Bedeutung hat die zwangsweise Zuteilung zu einem System im Vergleich zur freiwilligen Teilnahme? All diese Fragen sollen in der vorliegenden Arbeit aus einer systemtheoretischen Perspektive beleuchtet werden.
2012/2013 arbeitete ich für ein Jahr an der King's School in Grantham (Lincolnshire) in England als Fremdsprachenassistentin. Zurück an der Uni leitete ich Tutorien in Politikwissenschaft (Das politische System der BRD) und Soziologie (Allgemeine Soziologie). Des Weiteren arbeitete ich als studentische Hilfskraft für Schulpädagogik.
Nach meinem bestandenen Staatsexamen absolvierte ich mein Referendariat und bin nun seit September 2017 Studienrätin des Freistaates Bayern.
- Autor: Sarah Wenzel
- 2019, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668962022
- ISBN-13: 9783668962026
- Erscheinungsdatum: 19.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einfache Sozialsysteme im Vergleich. Kann man das Interaktionssystem Unterricht mit einem Orchester vergleichen?".
Kommentar verfassenSozialkapital und politische Orientierungen von Jugendlichen in Deutschland / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Julia Schäfer
42.99 €
13.99 €
13.99 €
8.99 €
4.99 €
Unterrichtsstunde: Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben
Alexander Eisen
13.99 €
15.99 €
Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Andreas Klee
33.26 €
6.99 €
Stundenthema: Beeinflussung der politischen Willensbildung durch Medien - "BILD dir deine Meinung"
Jan Seichter
13.99 €
Computerspiele und Onlinegames - Auswirkungen auf die heutige Jugend in Bezug auf deren Lern- und Schulleistungen sowie einer möglichen Spielsucht
Jan Griesbach
34.99 €
29.99 €
5.99 €
15.99 €
"Soziales" Netzwerk? Wie Facebook alles verändert
Hakan Demir, Fabian Nagelpusch, Andre Steudel
16.99 €
29.99 €
12.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einfache Sozialsysteme im Vergleich. Kann man das Interaktionssystem Unterricht mit einem Orchester vergleichen?".
Kommentar verfassen