Bestellnummer: 66662487
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 66662487
14.99 €
29.99 €
Konsequenzen der Digitalisierung in der Musikindustrie. Betriebswirtschaftliche, strategische und technologische Faktoren
Andy Helmholz
11.99 €
12.99 €
14.99 €
Nachrichtenfaktoren im Mitarbeitermagazin / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1503
Stefanie Eß
35.99 €
Auswirkungen der Digitalisierung des Musikmarktes auf die Chancen unbekannter Künstler
Dirk Kuritz
26.99 €
12.99 €
Medialisierung der Corporate Reputation von Unternehmen. Wie Firmen ihre medialisierte Perzeption und Reputationskonstruktion beeinflussen können
Marco Schneider
11.99 €
12.99 €
"Word of mouth" als vertrauensbildende Maßnahme im Internet. Eine konzeptionelle Arbeit am Beispiel des "Likes"
Tamara Tüchelmann
11.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung und praktische Anwendung von Dialogveranstaltungen im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation unter dem besonderen Aspekt des Change Management in Unternehmen
Andreas Frost
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Strategische Kommunikationspolitik und Schnittstellen-Management im Stadttheater am Beispiel einer kontrovers rezipierten Premiere
Michael Birkner
7.99 €
34.99 €
Social Collaboration. Herausforderungen und Chancen zur Steigerung des internen Wissensmanagements
Kira Ambacher
12.99 €
Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting
Statt 14.99 € 19
11.99 €
12.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
11.99 €
2.99 €
Analyse der Bedeutung von Events als Marketing-Tool zum Aufbau von Image und der Realisierung von Alleinstellungsmerkmalen
Tobias Thormann
26.99 €
Das Münchener Oktoberfest. Wie lässt sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden?
Tobias Thormann
12.99 €
11.99 €
Der deutsche Fernsehmarkt ist durch den im Rundfunkstaatsvertrag geregelten Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender und der privaten Sender dual geprägt. Aufgrund der stabilen Einnahmequelle durch die Rundfunkgebühren von zuletzt über 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 ist es den öffentlich-rechtlichen Sendern im Vergleich zu den privaten Sendern, welche hauptsächlich durch das Schalten von Werbung Umsätze generieren, möglich eine innovativere Strategie der Formatentwicklung zu verfolgen.
Die privaten Fernsehsender erzielen ihre Gewinne neben Teleshopping hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Aus diesem Grund sind die Fernsehformate der privaten Sendern auf die werberelevante Zielgruppe im Alter von 14 bis 49 Jahren zugeschnitten und weniger innovativ gestaltet, da sich die privaten Sender eine dauerhaft unterdurchschnittliche Quote nicht erlauben können.
Innovative Inhalte werden zunächst über die Mediatheken oder von externen Anbietern über YouTube zur Verfügung gestellt. RTL produzierte im Jahr 2012 ergänzend zur Vorabendserie "Unter Uns" eine ausschließlich im Internet ausgestrahlte Serie "Des Jägers Herz", in welcher eine Geschichte aus dem klassischen TV über einen Zeitraum von fünf Wochen im Internet weitererzählt wurde. Das große Erfolgspotenzial der Daily Soap sollte ins Internet verlängert werden.
Innovative Showformate werden bei den öffentlich-rechtlichen Sendern hauptsächlich durch den Spartensender ZDFneo sowie durch die Mediatheken verbreitet. Als innovatives und erfolgreiches Beispiel lässt sich "neoParadise" nennen, welches jedoch nicht ins das Hauptprogramm des ZDFs übernommen, sondern abgesetzt und im privaten Fernsehen auf ProSieben unter dem Namen "Circus HalliGalli" fortgesetzt wurde, konnte die Erwartungen der Fans jedoch nicht erfüllen.
- Autor: Tobias Thormann
- 2015, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656956545
- ISBN-13: 9783656956549
- Erscheinungsdatum: 06.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.85 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung eines Formatkonzepts für den Sender ZDFneo".
Kommentar verfassen
29.99 €
Konsequenzen der Digitalisierung in der Musikindustrie. Betriebswirtschaftliche, strategische und technologische Faktoren
Andy Helmholz
11.99 €
12.99 €
14.99 €
Nachrichtenfaktoren im Mitarbeitermagazin / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1503
Stefanie Eß
35.99 €
Auswirkungen der Digitalisierung des Musikmarktes auf die Chancen unbekannter Künstler
Dirk Kuritz
26.99 €
12.99 €
Medialisierung der Corporate Reputation von Unternehmen. Wie Firmen ihre medialisierte Perzeption und Reputationskonstruktion beeinflussen können
Marco Schneider
11.99 €
12.99 €
"Word of mouth" als vertrauensbildende Maßnahme im Internet. Eine konzeptionelle Arbeit am Beispiel des "Likes"
Tamara Tüchelmann
11.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung und praktische Anwendung von Dialogveranstaltungen im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation unter dem besonderen Aspekt des Change Management in Unternehmen
Andreas Frost
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Strategische Kommunikationspolitik und Schnittstellen-Management im Stadttheater am Beispiel einer kontrovers rezipierten Premiere
Michael Birkner
7.99 €
34.99 €
Social Collaboration. Herausforderungen und Chancen zur Steigerung des internen Wissensmanagements
Kira Ambacher
12.99 €
Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting
Statt 14.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung eines Formatkonzepts für den Sender ZDFneo".
Kommentar verfassen