Entwicklungstheorien. Darstellung und kritische Beleuchtung der Modernisierungstheorie / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1407 (PDF)
Bestellnummer: 71468133
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 71468133
Entwicklungstheorien. Darstellung und kritische Beleuchtung der Modernisierungstheorie
Anonym
Internationale Institutionen in der Kritik - Die Welthandelsorganisation WTO
Josephine Schwebler
6.99 €
Statt 79.99 € 19
69.99 €
Recht und Politik in der transnationalen Konstellation / Staatlichkeit im Wandel Bd.22
Claudio Franzius
Statt 39.90 € 19
34.99 €
Statt 44.99 € 19
35.96 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Die Semantik der neuen deutschen Außenpolitik
Gunther Hellmann, Christian Weber, Frank Sauer
Statt 34.99 € 19
33.26 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Keynesianische Global Governance - Gegenmodell zur neoliberalen Globalisierung
Robert Conrad
3.99 €
Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative
Marie Bolderer
10.99 €
Der Krieg in Bosnien- Herzegowina und die Intervention der Vereinten Nationen und der Nordatlantischen Verteidigungsorganisation
Anne Freimann
4.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
69.99 €
Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens
Andreas Unger
12.99 €
Die Ziele des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bei den WTO-Ministerkonferenzen in Cancún und Hongkong
Christine Konkel
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Mit diesem Zitat bringt er eine Problematik zu Tage, mit der sich die Entwicklungstheorie seit einiger Zeit beschäftigen muss; denn Entwicklungstheorien den Charakter von Großtheorien zuzuschreiben, bringt seine Schwierigkeiten mit sich, da Großtheorien für sich den Anspruch besitzen, mithilfe eines Maximums an empirisch fundiertem Wissen universell gültig Lösungsansätze zu finden. Dieser allgemeingültige Anspruch kann jedoch, aufgrund der Vielzahl von unterschiedlichen Bedingungen der unterentwickelten Länder von Entwicklungstheorien, nicht erfüllt werden.
Und auch wenn sich die Modernisierungstheorie unter allen Erklärungsansätzen bis heute durchgesetzt hat, so muss dies keinesfalls heißen, dass sie universell gültig und die einzig wahre Entwicklungstheorie ist. Es könnte auch lediglich bedeuten, dass diese Theorie in einem Gebiet, das nur wenig erfolgreiche Ansätze hervorgebracht hat, sich als am erklärungsstärksten erwiesen hat.
Genau aus diesem Grund soll die folgende Arbeit die Modernisierungstheorie nicht nur ausführlich darstellen und erläutern, sondern diese auch kritisch beleuchten und durch Ansätze der Dependenztheorie, welche als Gegenparadigma zur Modernisierungstheorie betrachtet werden kann, erweitert werden.
Als Reaktion auf die Aussagen und Meinungen zahlreicher Forscher und Politiker, welche die Zeit der Großtheorien im Bereich der Entwicklungstheorie und so auch die der Modernisierungstheorie als beendet betrachten, soll hier die Frage geklärt werden, ob Entwicklungstheorien und insbesondere die Modernisierungstheorie als deren bekanntester Vertreter den heutigen Ansprüchen gerecht werden.
Haben die Entwicklungstheorien in einer Welt, die noch immer stark von Entwicklung, Unterentwicklung und ungleicher Ressourcenverteilung geprägt ist, allgemein versagt oder scheint nur die Modernisierungstheorie als bisher erklärungskräftigste Theorie nicht mehr als Grundlage für zahlreiche entwicklungspolitische Handlungen und Operationen zu dienen?
- 2015, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668011184
- ISBN-13: 9783668011182
- Erscheinungsdatum: 03.07.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklungstheorien. Darstellung und kritische Beleuchtung der Modernisierungstheorie / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1407".
Kommentar verfassenInternationale Institutionen in der Kritik - Die Welthandelsorganisation WTO
Josephine Schwebler
6.99 €
Statt 79.99 € 19
69.99 €
Recht und Politik in der transnationalen Konstellation / Staatlichkeit im Wandel Bd.22
Claudio Franzius
Statt 39.90 € 19
34.99 €
Statt 44.99 € 19
35.96 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Die Semantik der neuen deutschen Außenpolitik
Gunther Hellmann, Christian Weber, Frank Sauer
Statt 34.99 € 19
33.26 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Keynesianische Global Governance - Gegenmodell zur neoliberalen Globalisierung
Robert Conrad
3.99 €
Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative
Marie Bolderer
10.99 €
Der Krieg in Bosnien- Herzegowina und die Intervention der Vereinten Nationen und der Nordatlantischen Verteidigungsorganisation
Anne Freimann
4.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
69.99 €
Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens
Andreas Unger
12.99 €
Die Ziele des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bei den WTO-Ministerkonferenzen in Cancún und Hongkong
Christine Konkel
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklungstheorien. Darstellung und kritische Beleuchtung der Modernisierungstheorie / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1407".
Kommentar verfassen