Entwicklung eines prozeßorientierten Projekt-Controlling-Konzeptes für ein mittelständiges Softwareunternehmen (PDF)
Ausgehend von dem im einführenden ersten Kapitel aufgezeigten Grundkonzept der Arbeit (Motivation, Ziele, Vorgehensweise) werden im zweiten Kapitel die branchenspezifischen Rahmenbedingungen für den Aufbau eines...
Bestellnummer: 55063341
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55063341
Ausgehend von dem im einführenden ersten Kapitel aufgezeigten Grundkonzept der Arbeit (Motivation, Ziele, Vorgehensweise) werden im zweiten Kapitel die branchenspezifischen Rahmenbedingungen für den Aufbau eines...
27.99 €
Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling
Corinna Köhn
13.99 €
39.80 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Enterprise Microblogging: Theoretische Grundlagen und praktische Implementierung eines Microblogs in die interne Unternehmenskommunikation am Beispiel ,swabr'
Lukas Pfeiffer
34.99 €
8.99 €
Anforderungen an das Projektmanagement bei räumlich verteilt agierenden Projektteams
Walter Ruland
74.00 €
Statt 37.99 € 19
20.67 €
Development of a Global Sourcing Strategy Through Purchasing Portfolio Management
Justus Wiedemann
10.99 €
7.99 €
13.99 €
Statt 24.99 € 19
21.99 €
Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt
Klaus Seiringer
16.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
4.99 €
12.99 €
Transnationale und globale Strategien für den internationalen Handel. Klassifizierung des internationalen Managements nach Bartlett und Ghoshal
Leonard Oehme
14.99 €
Ausgehend von dem im einführenden ersten Kapitel aufgezeigten Grundkonzept der Arbeit (Motivation, Ziele, Vorgehensweise) werden im zweiten Kapitel die branchenspezifischen Rahmenbedingungen für den Aufbau eines Projektcontrollings näher untersucht.
Kerngrößen bilden dabei Spezifika der mittelständischen Softwarebranche im Zusammenhang mit der Entwicklung des Projektcontrollings. Dabei sind neben einer Betrachtung von Markt-, und Wettbewerbssituation die typischen Branchencharakteristika; z.B. der Dienstleistungssektor, zu beachten. Daneben ist der Begriff der Projektleistung im Rahmen der Softwareentwicklung näher zu spezifizieren und eine Klassifizierung von Softwareprojekten vorzunehmen.
In Vorbereitung auf die Ausgestaltung eines Projektcontrollings für die Softwarebranche werden zunächst die Merkmale des Projektmanagements im Softwareentwicklungsprozeß aufgezeigt und die Rolle des Projektcontrollings in diesem Rahmen herausgestellt.
Auf Basis dieser Vorarbeiten kann sodann im dritten Kapitel eine konkrete Operationalisierung der Bausteine des Projektcontrollings für die Softwarebranche vorgenommen werden. Ausgehend von einer Arbeitsdefinition werden konkrete Ziele formuliert und Aufgaben abgeleitet, für deren Umsetzung entsprechende Instrumente bereitgestellt und spezifische Ziel- und Meßgrößen herausgearbeitet und festgelegt werden müssen.
Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln schrittweise ein theoretischer Unterbau für das Projektcontrolling erarbeitet wurde, wird im vierten Kapitel die praktische Umsetzung anhand eines Fallbeispiels (mittelständisches Systemhauses) demonstriert.
Durch die Beschreibung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und die sich daraus ergebenen Problemfelder kann ein spezifisches Anforderungsprofil an ein führungsunterstützendes Instrumentarium erarbeitet werden. Um die controlling-relevanten Informationsflüsse im Unternehmen zu veranschaulichen, werden drei ausgewählte repräsentative Geschäftsprozesse ( Angebotsplanung und -erstellung, Systementwicklung, Wartung und Service) modellhaft dargestellt. Auf Basis dieser Modellierung ist es sodann möglich, entsprechend der Prozeßstruktur wert- und mengenmäßige Größen aus der operativen Ebene zu erfassen und zu führungsrelevanten prozeßorientierten Kennzahlen zu [...]
- Autor: Beate Sank
- 2000, 1. Auflage, 151 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832420274
- ISBN-13: 9783832420277
- Erscheinungsdatum: 05.01.2000
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung eines prozeßorientierten Projekt-Controlling-Konzeptes für ein mittelständiges Softwareunternehmen".
Kommentar verfassen
27.99 €
Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling
Corinna Köhn
13.99 €
39.80 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Enterprise Microblogging: Theoretische Grundlagen und praktische Implementierung eines Microblogs in die interne Unternehmenskommunikation am Beispiel ,swabr'
Lukas Pfeiffer
34.99 €
8.99 €
Anforderungen an das Projektmanagement bei räumlich verteilt agierenden Projektteams
Walter Ruland
74.00 €
Statt 37.99 € 19
20.67 €
Development of a Global Sourcing Strategy Through Purchasing Portfolio Management
Justus Wiedemann
10.99 €
7.99 €
13.99 €
Statt 24.99 € 19
21.99 €
Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt
Klaus Seiringer
16.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
4.99 €
12.99 €
Transnationale und globale Strategien für den internationalen Handel. Klassifizierung des internationalen Managements nach Bartlett und Ghoshal
Leonard Oehme
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklung eines prozeßorientierten Projekt-Controlling-Konzeptes für ein mittelständiges Softwareunternehmen".
Kommentar verfassen