Entscheidungskompetenzen des Rates der EU und die Problematik seines Zusammenwirkens mit anderen Organen der EU (ePub)
Bestellnummer: 39283999
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39283999
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Das Konzept des 'Europäischen Traums' als Vehikel eines sich partiell verändernden Begriffs des Politischen - ein Versuch über die mögliche politikwissenschaftliche Relevanz einer Gegenüberstellung des 'Amerikanischen' und des 'Europäischen Traums'
Oliver Westerwinter
3.99 €
Dokumente der amerikanischen Verfassungsgeschichte und ihre Bedeutung für die Politik der Vereinigten Staaten von Amerika
Steffen Sandoz
4.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Politikberater als Mitregenten: Wissenschaftliche Politikberatung in Frankreich und Deutschland
Kristina Viciska
29.99 €
Der Islam und die Türkei - Entwicklung und Einflüsse des Islams auf Kultur und Politik der Türkei
Didem Oktay
Statt 8.99 € 19
1.99 €
Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993
Sebastian Schubert
4.99 €
Kriegsführung auf Distanz. Die Frage nach der völker- und verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Kampfdrohnen in einem bewaffneten Konflikt
Sergej Erler
34.99 €
Die Vereinten Nationen und ihre größten Probleme in der Erfüllung ihrer Charta
Laura Rogalla
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
12.99 €
16.99 €
8.99 €
"Biosphären-Politik". Umweltpolitische Renaturierungsmaßnahmen in den ehemaligen Braunkohleabbaugebieten der Lausitz
Ronny Hellesch
11.99 €
Ziele und Strategien der deutschen technischen Entwicklungszusammenarbeit im Licht der Post-2015-Agenda
Benno Valentin Villwock
34.99 €
Zur Weiterentwicklung der Konzeptualisierung des Bösen durch Hannah Arendt. Zur politischen Ausgrenzung Einzelner aus der Gesellschaft
Stephanie Kupke
11.99 €
Atomaufstieg in der Ukraine? Eine Analyse des ukrainischen Energieprogramms auf nationaler und internationaler Ebene
Alexander Mihaylov
3.99 €
12.99 €
6.99 €
11.99 €
7.99 €
10.99 €
Wo sind die Grenzen der EU? Gibt eine gemeinsame europäische Identität der EU ihre 'Grenzen' vor?
Gero Birke
8.99 €
6.99 €
Die EU als neuer internationaler außenpolitischer Akteur - Profilierung durch Unterstützung der UN
Gero Birke
11.99 €
In Bezug auf die bevorstehende Erweiterung ging es der EU darum trotz eines Anstiegs ihrer Mitgliederzahl ihre Integrationsfähigkeit auszubauen zumindest aber aufrecht-zuerhalten sowie die Legitimität ihrer Entscheidungen zu stärken - Zielsetzung ist, dass durch die Stimmen beziehungsweise Sitze, die jeder Mitgliedstaat in den europäischen Gremien hat, sein politisches Gewicht korrekt widergespiegelt wird. So wurden 2000 mit dem Vertrag von Nizza im Zuge der Erweiterung die Änderungen der Stimmgewichtung und Sitzverteilung in Rat, Parlament und Kommission beschlossen, der letzten Endes nach Beseitigung einiger Probleme 2003 in Kraft trat. Mitte Juni 2004 wurde endlich die gemeinsame EU-Verfassung beschlossen, die nun noch von den Staaten im Parlament oder per Volksentscheid - möglicherweise auch durch beide - ratifiziert werden muss bevor sie wie geplant frühestens 2007 in Kraft treten kann.
Integrative Leistungen erfordern auch die Anpassung der Rechtsetzung an die Realitäten, die sich durch eine EU der 25 - und später einmal 27 Staaten - verändert haben. Dies muss vor allem durch die Legislative vollzogen werden - sie entscheidet letzten Endes über die Zukunft Europas. Die gesetzgebende Gewalt liegt in den Händen der Kommission, die ebenfalls ausführende Gewalt ist, sowie des Ministerrates respektive des Rates der Gemeinschaften, oder, wie er sich seit Maastricht 1993 selbst bezeichnet, des Rates der Europäischen Union. Neben Rat und Kommission tritt das europäische Parlament als Teil der Legislative. Hier stellt sich die Frage nach der Gleichberechtigung aller drei beteiligten Organe im Rechtsetzungsprozess. Sind sie gleichberechtigte Partner oder besteht ein Ungleichgewicht, was das "mächtigste" Organ zum zentralen Entscheidungsorgan der EU erheben würde.
- Autor: Gero Birke
- 2011, 1. Auflage, 41 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 364097848X
- ISBN-13: 9783640978489
- Erscheinungsdatum: 08.08.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.21 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entscheidungskompetenzen des Rates der EU und die Problematik seines Zusammenwirkens mit anderen Organen der EU".
Kommentar verfassenStatt 44.99 € 19
34.99 €
Das Konzept des 'Europäischen Traums' als Vehikel eines sich partiell verändernden Begriffs des Politischen - ein Versuch über die mögliche politikwissenschaftliche Relevanz einer Gegenüberstellung des 'Amerikanischen' und des 'Europäischen Traums'
Oliver Westerwinter
3.99 €
Dokumente der amerikanischen Verfassungsgeschichte und ihre Bedeutung für die Politik der Vereinigten Staaten von Amerika
Steffen Sandoz
4.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Politikberater als Mitregenten: Wissenschaftliche Politikberatung in Frankreich und Deutschland
Kristina Viciska
29.99 €
Der Islam und die Türkei - Entwicklung und Einflüsse des Islams auf Kultur und Politik der Türkei
Didem Oktay
Statt 8.99 € 19
1.99 €
Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993
Sebastian Schubert
4.99 €
Kriegsführung auf Distanz. Die Frage nach der völker- und verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Kampfdrohnen in einem bewaffneten Konflikt
Sergej Erler
34.99 €
Die Vereinten Nationen und ihre größten Probleme in der Erfüllung ihrer Charta
Laura Rogalla
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
12.99 €
16.99 €
8.99 €
"Biosphären-Politik". Umweltpolitische Renaturierungsmaßnahmen in den ehemaligen Braunkohleabbaugebieten der Lausitz
Ronny Hellesch
11.99 €
Ziele und Strategien der deutschen technischen Entwicklungszusammenarbeit im Licht der Post-2015-Agenda
Benno Valentin Villwock
34.99 €
Zur Weiterentwicklung der Konzeptualisierung des Bösen durch Hannah Arendt. Zur politischen Ausgrenzung Einzelner aus der Gesellschaft
Stephanie Kupke
11.99 €
Atomaufstieg in der Ukraine? Eine Analyse des ukrainischen Energieprogramms auf nationaler und internationaler Ebene
Alexander Mihaylov
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entscheidungskompetenzen des Rates der EU und die Problematik seines Zusammenwirkens mit anderen Organen der EU".
Kommentar verfassen