Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für ein kommunales Unternehmen am Beispiel der Kommunalen Dienstleistungs-GmbH (KDI) Sulzbach (PDF)
Anpassungs- und...
Bestellnummer: 67505405
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67505405
Anpassungs- und...
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH
Hilal Koc
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 15.99 € 19
13.99 €
14.99 €
Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Balanced Scorecard im Konsumgütermarkt. Eine kritische Analyse
Patrick Hohensee
26.99 €
Initial Public Offering: Hauptursachen von Underpricing und Handlungsstrategien für den Emittenten
Hamed Abbaspur
14.99 €
10.99 €
Pricing in der Hotellerie. Grundlagen, Preisdifferenzierung, Revenue Management, Dynamic Pricing und Best Available Rate Strategie
Marc Sölter
Statt 64.99 € 19
49.99 €
24.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Risikokonzentrationen. Regulatorische Anforderungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement
13.99 €
Kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management
Marco Schaible
13.99 €
9.99 €
Personalentwicklung in Organisationen mit flachen Hierarchien. Bestandsaufnahme in drei Unternehmen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
Stephan Küchenmeister, Andreas Simon, Christian Schuhmacher
16.99 €
Adressenausfallrisikos. Unverbrieftes Kreditportfolio und strukturiertes Asset Backed Securities in der Senior Tranche
Jannik Pollmüller
Statt 15.99 € 19
13.99 €
13.99 €
Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling
Dirk Wollny
Statt 32.10 € 19
20.99 €
Korrelation zwischen Personaleinsatzplanung und Motivation im Personalmanagement
Klaus Michael Gottfreund
15.99 €
15.99 €
Outsourcing von Dienstleistungen am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH
Klaus Michael Gottfreund
15.99 €
Korrelation zwischen Personaleinsatzplanung und Motivation im Personalmanagement
Klaus Michael Gottfreund
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Definitionen und Besonderheiten von IT-Projekten und speziell des Projektmanagements. Das Prozentsatzverfahren
Klaus Michael Gottfreund
2.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Liquidität versus Rentabilität. Definition, Kennzahlen, Zusammenhänge
Klaus Michael Gottfreund
14.99 €
Outsourcing von Dienstleistungen am Beispiel der Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH
Klaus Michael Gottfreund
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Anpassungs- und Veränderungsdruck. Die zunehmende Staatsverschuldung, demographischer
Wandel, Folgen der Globalisierung und schließlich der Anspruch des
Staates nach Nachhaltigkeit, stellen das klassische Steuerungsmodell staatlicher
Verwaltung immer mehr in Frage. Diese Fakten machen es notwendig, neue Formen
kommunaler Planung, Steuerung und Kontrolle in öffentlichen Institutionen zu entwickeln.
Die Diskussion um die Einführung eines geeigneten Controllings, speziell
für kommunale Unternehmen, ist daher allgegenwärtig.
Mithilfe eines geeigneten Controlling-Konzepts, können private sowie öffentliche
Unternehmen zu jeder Zeit genauere Informationen über den aktuellen Stand ihrer
einzelnen Tätigkeiten erhalten, welche insbesondere für die Unternehmensführung
unerlässlich sind. Sie werden somit in die Lage versetzt, schneller und angemessener
auf Veränderungen reagieren zu können.
Die Ausgestaltung eines Controlling-Konzeptes für kommunale Unternehmen muss
auch deren besonderen Strukturen und Einflüsse berücksichtigen. Zuerst verfügen
diese oftmals nur über ein Rechnungswesen, das zwar zur Gebührenkalkulation geeignet
ist, ihm aber grundlegende Kosteninformationen, zum Untermauern wichtiger
betriebswirtschaftlicher Entscheidungen fehlen.4 Des Weiteren sind sie aufgrund
ihrer Struktur in sehr viel stärkerem Ausmaß direkten politischen Einflüssen ausgesetzt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt liegt in der Erfüllung der öffentlichen Daseinsfürsorge
sowie die damit verbundenen Pflichtaufgaben und deren Kosten. [...]
Die besonderen Strukturen von kommunalen Betrieben und Gesellschaften, kleinen
und mittleren Unternehmen (KMU), sowie Non-Profit-Organisationen (NPO), führen
daher zwangsläufig zur Entwicklung ganz spezieller Controlling-Konzepte und -Systeme.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie ein effektives und effizientes Controlling-Konzept, bzw. -System für ein kleines kommunales Unternehmen konzeptionell
entwickelt werden kann. Dazu soll diese Arbeit einen sinnvollen Beitrag leisten.
- Autor: Klaus Michael Gottfreund
- 2015, 86 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656970882
- ISBN-13: 9783656970880
- Erscheinungsdatum: 01.06.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.37 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für ein kommunales Unternehmen am Beispiel der Kommunalen Dienstleistungs-GmbH (KDI) Sulzbach".
Kommentar verfassenStatt 64.99 € 19
49.99 €
Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH
Hilal Koc
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 15.99 € 19
13.99 €
14.99 €
Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Balanced Scorecard im Konsumgütermarkt. Eine kritische Analyse
Patrick Hohensee
26.99 €
Initial Public Offering: Hauptursachen von Underpricing und Handlungsstrategien für den Emittenten
Hamed Abbaspur
14.99 €
10.99 €
Pricing in der Hotellerie. Grundlagen, Preisdifferenzierung, Revenue Management, Dynamic Pricing und Best Available Rate Strategie
Marc Sölter
Statt 64.99 € 19
49.99 €
24.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Risikokonzentrationen. Regulatorische Anforderungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement
13.99 €
Kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management
Marco Schaible
13.99 €
9.99 €
Personalentwicklung in Organisationen mit flachen Hierarchien. Bestandsaufnahme in drei Unternehmen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
Stephan Küchenmeister, Andreas Simon, Christian Schuhmacher
16.99 €
Adressenausfallrisikos. Unverbrieftes Kreditportfolio und strukturiertes Asset Backed Securities in der Senior Tranche
Jannik Pollmüller
Statt 15.99 € 19
13.99 €
13.99 €
Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling
Dirk Wollny
Statt 32.10 € 19
20.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für ein kommunales Unternehmen am Beispiel der Kommunalen Dienstleistungs-GmbH (KDI) Sulzbach".
Kommentar verfassen