Bestellnummer: 131484933
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131484933
Statt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)
Elena Schreer
12.99 €
Die Bedeutung der schwarzen Spinne in J. Gotthelfs "Die schwarze Spinne" (Deutsch, Gymnasium, Klasse 7-8)
Elena Schreer
12.99 €
12.99 €
Conzeptual Change und -Growth in der Geographiedidaktik. Schülervorstellungen zum Thema Plattentektonik in einer siebten Klasse
Elena Schreer
12.99 €
13.99 €
Conceptual Change und Growth in der Geographiedidaktik. Schülervorstellungen zum Thema Plattentektonik in der siebten Klasse des Gymnasiums
Elena Schreer
16.99 €
12.99 €
12.99 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Psycho- und neurolinguistische Prozesse der Sprachverarbeitung. Analyse der Verarbeitung unterschiedlicher sprachlicher Ebenen im Gehirn
Elena Schreer
12.99 €
Gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation gehören zu den natürlichen Bedürfnissen eines Menschen. Im Sinne eines biopsychosozialen Gesundheitsverständnisses wirken sich diese auch auf das Wohlbefinden eines Subjekts aus. Der Grad der Einbindung von heranwachsenden Jugendlichen in soziale Netzwerke im Internet kann sich daher sowohl positiv als auch negativ auf die psychische Entwicklung auswirken. Neben dem Aspekt der Kommunikation gibt es jedoch auch andere Motivationen für die Nutzung Sozialer Netzwerke. Durch die Entwicklung des Web 2.0 und neue Artikulationsformen, ist es für den Nutzer möglich, aktiv Inhalte im Internet mitzugestalten. Soziale Netzwerke sind ein Raum der Selbstverwirklichung und Selbstdarstellung geworden.
Die Chance auf Individualisierung und Entfaltung einer einmaligen Persönlichkeit kann unter dem Einfluss der sozialen Medien- und Konsumgesellschaft jedoch auch als Belastung und Druck wahrgenommen werden. Da Heranwachsende im Jugendalter in ihrem Körperbild noch nicht gefestigt sind, suchen sie im Verlauf des Sozialisationsprozesses und der Identitätsfindung nach Orientierungshilfen und Vorbildern. Diese finden sie unter anderem in sozialen Medien. Insbesondere Social-Media-Plattformen wie Instagram zeichnen sich jedoch durch ein hohes Maß an Inszenierung in der Selbstdarstellung, Perfektionsstreben und einem überhöhten Körperkult aus. Der Einsatz von Bildbearbeitungsprogrammen führt zu einer verzerrten Konstruktion von Körperidealen und kann erhebliche Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung von Jugendlichen nehmen.
- Autor: Elena Schreer
- 2019, 59 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668996881
- ISBN-13: 9783668996885
- Erscheinungsdatum: 09.08.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.20 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einfluss von Social-Media-Plattformen auf Peer-Beziehungen Jugendlicher".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einfluss von Social-Media-Plattformen auf Peer-Beziehungen Jugendlicher".
Kommentar verfassen