Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford (PDF)
Bestellnummer: 67857912
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67857912
Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford
Dana Ziegel
15.99 €
1.99 €
14.99 €
Die Konzeption des Marketingmixes kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Teppichreinigungsbranche
Thomas Runte
74.00 €
38.00 €
48.00 €
14.99 €
27.99 €
4.99 €
150.00 €
11.99 €
Einsatz von hybriden Finanzierungsinstrumenten auf Public Private Partnership Modelle in der Bauwirtschaft
Mato Bilanovic
48.00 €
19.99 €
1.99 €
7.99 €
14.99 €
14.99 €
Der Einfluss des unionsrechtlichen Beihilfenverbots auf das deutsche Steuerrecht
Friederike Grube
Statt 48.50 € 19
47.99 €
Methoden und Vorgehensmodelle zur strategischen Planung von Electronic-Business-Anwendungen
22.40 €
19.99 €
19.99 €
8.99 €
Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford
Dana Ziegel
15.99 €
6.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
8.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die Entwicklungsgeschichte der Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und der gesellschaftlichen Interessenvertretung
Dana Ziegel
Statt 14.99 € 19
13.99 €
Rezension des Buches "Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral. Zur Geschichte der Konsumkritik im 20. Jahrhundert" von Detlef Briesen
Dana Ziegel
13.99 €
Um die Ursprünge der Massenproduktion zu verdeutlichen, werde ich daher zuerst darauf eingehen, wie und warum sich die Marktorganisation im Laufe der Jahrhunderte überhaupt verändert hat und welche Auswirkungen das für den Arbeitsprozess an sich, aber auch für Menschen hatte. Da in diesem Zusammenhang vor allem der Begriff der Arbeitsproduktivität zunehmend eine Rolle spielt, werde ich mich im darauffolgenden Teil der Hausarbeit mit einigen Überlegungen von Adam Smith, Frederick Winslow Taylor und natürlich Henry Ford zu diesem Thema befassen. Mit Hilfe dieser Ausführungen werde ich dann die Entwicklung von der Fleißbandarbeit bis hin zur Massenproduktion in der Firma Ford selber verdeutlichen. Um jedoch auch die Chancen und Grenzen dieses Produktionssystems aufzuzeigen, arbeite ich abschließend einige aus der Praxis resultierende Vor- und Nachteile der Massenproduktion heraus.
Bereits im 15. Jahrhundert findet man arbeitsteilige Herstellungsprozesse, wie beispielsweise bei der Ausrüstung von Galeeren in Venedig, die während der Fahrt durch die Kanäle erfolgte. Diese weisen jedoch noch nicht die typischen Merkmale der Massenproduktion für Massenmärkte auf, da die Arbeitsabläufe weder zeitlich getaktet waren, noch ein Fließband existierte.
- Autor: Dana Ziegel
- 2015, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 395687496X
- ISBN-13: 9783956874963
- Erscheinungsdatum: 18.06.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.40 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford".
Kommentar verfassen
1.99 €
14.99 €
Die Konzeption des Marketingmixes kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Teppichreinigungsbranche
Thomas Runte
74.00 €
38.00 €
48.00 €
14.99 €
27.99 €
4.99 €
150.00 €
11.99 €
Einsatz von hybriden Finanzierungsinstrumenten auf Public Private Partnership Modelle in der Bauwirtschaft
Mato Bilanovic
48.00 €
19.99 €
1.99 €
7.99 €
14.99 €
14.99 €
Der Einfluss des unionsrechtlichen Beihilfenverbots auf das deutsche Steuerrecht
Friederike Grube
Statt 48.50 € 19
47.99 €
Methoden und Vorgehensmodelle zur strategischen Planung von Electronic-Business-Anwendungen
22.40 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford".
Kommentar verfassen