Einfluss des Spielens auf die Entwicklung von Kindern unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen als Herausforderung an die pädagogische Arbeit an Grundschulen (ePub)
Bestellnummer: 39381404
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39381404
Einfluss des Spielens auf die Entwicklung von Kindern unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen als He
Kristina Klüver
39.99 €
Weiterbildung in Regionen mit Bevölkerungsrückgang
Sarah Aldrian, Karin Fließer, Rudolf Egger
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 49.99 € 19
46.99 €
16.99 €
4.99 €
Voraussetzungen, Ziele und Gütekriterien für die Kooperation von Schule und außerschulischen Institutionen
Tobias Molsberger
12.99 €
"Demokratielernen. Wie lässt sich der Klassenrat im Jg. 5 implementieren? Erstellung und Implementierung eines Schulentwicklungskonzepts"
Franz-Michael Becker
Statt 33.99 € 19
23.99 €
12.99 €
23.99 €
Statt 22.99 € 19
19.99 €
Statt 49.99 € 19
24.27 €
Statt 49.99 € 19
35.96 €
Statt 27.99 € 19
13.48 €
Förderung von hypoaktiven Kindern in der Grundschule - Möglichkeiten einer kontinuierlichen Entwicklung in Zusammenarbeit von schulischer und außerschulischer Betreuung
Lars Antoch
20.99 €
12.99 €
23.99 €
7.99 €
Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, ob und wenn inwiefern ausgewählte Aspekte gesellschaftlicher Veränderungen Einfluss auf das Spielverhalten und damit auf die kindliche Entwicklung nehmen.
Die Verhältnisse, in denen Kinder heute aufwachsen, haben sich verändert. Viele Kinder wohnen in Städten und haben nur wenige Möglichkeiten, direkte Erfahrungen mit der Natur zu machen. Die Städte sind an den Bedürfnissen der Erwachsenen ausgerichtet. Autos beherrschen die Straßen, das Spielen ist aus dem Netz der Lebensbezüge herausgelöst und in die dafür vorgesehenen Institutionen verdrängt worden.
Das Leben scheint insgesamt schneller geworden zu sein. Durch eine Vielfalt von Freizeitangeboten (z.B. Musik oder Sport,...) sowie die Erziehungs- und Bildungsvorstellungen der Eltern wird der Terminkalender der Kinder immer voller. Dies dient nicht zuletzt als Vorbereitung um in einer leistungsorientierten Gesellschaft zu bestehen. Viele Eltern wollen, dass die Freizeit ihrer Kinder vielseitig und vor allem "sinnvoll" und aktiv gestaltet wird. So wird Kindheit schnell zu einer "verplanten Kindheit".
Bleibt dann noch genügend Zeit zum eigentätigen Spielen?
Ziel dieser Arbeit ist nicht, der Gesamtheit der vielfältigen, komplexen Formen, Funktionen und Aspekte des kindlichen Spielens gerecht zu werden. Im Mittelpunkt meiner Betrachtungen steht vielmehr das eigentätige Spielen der Kinder als kreativ schöpferische Tätigkeit, hervorgehend aus einer inneren Motivation.
Mittels Gegenüberstellung verschiedener Ansätze sollen mögliche Auswirkungen der "veränderten Gesellschaft" auf die Entwicklung diskutiert werden, um abschließend daraus entstehende Herausforderungen für die pädagogische Arbeit der Lehrer/innen an Grundschulen zu entwickeln.
- Autor: Kristina Klüver
- 2008, 1. Auflage, 65 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638041875
- ISBN-13: 9783638041874
- Erscheinungsdatum: 05.05.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.91 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einfluss des Spielens auf die Entwicklung von Kindern unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen als Herausforderung an die pädagogische Arbeit an Grundschulen".
Kommentar verfassenWeiterbildung in Regionen mit Bevölkerungsrückgang
Sarah Aldrian, Karin Fließer, Rudolf Egger
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 49.99 € 19
46.99 €
16.99 €
4.99 €
Voraussetzungen, Ziele und Gütekriterien für die Kooperation von Schule und außerschulischen Institutionen
Tobias Molsberger
12.99 €
"Demokratielernen. Wie lässt sich der Klassenrat im Jg. 5 implementieren? Erstellung und Implementierung eines Schulentwicklungskonzepts"
Franz-Michael Becker
Statt 33.99 € 19
23.99 €
12.99 €
23.99 €
Statt 22.99 € 19
19.99 €
Statt 49.99 € 19
24.27 €
Statt 49.99 € 19
35.96 €
Statt 27.99 € 19
13.48 €
Förderung von hypoaktiven Kindern in der Grundschule - Möglichkeiten einer kontinuierlichen Entwicklung in Zusammenarbeit von schulischer und außerschulischer Betreuung
Lars Antoch
20.99 €
12.99 €
23.99 €
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einfluss des Spielens auf die Entwicklung von Kindern unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen als Herausforderung an die pädagogische Arbeit an Grundschulen".
Kommentar verfassen