Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel eines Turnaround in der Automobilzulieferindustrie (ePub)
Bestellnummer: 60593613
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 60593613
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
Statt 39.90 € 19
31.99 €
Statt 39.90 € 19
31.99 €
129.99 €
Briefe an den Chef
Christine Larbig, Ursina Kellerhals, Jens Meissner, Patricia Wolf, Ute Klotz
Statt 34.90 € 19
27.99 €
Predictive Analytics. Nutzungspotential im Forecasting und die Rolle des Controllings
Christian Wolf
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
6.99 €
Statt 29.90 € 19
23.99 €
5.99 €
7.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Marketing im Gesundheitswesen / FOMEDITION - FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Statt 59.99 € 19
54.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
29.99 €
Im Gegensatz zur dargelegten Relevanz und Notwendigkeit von Change Management steht die empirisch belegte Tatsache, dass nur circa ein Drittel aller durchgeführten Veränderungsprojekte die angestrebten Ergebnisse im Rahmen der festgelegten Ressourcen erreichen. "Das Scheitern solcher Vorhaben, woran auch immer dies in jedem Einzelfall festgemacht werden kann, scheint empirisch wahrscheinlicher zu sein als die Erfolgsaussichten." Diese, über Zeit und Branchen hinweg, stabile Erkenntnis ist insofern nicht unumstritten, als dass die Beurteilung eines Projektes als ,erfolgreich' oder ,gescheitert' kein binäres Ereignis darstellt, sondern subjektiv am Grad der Zielerreichung definiert wird. Nichtsdestotrotz wird damit eine Tendenz offenbart, welche den aktuell vorhandenen Change-Management-Ansätzen keine statistische Zuverlässigkeit attestiert.
Im Rahmen dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Faktoren für das Gelingen von Changeprojekten nach aktuellem Erkenntnisstand identifiziert werden können und wie sich diese in der Praxis konkret umsetzen lassen. Dazu wird zunächst ein allgemeiner Einblick in das theoretische Konzept, die Ursachen, Dimensionen und Ziele von Change Management vorgenommen. Im Anschluss daran soll auf der Grundlage empirischer Studien und unter Zuhilfenahme etablierter Change-Management-Konzepte eine Auswahl an kritischen Erfolgsfaktoren herausgearbeitet werden. Abschließend erfolgt die Darstellung eines positiven Praxisbeispiels aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie sowie eine Beurteilung dieses Projektes hinsichtlich der zuvor herausgestellten Erfolgsfaktoren.
- Autor: Robert Möller
- 2014, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656727813
- ISBN-13: 9783656727811
- Erscheinungsdatum: 25.08.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel eines Turnaround in der Automobilzulieferindustrie".
Kommentar verfassenStatt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
Statt 39.90 € 19
31.99 €
Statt 39.90 € 19
31.99 €
129.99 €
Briefe an den Chef
Christine Larbig, Ursina Kellerhals, Jens Meissner, Patricia Wolf, Ute Klotz
Statt 34.90 € 19
27.99 €
Predictive Analytics. Nutzungspotential im Forecasting und die Rolle des Controllings
Christian Wolf
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
6.99 €
Statt 29.90 € 19
23.99 €
5.99 €
7.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Marketing im Gesundheitswesen / FOMEDITION - FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Statt 59.99 € 19
54.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel eines Turnaround in der Automobilzulieferindustrie".
Kommentar verfassen