Einführung, a - äpfelkern (PDF)
Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch der Varietäten des Hochdeutschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.
...Bestellnummer: 103713384
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 103713384
Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch der Varietäten des Hochdeutschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.
...Frühneuhochdeutsches Wörterbuch: Bd.1 Einführung, a - äpfelkern
Ulrich Goebel, Anja Lobenstein-Reichmann, Oskar Reichmann
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Vergleich der Bildungssysteme von Spanien und Deutschland und Verknüpfung mit der Jugendarbeitslosigkeit (Berufliches Gymnasium, Fach Spanisch)
Franziska Bonatz
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Theorie des Translation Quality Assessment von House und ihre Relevanz in der Systemisch-Funktionalen Grammatik Hallidays
Yevgeniya Marmer
12.99 €
Das Drama "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. Erlangt Maria Stuart im Tod vollkommene Erhabenheit?
Helen Bouras
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Metaphorik des deformierten Körpers bei Thomas Mann. Wirkung und Funktion von Behinderung in der Novelle "Der kleine Herr Friedemann"
Jana Wischmann
12.99 €
3.99 €
Einführung in die Konversationsanalyse / De Gruyter Studium
Karin Birkner, Peter Auer, Angelika Bauer, Helga Kotthoff
24.95 €
99.95 €
Die Gesellschaftskritik in "Marcovaldo ovvero le stagioni in città". Kritik an der industriellen Zivilisation
Annabella Matranga
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Darstellungsweise von Selbstgerechtigkeit in Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen". Ein Ausdruck der Irrationalität des Menschen?
Sara Tillmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
8.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch der Varietäten des Hochdeutschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.
Die Artikel sind wie folgt aufgebaut: Nach dem Lemma stehen kurze flexionsmorphologische Angaben und (bei etymologisch isolierten bzw. schwer zuordenbaren Wörtern) knappe Hinweise auf die Etymologie. Diesen Positionen schließt sich - nach Zahlen geordnet -als Kernstück jedes Artikels die Erläuterung der Einzelbedeutungen eines Wortes an. Zeit-, Raum- und Textsortenangaben informieren über die wesentlichen Dimensionen, in denen ein Wort pro Bedeutung gilt. Die kumulative Nennung bedeutungsverwandter Wörter und typischer syntagmatischer Kontexte vermittelt einen Einblick in die strukturellen Wortschatzzusammenhänge. Ein ausführlicher Belegblock pro Bedeutung führt das Wort beispielhaft in seinen originalen Verwendungsweisen vor.
- 2011, 1. Auflage, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110875225
- ISBN-13: 9783110875225
- Erscheinungsdatum: 20.07.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 80 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung, a - äpfelkern".
Kommentar verfassen
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Vergleich der Bildungssysteme von Spanien und Deutschland und Verknüpfung mit der Jugendarbeitslosigkeit (Berufliches Gymnasium, Fach Spanisch)
Franziska Bonatz
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Theorie des Translation Quality Assessment von House und ihre Relevanz in der Systemisch-Funktionalen Grammatik Hallidays
Yevgeniya Marmer
12.99 €
Das Drama "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. Erlangt Maria Stuart im Tod vollkommene Erhabenheit?
Helen Bouras
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Metaphorik des deformierten Körpers bei Thomas Mann. Wirkung und Funktion von Behinderung in der Novelle "Der kleine Herr Friedemann"
Jana Wischmann
12.99 €
3.99 €
Einführung in die Konversationsanalyse / De Gruyter Studium
Karin Birkner, Peter Auer, Angelika Bauer, Helga Kotthoff
24.95 €
99.95 €
Die Gesellschaftskritik in "Marcovaldo ovvero le stagioni in città". Kritik an der industriellen Zivilisation
Annabella Matranga
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Darstellungsweise von Selbstgerechtigkeit in Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen". Ein Ausdruck der Irrationalität des Menschen?
Sara Tillmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
8.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung, a - äpfelkern".
Kommentar verfassen